Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
also mein Cooper mit TÜ-Motor (122PS) hat bei 2500 Umdrehungen kein Drehzahlloch und zieht von unten eher träge raus, gibt aber ab 3000 Umd. dann erst ordentlich Dampf.
Gruß,
Stefan
02/07 - 03/10: MINI ONE Cabrio [R52]
03/10 - 04/10: MINI COOPER Hatch [R56]
04/10 - now: MINI COOPER S Countryman [R60] + JCW PAKET
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ram_master_g schrieb:Hallöchen,
hat euer Cooper auch bei ca. 2500 rpm ein Drehzahlloch?
Ein Loch ist es doch erst wenn vorher was war und dann nix ist.
Vor 2500U/min tut sich doch sowieso nur wenig. Ich würde das nicht als Loch sondern als Tal bis 2500U/min bezeichnen . Aber ab 3000U/min macht's dann Spaß .
Ram_master_g schrieb:Wenn nein, könnte man das bestimmt mit neuer Software beheben. Aber das kostet doch bestimmt was oder?
Auch wenn Weihnachten ist ... schenken wird's dir keiner
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
Er schiebt bei 2000 rpm los, und dann fühlt es sich an, als würde jemand auf die Bremse treten, bis der große Hammer kommt. Ich weiß, dass der Spaß erst ab 3000 rpm kommt. Aber im Stadtverkehr kommt man da so oft nicht rein. Und meine Probezeit hab ich ja auch noch 2 Monate
merkwürdig, also wenn man sich den drehmomentverlauf anschaut, müsste der cooper genau umgekehrt bis 3000 gut abgehen, dann in ein fieses loch fallen um ab 3800 dann wieder durchzustarten. (die gestrichelte linie stellt den one 1,6 dar).
das das drehmoment beim cooper von 3000 bis 3500 sogar zurückgeht habe ich bislang bei noch keinem anderen motor gesehen. aber wo kommt dann der berühmte hammer oder brutale tritt ins kreuz ab 3000 her, den so viele beschreiben?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.12.2010, 22:45 von francisco2000.)
Also den "brutalen Hammer ins Kreuz" verspüre ich nicht sooo ganz. Also mein Cooper beginnt so bei 2800U/min zu schieben und richtig Spaß machts erst ab 4000U/min, und dann gibts auch nen Tritt ins Kreuz, zumindest des Beifahrers samt heftigem Kopfnicken... ^^
Ein Loch aber im Durchzug hab ich nicht! Blas ihn mal öfter durch! Bewirkt Wunder!
Richtigen Tritt ins Kreuz hab ich bisher nur bei einem Auto erlebt.
Nunja, es war ein Jcw. Ganz anderer Bereich.^^
Aber ich sehe gerade, dass bei deinem Leistungsdiagramm der Motor bei 2500-3000 etwas abflacht. Bei mir flacht das aber schon extrem ab, dannach zieht er schön gleichmäßig raus.
Ram_master_g schrieb:Aber ich sehe gerade, dass bei deinem Leistungsdiagramm der Motor bei 2500-3000 etwas abflacht. Bei mir flacht das aber schon extrem ab, dannach zieht er schön gleichmäßig raus.
ok, es flacht etwas ab, aber es steigt zumindest noch an.
einen tatsächlichen rückgang des drehmoments gibt es erst ab 3000 und der müsste sich eigentlich richtig heftig bemerkbar machen.
In Anbetracht der Tatsache hab ich gestern mal die Gunst genutzt und die Karre mal so komplett durchgetreten:
Meine Beobachtungen:
-Ein Loch bei 2500 rpm (vor allem im 2ten Gang, die anderen dreh ich im Stadtverkehr meist nicht so hoch).
-Ab 4000 kommt der Hammer nach vorne, von dem Loch bei 3000-4000 rpm habe ich aber nichts bemerkt.
-Wenn man das Gas ganz durchdrückt kommt weniger, wie wenn man es nur antippt.
-Drehe ich langsam nach ganz oben, also langsame Beschleunigung, ohne Schalten (30-70km/h im 2ten Gang) merke ich kein Loch.
-Bei einer kleinen, kurvenreichen Bergauffahrt mit einem R56 S habe ich bemerkt, dass er bei 2000 rpm beschleunigt, bei 2500 rpm aber nur stagniert-> wieder Gang runter
Sehr sehr komisch.
Es ist jetzt kein Grund den Mini zu verkaufen, und es gibt Dinge, wie z.B. ein Klappern hinten links, die mich mehr aufregen, aber optimal ist es halt nicht.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.