11.01.2011, 22:56
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche Eure Hilfe:
Ich fahre einen Clubby S und möchte ihn zum Sommer tieferlegen und verbreitern. Sommerreifen sind 205/40 R18 7J.
Nach einigem Umschauen im Forum scheint es mir so, als ob es beim Clubby nicht tiefer als 35 mm geht. Stimmt das?
Ist er dann noch straßentauglich?
Habe mal durch paar Threads geguckt und es gibt R56, die sich vom noch verbliebenen Platz in den Radkästen nach der Tieferlegung extrem unterscheiden, obwohl sie laut Angabe fast identische Tieferlegungen verbaut haben. Kann sowas am Hersteller liegen oder hab ich einfach nur nen Knick in der Optik?
Gibt es da noch einen Unterschied, ob man eine sportliche Fahrwerksabstimmung vom Werk hat? Hab den Wagen nämlich gebraucht gekauft und bin gar nicht sicher, ob ich die hab oder nicht. Sonst müsste ich mal die Fahrgestellnummer bei BMW prüfen lassen.
Ich möchte kein Fahrwerk kaufen, sondern nur Federn.
Außerdem würde ich gerne wissen, wieviel die max. mögliche Verbreiterung bei meinen Felgen ist. Welchen Hersteller bevorzugt ihr? Mit wem habt ihr keine so guten Erfahrungen gemacht?
Wäre auch supi, wenn ich ein paar Bildchen sehen könnte.
Vielen lieben Dank!!
ich brauche Eure Hilfe:
Ich fahre einen Clubby S und möchte ihn zum Sommer tieferlegen und verbreitern. Sommerreifen sind 205/40 R18 7J.
Nach einigem Umschauen im Forum scheint es mir so, als ob es beim Clubby nicht tiefer als 35 mm geht. Stimmt das?
Ist er dann noch straßentauglich?
Habe mal durch paar Threads geguckt und es gibt R56, die sich vom noch verbliebenen Platz in den Radkästen nach der Tieferlegung extrem unterscheiden, obwohl sie laut Angabe fast identische Tieferlegungen verbaut haben. Kann sowas am Hersteller liegen oder hab ich einfach nur nen Knick in der Optik?

Gibt es da noch einen Unterschied, ob man eine sportliche Fahrwerksabstimmung vom Werk hat? Hab den Wagen nämlich gebraucht gekauft und bin gar nicht sicher, ob ich die hab oder nicht. Sonst müsste ich mal die Fahrgestellnummer bei BMW prüfen lassen.
Ich möchte kein Fahrwerk kaufen, sondern nur Federn.
Außerdem würde ich gerne wissen, wieviel die max. mögliche Verbreiterung bei meinen Felgen ist. Welchen Hersteller bevorzugt ihr? Mit wem habt ihr keine so guten Erfahrungen gemacht?
Wäre auch supi, wenn ich ein paar Bildchen sehen könnte.
Vielen lieben Dank!!
Hot Chocolate rocks!!