Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Alarmanlage ?
#1

hey leute!

da ich einen tiefgaragenplatz mit fahrbaren buchten habe, kam mir letztens die frage auf ... da ich mir fest vorgenommen habe eine alarmanlage beim MINI-neukauf zu nehmen .... ob diese vielleicht jedesmal los geht, wenn die buchten bewegt werden, oder ein auto auf diese fährt ?!

hat damit vielleicht jemand erfahrung gemacht ?

da ich des öfteren autos erlebt habe, die alarm gegeben haben, weil ein LKW vorbei gefahren ist ... kann ich die antwort schon fast erahnen!

nächste frage dazu wäre dann: kann man die alarmanlage abstellen ? ... sodass ich, wenn ich auf der bucht parke diese abstellen und wenn ich woanders parke sie anstellen kann!

danke!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#2

Meine persönliche Meinung: eine werksseitige Alarmanlage nützt nichts, rein gar nichts. 1) Wie viele Menschen hören denn noch überhaupt auf eine Alarmanlage? 2) Die Profis, die die Kiste stehlen wollen, haben mit den werksseitigen Alarmanlagen das leichteste Spiel.

Ich würde eine professionelle Alarmanlage mit ein paar Geheimtricks nachträglich verbauen, im idealfall sogar mit GPS und zusätzlich die einfachste und billigste Methode des Diebstahlschutzes wählen: UV Permanentmarkierung.
Zitieren
#3

also meinste, die 320€ oder was sie kostet sparen und in anlagen von drittanbietern investieren ... wie funktioniert das mit uv permanentmarkierung ?

wenn die alarmanlage aktiviert ist ... und es kommt einer ins auto innere, der wird früher oder später mit so zeugs besprüht, was man, sofern man den täter findet mit uv licht sehen kann .. richtig ?

vom prinzip her will ich nämlich, wenn ich mir ein fast 40 000€ auto kaufe ... nicht auf eine alarmanlage verzichten!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#4

Ich hatte sowohl im R56 als auch im R55 (Modell 2007, bzw. 2008) eine Alarmanlage verbaut und kann Dir mitteilen,
daß ich selten eine so empfindliche Anlage erlebt habe. Der Kleine hat mehrfach in der Woche gejault Pfeifen

Natürlich kannst Du die Überwachung über die FB abschalten, kein Problem.

Eine 100% Sicherheit wirst Du so oder so nicht erlangen.
Ich habe die Anlage damals geordert, weil ich das pulsierende Licht cool fand und außerdem zumindest einen kleinen Schutz wollte.

Das war mir die knapp 300EURonen wert...

Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann Pfeifen
Zitieren
#5

KaPutty schrieb:also meinste, die 320€ oder was sie kostet sparen und in anlagen von drittanbietern investieren ... wie funktioniert das mit uv permanentmarkierung ?

wenn die alarmanlage aktiviert ist ... und es kommt einer ins auto innere, der wird früher oder später mit so zeugs besprüht, was man, sofern man den täter findet mit uv licht sehen kann .. richtig ?

vom prinzip her will ich nämlich, wenn ich mir ein fast 40 000€ auto kaufe ... nicht auf eine alarmanlage verzichten!
bei einer werksseitigen alarmanlage wissen die täter was sie machen müssen, um das auto mitzunehmen (nein, professionelle autodiebe sind keine teenager mit einem draht, sondern ausgerüstet mit laptops, störsendern, etc. deshalb sollte man am besten eine oftmals bessere anlage eines drittanbieters einbauen lassen, und bitte die marke der anlage nicht auf die scheibe kleben, das gibt den tätern nur zusätzliche infos. wenn sie wollen, klauen sie die kiste so oder so.)

und was die uv-markierung angeht: LolLolLolLol du hast mich unwillentlich zum lachen gebracht. nein, die uv markierung markiert nicht den täterMr. GulfMr. GulfMr. GulfMr. Gulf bei der uv-markierung wird die fahrgestellnummer des autos auf alle karosserieteile (im verdeckten bereich) mit einer methode aufgebracht, die nur unter uv-licht sichtbar ist. die markierungen sind auch dann noch unter uv licht sichtbar, wenn die fläche überlackiert wird. zusätzlich wird die fahrgestellnummer in die glasscheiben und die leuchten gesandstrahlt. somit sind die teile des autos unwiderruflich markiert, und für die teileverwertung unbrauchbar. die markierungen sind für das auge nicht sichtbar.
Zitieren
#6

Peti schrieb:und was die uv-markierung angeht: LolLolLolLol du hast mich unwillentlich zum lachen gebracht. nein, die uv markierung markiert nicht den täterMr. GulfMr. GulfMr. GulfMr. Gulf bei der uv-markierung wird die fahrgestellnummer des autos auf alle karosserieteile (im verdeckten bereich) mit einer methode aufgebracht, die nur unter uv-licht sichtbar ist. die markierungen sind auch dann noch unter uv licht sichtbar, wenn die fläche überlackiert wird. zusätzlich wird die fahrgestellnummer in die glasscheiben und die leuchten gesandstrahlt. somit sind die teile des autos unwiderruflich markiert, und für die teileverwertung unbrauchbar. die markierungen sind für das auge nicht sichtbar.

oi dann lag ich ja vollstens daneben! .... ich hab gedacht sowas mal gesehen zu haben Oops!

hatte mich schon gewundert, weil das ja blödsinn ist .. wie soll man den täter denn finden ... etc.

Head Scratch das klingt natürlich viel besser ... aber auch ziemlich aufwendig und somit bestimmt teuer!? ... noch dazu muss das auto dafür bestimmt auseinander genommen werden oder?!

damit werd ich mich wohl beschäftigen wenn es soweit ist ... dauert ja noch mindestens ein jahr Traurig

aber danke für die antworten! Top

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#7

ganz im gegenteil. das uv markieren kostet unter 100€. und alle teile werden natürlich nicht markiert, sondern vielleicht ein paar dutzend. (gläser, leuchten, felgen, karosserrieelemente, etc.)

so sieht es dann aus:

[Bild: normallight.gif]
[Bild: uvlight.gif]
[Bild: window.gif]
[Bild: lamp.gif]

Wobei es schon eine noch neuere technologie gibt, bei der nicht mal mehr die gesamte fahrgestellnummer aufgetragen wird, sondern die fahrgestellnummer auf einem mikropunkt ist, die auf alle teile relevanten teile augetragen wird.
Zitieren
#8

coole sache! und das für vergleichsweise wenig geld! ... Top das ist auf jeden fall iene überlegung wert! hast du das auch ?

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#9

ja, hab ich auch machen lassen, da ich viel im östlichen ausland bin. angeblich nützt das mehr, als alle elektronischen alarmanlagen, da das fahrzeug quasi für den teilemarkt (oder gar als ganzes) wertlos gemacht wird. ohne solche markierungen braucht man ja nur die fgst. nummer an ein paar orten zu verändern, wenn dann aber noch gläser, leuchten, karosserieteile dazukommen müssen, ist das ganze zu viel aufwand für die diebe. und ein so markiertes teil bei z.b. ebay zu verkaufen ist auch zu gefährlich.
Zitieren
#10

Hast du das selber gemacht, wie auf der Homepage von permanentmark.nl behauptet oder machen lassen, wie es zB die Homepage permanentmark.at empfiehlt? Pfeifen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand