Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rosendorn in Seitenflanke
#1

Hallo blöde frage mal ...

was kann ich noch machen wenn ich mir an der außenflanke des winterreifens einen rosendorn eingefahren habe. am ende des profils um genau zu sein !!
gibt es eine möglichkeit einen schlauch zu bekommen um diesen einzusetzen oder welche möglichkeit gäbe es sonst noch um den reifen für den folgenden winter noch zu gebrauchen.
der grund des ganzen ist das der winterreifen vom profil her noch sehr gut ist und eigentlich schade wäre um in zu ersetzen.

Reifendimension: 195/55 R16

wäre um jede hilfe mehr als dankbar Stumm

gruß Erwin
Zitieren
#2

Ein Rosendorn?

Wie tief steckt der den drin? Ist der Reifen undicht?

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Scotty schrieb:Ein Rosendorn?

Wie tief steckt der den drin? Ist der Reifen undicht?


Es war ein rosendorn der den reifen in der seitenwand undicht macht, hab in leider rausgezogen und nun verliert er natürlich luft.
dachte mir es würde vielleicht die option bestehen einen schlauch reinzugeben um in über den winter noch zu fahren. Augenrollen
nun gut es gibt ja auch dichtmittel oder irrre ich mich da? Head Scratch
spielte auch mit den gedanken mir hilfe von spezialschlauchboot flieckzeug an die sache heranzugehen. Pfeifen
Zitieren
#4

Da wirst du um einen neuen Reifen nicht herumkommen Schulter zucken
Die Seitenwand kann man nicht flicken und die Reifendichtmittel halten nur einen begrenzten Zeitraum um dich zur nächsten Werkstatt zu bringen...

Die Lauffläche lässt sich flicken, wenn das Leck mindestens 2cm von der Seitenwand entfernt ist.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Hallo.

Soweit ich weiß kann man reifen nur reparieren wenn sie in der Lauffläche beschädigt sind.
An den Flanken sieht das meist schlecht ausPüh!
!Hochgeschwindigkeitsreifen darf man aufkeinenfall reparieren.!

Hats du denn keinen Reifenhändler deines Vertrauens denn du mal intervieweven kannst?


Zitieren
#6

@Scotty + @Jannik_S

bin eigentlich im positiven eingestellt und wollt halt versuchen ob es eine möglichkeit gäbe. das man den reifen nur auf der lauffläche reparieren kann hat mit mein reifenhändler meines vertrauens gesagt.
Nun gut die einzige vernünftige idee von der ich mir was versprach war die mit dem schlauch einsetzen. im winter sei ich eh mit vorsicht bedacht und im grunde bin ich eh keiner von der schnellenm sorte.
na ja wird wohl ein neuer her müssen.

Leute vielen dank für eure Antworten TopTop
Zitieren
#7

Am besten gleich 2 neue, damit du achsweise die gleichen Reifen mit gleicher Abnutzung hast.

[Bild: sigpic9714.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand