Ben schrieb:Was wurde denn alles nachträglich umgebaut, für geschlagene EUR 3500 (für weitere EUR 1500 gäbs nämlich direkt einen JCW)? Das JCW-Kit allein kostet nicht soviel.
Ich würde da übrigens nicht auf die Verkäuferangaben zählen (ohne irgendwas zu unterstellen), sondern selbst konfigurieren. Vergessen darf man dann natürlich nicht, dass es beim Neukauf auch gern mal 10% gibt, dann kostet der neu nämlch schonmal nur noch knapp mehr als 30 kEUR.
EK? Das ist bei einem Gebrauchtwagen wenig aussagekräftig, schließlich könnte der Händler auch einfach schlecht gekauft haben
.
also, ich hab das glück, dass ich nen bekannten als bmw verkäufer hab udn so konnte ich mir die historie des wagens im system anschauen (hab aber nicht mehr alles so genau im kopf), die 33.000€ war der bereits rabatierte preis, den der kunde beim kauf gezahlt hat und setzt sich aus nem cooper s mit (meiner meinung nach) sehr guten ausstattung zusammen + dem jwc kit + dem jwc spoiler paket (wie auch immer das heisst

). ja und ob der händler schlecht gekauft hab, das ist ja das, was ich wissen will

der verkäufer meint, das der preis sehr gut ist und zwar deutlich unter schwacke händler einkaufspreis...
Scotty schrieb:Ich hab mal die Gebrauchtwagenberatung hierher geschoben, hat ja nichts mit dem JCW-Tuningkit direkt zu tun 
danke
Scotty schrieb:..aber 15.000 ist für den MINI schon ein günstiges Angebot. 
mitlerweile glaub ich das auch, obwohl es wenig vergleichsfahrzeuge gibt, hab nur etwas bedenken, dass wenn ich den wagen früher als geplant wieder verkaufen muss, es schwer wird, den loszuwerden. hab öfter gelesen, dass gebrauchte works wenig gesucht sind. aber da ich kein anderes bezahlbares auto kenne, was dermassen spass macht zu fahren, werd ich es wohl versuchen

muss nur meine freundin überzeugen, der ist der works zu laut und mit den spoilern zu "prollig", die will lieber nen normalen 120ps mini
Scotty schrieb:Beim JCW-Kit müssen bei jeder Inspektion die Kerzen getauscht werden 
Das Wartungsintervall hängt von deiner Fahrweise ab und beträgt durchschnittlich 25.000km. Die Abfolge ist: Ölservice, Inspektion 1, Ölservice, Inspektion 2, etc.
Kosten der Wartungen? Darüber ist hier schon ausgiebig diskutiert worden
Mit grob 150€ für nen Ölservice bis etwa 400-450€ für eine Inspektion 2 solltest du rechnen, wenn du sie beim Händler machen lässt. Alle 2 Jahre soll die Bremsflüssigkeit und alle 5 Jahre das Kühlmittel getauscht werden.
Dazu kommen dann noch, je nach Fahrweise und -Leistung, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Reifen. Wann die kommen, hängt wirklich von deinem persönlichen Fahrstil ab. 
Du solltest vor dem Kauf darauf achten, ob der MINI das berühmte Kaltstartrasseln hat. Wenn ja, solltest du den Händler bitten den Steuerkettenspanner vor dem Kauf zu tauschen.
also liegt der mini mit works kit preislich auf dem niveau eines cooper s + dem wechsel der kerzen bei jedem service/inspektion, das wäre ja noch gut zu überschauen...
auch hierfür vielen dank, das hat mir geholfen