Beiträge: 185
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2010
Wohnort: Offenbach
Hallo, hat hier jemand seine Kats schon mal komplett entfernt?
Hier mal meine Fragen:
- Gibt es da irgendwelche Fehlermeldungen?
- Was bringt das ganze soundtechnisch?
- Bringt es mehr Leistung?
Danke für eure Antworten!!!
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Die Lambdasonde spinnt auf jeden Fall...und ob man die dann noch einfach so raushauen kann ist fraglich
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
maquerock schrieb:- Gibt es da irgendwelche Fehlermeldungen?
- Was bringt das ganze soundtechnisch?
- Bringt es mehr Leistung?
omufflon schrieb:Die Lambdasonde spinnt auf jeden Fall...und ob man die dann noch einfach so raushauen kann ist fraglich 
Die Lambdasonden werden weiterhin messen.
Das Problem ist nur, dass die Messwerte der Lambdasonden dann ausserhalb des Plausibilitätsbereichs der Motorsteuerung sind, woraufhin die Abgasleuchte angeht und entsprechende Fehler in den Fehlerspeicher geschrieben werden.
Weiterer Effekt: Es wird laut.
Ob das jetzt Leistung bringt? Das müsste man mal auf dem Leistungsprüfstand ausprobieren
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
also ich werde meinen kat durch nen 100 zeller ersetzen... auf jeden fall muß ne softwareanpassung gemacht werden da sonnst die motorwarnleuchte angeht.
leistung sollte es auf jeden fall bringen, da der turbo schneller anspricht und oben raus solllte er freier atmen können. weiterer vorteil, es wird die hitze besser weckgebracht durch den geringeren rückstau.
vor allem mit ner leistungskur durch softwareoptimierung ist das bestimmt nicht schlecht.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
100 ist zuwenig, bekommst die AU nicht mehr hin. Und jedesmal die DP wechseln ist auch scheisse.
200er ist schon laut und kernig, haste nachher halt noch die Lambdaprobleme von sonde 2.
Entweder einen lambdasleeve reinbauen, wodurch die Sonde nicht direkt im Rohr hängt (=wenig im Abgas) oder du machst dir MTH drauf. Die Software ist schon vorbereitet für andere Kats.
Beim Turbo bringt der geringere Rückstau ein Leistungsplus. Theoretisch 5-10 PS.
•
Beiträge: 151
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2008
Wohnort: austria
also anscheinend passen im warmen zustand die abgaswerte auch mit nem 100zeller....
aber so gesehen is es mir egal, mein

is mein spezi. da geht schon was diesbezüglich.
mein tuner meines vertrauens meint auch, 10 ps sollte das nochmal zusätzlich bringen zur software. und wichtig an der sache, hitze wird besser abgeleitet.
•
Beiträge: 213
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2008
Wohnort: Köln
das mit Hitze stimmt.. ist ne gesunde Sache..
Der Sound wird auch ne Nr. kerniger und lauter.
Ich habe ne vorher/nachher Messung gemacht.
200 Zeller:
Leider bringt der Kat bei Seriensoftware nicht mehr, sondern weniger Leistung (spez. Drehmoment). Die Software ist auf einen speziellen Abgasgegendruck ausgelegt..
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Wie viel Zellen hat egt der normale KAT? und ist ein 100Zeller viel lauter?

Hätte gerne noch ein bischen Leistung und Sound von meiner Akrapovic Anlage und da wäre die 100Zeller Downpipe ne überlegung wert, denke ich mal
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Also ich habe einen JCW Endtopf runtergeschraubt, der Vorschalldämpfer ist beim JCW wohl weg, kat des alten dürfte noch dran sein.
Also hatte seit dem ( Umbau 2009) keine Fehlermeldung und der Sound
ist

.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Sry habs nciht ganz verstanden?

Was haste alles weg gemacht? nur den VSD?
•