Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Inspektion R53
#1

Hey Leute , ich hoffe , dass das Thema hier klar geht , wusste keinen besseren Ort .
Ich wollte euch mal fragen was ich so bei meinem Mini machen bzw machen lassen sollte da er bald seine 100tkm auf der Uhr hat . Es ist ein Cooper S Bj.2003 und will eigentlich noch sehr lange was davon haben , da ich mir ihn dieses Jahr erst gegönnt habe und ich wenn mal Geld übrig ist ihn nach und nach versuche schick und schicker zu bekommen .

Nun wäre eure Hilfe nett , was sollte gewechselt/erneuert werden bei der Laufleistung und selber machen oder weg bringen zum Händler , nur ich mach vieles am liebsten selber , da weis man was man geschafft hat .

Danke schon mal Yeah!
Zitieren
#2

Hey, dein Kleiner sieht ja genauso aus wie unserer Smile

Also ich habe bei 115tkm gemäß Inspektionsanzeige die "große" Inspektion gemacht, also Ölwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen. Die Zündkerzen hatten es bitter nötig, die hätte man durchaus früher tauschen können - nach dem Wechsel hatte der Kleine deutlich mehr Leistung und der unrunde Motorlauf von vorher war auch weg. Dann habe ich natürlich die üblichen Prüfungen an Reifen, Bremsen, Beleuchtungsanlage, Fahrwerkslagern usw durchgeführt. Den Kühlflüssigkeitswechsel hab ich mir geschenkt weil die Kühlflüssigkeit bzg, Frostbeständigkeit und Sauberkeit noch in erstklassigem Zustand war.

Viele Grüße
Markus
Zitieren
#3

jep, en großer Rundumschlag ist sicher nicht verkehrt, denn jeh nachdem in welcher Werkstadt er vorher gewartet wurde kann es sein das der Luftfilter bzw. die Zündkerzen nur "begutachtet" wurden anstatt se auszutauschen Augenrollen
Zitieren
#4

...und bitte bei Laufleistungen über 100tkm mal den Poly-V-Riemen nebst Riemenspanner prüfen bzw. tauschen Top

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

Hey Leute danke erst einmal , gut das es so ein Forum gibt da kann man noch was lernen und hat hoffentlich lange was von seinem kleinen Yeah! . Also Zündkerzen und Motorölwechsel wollte ich auf jeden Fall sowieso machen , wie siehts da aus am besten das originale BMW Motoröl ?
Was sagt ihr zum Getriebeöl auch wechseln oder erst später ?
Zitieren
#6

also ich habe auch bei ca 100tkm das getriebe öl wechseln lassen neben motor öl, kerzen, die ganzen filter und den riemen nur den riemenspanner da hab ich nix gemacht wie weiß ich den das der kaputt ist

achja motor öl habe ich das castrol formula edge rs 0w40

haben hier viele empfohlen

genau wie die kerzen ngk bkr 6eix wenn du keine leistungsveränderungen vorgenommen hast

und getriebe öl texaco mtf-94
Zitieren
#7

texaco mtf-94 gibt es anscheinend leider nicht mehr , ist noch eins zu empfehlen ?

Gruß Kevin Yeah!
Zitieren
#8

was meinst du mit "Gibt es nicht mehr" ? Head Scratch
wird nichtmehr hergestellt ?
Zitieren
#9

Genau laut Internetrecherche gibt es von der Firma keine Produkte mehr . Motzen

Nun frag ich mich welches Getriebeöl wohl auch noch gut dafür geeignet ist Head Scratch .

Vielleicht kennt ja einer ein gutes Anbeten .

Gruß KevinHe He
Zitieren
#10

Servus,

bei mir steht auch bald die große Inspektion an.

Wie ja schon oben beschrieben werden ja folgende Sachen gemacht:
Ölwechsel, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen und Getriebe Öl.....noch was....Head Scratch

Letzter Öl und Zündkerzen wechsel war im Mai, also wird es wieder Zeit.
Riemenspanner, Umlenkrolle,Riemen und Kompressor wurde vor ein paar Wochen gewechselt.

Welches Getriebe Öl benötige ich?? Zur info ich habe einen Automatik.

Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen!Devil!
Mein showroom
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand