Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Hallo!
Ich habe jetzt per Suche nichts gefunden. Daher:
Kann man einen Drehzahlmesser aus England, also einem englischen MINI, in einen deutschen einbauen? Die Anzeige (Geschwindigkeit, Entfernung) sollte ja eigentlich nicht vom DZM abhängen, oder?
Vielen vielen Dank für eure Hilfe.
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Spontan würde ich sagen geht nicht, weil beim R56 ist der Drehzahlmesser das eigentliche Instrumentenkombi, der Tacho dagegen nur eine Anzeigeeinheit. Deshalb muss der Drehzahlmesser auch programmiert werden für das jeweilige Fzg, und genau da könnte es Probleme geben. Ist aber nur eine Vermutung
Gruss Andreas
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Ok. Klingt logisch.
Habe gerade per Mail eine Antwort erhalten, dass es angeblich kein Problem sei. Ob der Herr nun wirklich weiß, was er schreibt ist die Frage. Bei dem Preis könnte man es _fast_ einfach wagen.
Ich rufe morgen bei meinem

an und frage mal, wie es um deren Wissen bestellt ist oder schaue nachher noch in das WDS, vielleicht steht es da erwähnt.
Danke schonmal für die Antwort!
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Ich habe gestern noch ins TIS geschaut und nichts gefunden. Dann habe ich auch noch den Cubitus (der vielen hier diese Komfortfunktionscodierung gemacht hat) genervt

und er konnte in der EBA für einen Tausch-DZM im TIS auch keinen Hinweis auf eine Neucodierung finden.
Mein Freundlicher sagte mir am Telefon, dass der Tacho, der ja die Radiobedieneinheit samt Display beinhaltet das Kombiinstrument ist und dem Umtausch des DZM eigentlich nichts im Wege stehe sollte, obwohl er es selber noch nicht gemacht hat. Vermutlich wird es klappen. Bei
DEM Preis werde ich es auch einfach wagen und später berichten!
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
ist deiner hin? oder kann der englische mehr?!
warum wechseln?
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Der kann in dem Sinne mehr, dass er die LED für die Alarmanlage inkludiert hat.
Hab ja die DWA nachgerüstet und jetzt wäre es noch ein cooles Feature, wenn es im Innenraum blinkt bzw. die LED im DZM pulsiert, einem Herzschlag ähnlich.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Kostet der denn nu?
DER Preis scheint ja sehr gut zu sein...
sry.. bin bissi neugierig
ohne Zöppchen =)
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Umgerechnet knapp 29€, exkl. Versand.
Zustand natürlich gebraucht, aber vollkommen funktionstüchtig, keine Kratzer. Nach den angebotenen Teilen zu urteilen ist das ein Autoverwerter.
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
ok, ich würde auch
kaufen
•
Beiträge: 3.623
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 03.05.2009
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Tirol
Definitiv!
•