Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Hallo,
ich möchte gern etwas mehr Bass in meinem mini, die Stecker hab ich schon getauscht, aber ich Suche noch ne Möglichkeit noch mehr raus zuholen, was habt ihr alles verbaut?
kenn mich mit so was nicht so gut aus:€
ich Suche auch etwas, was nicht zuu groß ist
lg
claudi
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Willst du nur einen Subwoofer mit Endstufe oder willst du auch die Lautsprecher tauschen? Was willste den ausgeben? Wenig Platz nimmt ein Fussraumsub weg, oder man baut in den hinteren LS M182W ein, oder halt ein doppelter Boden hinten im Kofferraum. Eine Kiste zum rein und raus nehmen ist natürlich auch eine Lösung.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Also die Lautsprecher lass ich drin so lang sie nicht kapput sind, damit bin ich eig. zufrieden, will nur was mehr Bass =)
Was aber auch nicht viel platz weg nimmt =) da ja eh nicht so viel Platz im MINI ist =)
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wie gesagt,
- entweder Fussraum Subwoofer (Klanglich fast das beste)
- die hinteren Lautsprecher durch Exact M182W ersetzen oder die hinteren Seitenteile auf geschlossen umbauen und die Exact WCA178 nehmen (ab eine gewissen Lautstärke neigt der Einbauplatz zum dröhnen und natürlich kommen 18er LS schnell an die meanische Grenze)
- Bass Kiste oder doppelter Boden
Brauchst auf jedenfall Kabel für die Stromversorgung und einen Sicherungshalter sowie Kabel zum Verstärker und Kabel zum Subwoofer. Die M182W sieht man nicht und eine Endstufe findet unter dem Beifahrersitz Platz.
Zumindest was Endstufe betrifft würde ich zur neuen Audison SR 1D greifen. Die liegt bei 249€ und sollte von der Leistung reichen und Klanglich sehr lecker. Desweiteren haste direkt High Level Eingang und somit brauchste nicht noch einen Adapter der auch noch einmal gut Geld kosten würde. Dann bleibt noch die Frage was du für einen Subwoofer ausgeben willst und wo du ihn am liebsten hättest.
Fussraumsub kannste dir so vorstellen.
http://www.xdreamcaraudio.de/Galerie/Min...index.html
M182W in den hinteren Seitenteilen
http://gallery.me.com/hifistation#100313...olor=black
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
super dankee, dann werd ich mal
schauen was ich mache
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 114
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2007
Wohnort: Hamburg
Falls Du eine preiswertere Lösung suchst:
Ich habe einen kleinen Zweikanalverstärker eingebaut, den THA 275 PnP von Blaupunkt. Der passt in den kleinen Raum über dem Handschuhfach, sofern Du dort keinen CD Wechsler eingebaut hast. Der Anschluss ist simpel mit dem Plug and Play Kabel, allerdings musst Du dafür an die Rückseite des Radios ran, um die Stecker umzutauschen.
Den Verstärker habe ich auf die hinteren Lautsprecher gelegt. Mit dem Fader etwas mehr auf die hinteren Lautsprecher kommt bei mir jetzt (trotz der Standardlautsprecher) für meinen Geschmack genügend Bumms raus.
Das ist zwar, verglichen mit einem Subwoofer, keine sonderlich anspruchsvolle Lösung, aber die holt schon mal eine Menge Bass mehr raus, ist unsichtbar und kostet nicht viel Geld.
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
was hat der spaß gekostet?
•
Beiträge: 114
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2007
Wohnort: Hamburg
Mit 150 bis 200 EUR bist Du dabei für den Verstärker + Anschlusskabel.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Maximus schrieb:+ Anschlusskabel.
Kannst du für dieses bitte die Artikelnummer posten.
Auf der Blaupunkt HP gibt's nur Kabel für
MINI 01/03->, und Ältere.
Kann mir nicht vorstellen, dass das auch für den R56 passt.
•