Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
ich habe normalerweise die Klimaautomatik auf 21° und automatische Luftverteilung eingestellt. Im Winter habe ich das bisher auch immer so gelassen aber irgendwie macht das keinen Sinn.
Da ich nur Kurzstrecke fahre wird das Fahrzeug nicht wirklich warm. Ich habe festgestellt, dass die Klimaautomatik nach etwa 5 Minuten die Lüftung ziemlich hoch stellt und es kommt kalt, vor allem an den Füssen.
Ist das normal ? Wie stellt Ihr die Klimaautoamtik im Winter ein ?
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2010, 13:32 von
frank_gayer.)
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
So wäre es auch richtig. Die Lüftung wird erst stärker, wenn es warme Luft gibt. Bei mir funzt die einwandfrei.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 704
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.03.2005
Wohnort: Nussdorf
Hallo,
danke für Euer Feedback. Lt. Aussage meines

ist da der Beschlagsensor für verantwortlich der die beschlagene Scheibe mit etwas mehr "Luft " wieder freimachen will. Kennt Ihr dieses Phänomen ?
Frank
Infos rund um die USA und vieles mehr unter
www.frankgayer.com
•
Beiträge: 9.221
Themen: 183
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2002
Wohnort: LUZERN
•
Beiträge: 452
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.12.2010
Wohnort: Stuttgart
He Frank,
Ich lass grundsätzlich die Klima im Winter aus, nur wenn es mal über 0' sind und die Sonne scheint, das die Klmaflüssigkeit einmal ganz durch die Anlage gelaufen ist.
Das mit dem Beschlagsensor, hör ich auch zum ersten mal, denn mir ist aufgefallen, das meine Heitzung auch auf die Fronscheibe geht, wenn ich auf Automatik stell. Danke für den Tip,werde ich gleich mal meinem

Bescheid geben.
MfG Mathias
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
also dieser sensor, den ihr meint könnte der knubbel vorne im lüftungsgitter sein. das ist aber ein sonnenstandssensor, der hat nix mit dem beschlagen zu tun.
ab einer bestimmten temperatur funktioniert die klimaanlage sowieso nicht mehr, steht auch im handbuch.
bei der auto-funktion ist es wie geschrieben völlig normal, dass zunächst die lüftung sehr niedrig eingestellt ist und wenn der wagen temperatur bekommen hat, die warmluft in den innenraum geblasen wird. bei der frontscheibenstellung wird sofort die luft an die frontscheibe geblasen und von der klima getrocknet, so dass der beschlag weggeht.
steht übrigens prima im handbuch beschrieben
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
Photoauge schrieb:Ich habe die Klimaautomatik immer auf 21/22 Grad. Luftverteilung und Gebläse auf Automatik und die Klima an.
An der Stelle hätte ich eine Frage, die mich beschäftigt, seit ich den Mini (mit Klimaautomatik) habe:
a) "Klima an" in Deinem obigen Satz bedeutet, dass das grüne Lämpchen leuchtet an dem Frostsymbol leuchtet?
b) Ist dieses güne Lämpchen gleichbedeutend damit, dass der Kompressor der Klimaanlage läuft?
c) Warum leuchtet die Lampe der Klimaautomatik bei -10 °C Aussentemperatur, wenn die Temperatur im Innenraum auf 22 °C (Auto-Modus) eingestellt ist?
Vielen Dank im Voraus,
Ben
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Ja, Licht an= Klima läuft.
Die Temperatur würde auch so erreicht werden, der Vorteil ist aber das die Luft durch die Klima entfeuchtet wird. Somit beschlagen die Scheiben nicht mehr. Ich fahre immer mit Klima, auch im Winter. Einen Mehrverbrauch kann ich auch nicht feststellen, da im Winter die Klima eh nur minimal mitläuft.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•