Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ISOFIX ??? Löcher im Sitz ?
#1

Jetzt sind die Väter und Mütter gefragt !

Hatte überlegt bei der Bestellung noch für 40,- € die ISOFIX Kindersitzbefestigung einzubauen - man weiß ja nie eek!

Im Prospekt steht das zwei Teleskopstangen vom Kindersitz im MINI Sitz einrasten ?! Hat man dann Löcher in den Rücksitzen ?

und wozu braucht man das - kann man den Kindersitz dann so Korbmäßig mit Kind dann immer mitnehmen oder wie ? Bin da noch nicht so firm Augenrollen

Ist das System so ne Art Standart bei Kindersitzen oder noch extrem selten ?!

Gruezi Andreas
Zitieren
#2

Hab mir den Mini/BMW Isofix Kindersitz gekauft.

Grund: Der Isofix Sitz lässt sich auf der stark konturierten Rückbank viel fester montieren als nur mit dem Sicherheitsgurt.

Ich empfehle allen Vätern (und auch Müttern!) bestellt euch die Isofix Halterung dazu!

Hier noch ein Foto der Isofix-Halterung am Rücksicht (eine Klappe ist geöffnet):

MCS ist verkauft - Jetzt auf der Suche nach einem GP  Wink
Zitieren
#3

Nicht für alle Zwinkern

Habe selbst zwei kleine Söhne, die aber meistens im Scénic kutschiert werden. Da ich sie wirklich extrem selten mitnehme, habe ich mich gegen ISOFIX entschieden.
Man sollte sich vorher überlegen, ob man sich den Aufwand zumutet, die Sitze mit dem Gurt zu befestigen, wie Kurvenräuber schon schrieb. Es geht mit ISOFIX tatsächlich leichter!
Solltest Du Dich dagegen entscheiden musst Du eines auf jeden Fall beachten:
Probiere vor dem Kindersitz-Kauf aus, ob der Gurt für diesen Sitz ausreicht (spreche da aus Erfahrung!!!). In den meisten, neuen Wagen ist der Gurt der Rückbank so kurz, dass einige Kindersitze nicht befestigt werden können!
Noch ein wichtiger PUNKT, den man sich VOR der Bestellung überlegen sollte:
Nehmen Oma und Opa, Tante oder Onkel, oder sonst irgendwer die Kinder mit? Haben diese ISOFIX in ihrem Auto Zwinkern ?
Soweit ich weiß, können "ISOFIX-Kindersitze" auch nur mit der Vorrichtung eingebaut werden und nicht mit Sicherheitsgurten, auf die konventionelle Art. (Lasse mich hier aber gerne eines besseren belehren, da meine Infos schon ein bisschen veraltet sind Oops! ).

Gruß, Thorsten [Bild: BRG-2.gif]

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#4

@Schoko-Dealer zum Update

Der Mini/BMW Kindersatz hat ausziehbare Isofix-Teleskopstangen und kann daher auch problemlos in Autos ohne Isofix einfach mit Gurt befestigt werden.

Auch zu beachten: Isofix ist nur zur Sicherung von Kindern mit einem Maximalgewicht von 18 kg verwendet werden. Das heisst, danach muss auch der Mini/BMW-Isofix-Sitz ganz konventionell mit Gurt befestigt werden.

MCS ist verkauft - Jetzt auf der Suche nach einem GP  Wink
Zitieren
#5

DANKE @ Kurvenräuber

Jetzt bin auch ich auf dem neuesten Stand der Dinge [Bild: BRG-2.gif]

Viele Grüße, Thorsten [Bild: BRG-2.gif]

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#6

Dann wärs ja vielleicht nicht schlecht ISOFIX auf jeden Fall mitzubestellen da hat man dann alle Optionen offen und vielleicht ist das auch bei nem Wiederverkauf irgendwann mal interessant für den weiterverkauf.

Obwohl die Löcher im Sitz sind echt nicht so hübsch - na mal sehen..


Gruezi Andreas
Zitieren
#7

UnionJack schrieb:Dann wärs ja vielleicht nicht schlecht ISOFIX auf jeden Fall mitzubestellen da hat man dann alle Optionen offen und vielleicht ist das auch bei nem Wiederverkauf irgendwann mal interessant für den weiterverkauf.

Obwohl die Löcher im Sitz sind echt nicht so hübsch - na mal sehen..


Gruezi Andreas

2x RICHTIG Zwinkern


Gruß, Thorsten [Bild: BRG-2.gif]

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand