Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahreigentschaften Unterschiede bei versch. Rädern
#1

Hi!
Mag jetzt vielleicht weng blöd klingen, aber wie is das eigentlich von den Fahreigenschaften her... überlege von meinen 195/55er 5-Stern auf 205/40er (externe Felge) umzusteigen - wie sieht es da mit den Fahreigenschaften aus? Er müsste doch dann theoretisch besser liegen, oder?
bye,
Jakob
Zitieren
#2

´n wirklich deutlich spürbaren Unterschied hab ich eigentlich nie feststellen können - jedenfalls hab ich den Wechsel von 175/65 auf 205/45 weniger gemerkt als den Wechsel auf die H&R-Federn.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu unsensibel Big Grin

Flo
Zitieren
#3

Da bin ich ja mal auf weitere Kommentare gespannt...
Zitieren
#4

du bist zu unsensibel, flo, aber in deinem Alter....*gg*
hab am WE von 175 auf 205 gewecheslt... nat. besserer grip... die ganze Geschichte wird auch in bezug auf Unebenheiten eher ungemütlicher, aber geil! Und nat. vMax. verlust...

Ford Escort TD 90PS B-C Mobil






Spanisch rot
Sonnendach MIT WINDABWEISER
CD Radio
Zentralverriegelung
elektr. Fensterheber vorne
elektr. Aussenspiegel
beheizbare Windschutzscheibe
GROSSE LADEFLÄCHE





Zitieren
#5

Ich finde aber auch das Du ein Unsensibler Klotz bist Devil!

Also 5 stern hab ich im Winter jetzt auch mit 195ern gefahren, im Sommer S-speiche mit 205ern. Der unterschied ist schon ziemlich gewaltig wie ich finde. die 195er sind eigentlich recht neutral und immer gut zu beherrschen.
Mit den 205ern giert er nach einer festen Hand die ihm sagt wo es lang geht. Selbst, oder vielleicht gerade in der Stadt, läuft er dann jeder spurrinne hinterher die er findet, macht er mit den 195ern nicht.
Auf Landstrassen mit der dort gängigen Geschwindigkeit hab ich jetzt nicht soo den Unterschied von der Haftung gespürt, aber das Handling ist mit 195ern einfach angenehmer.

Ich freu mich aber auch schon drauf demnächst wieder die S-speiche drauf zu haben Devil!

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#6

Gut, man muss dazu sagen, dass meine 195´er Winterreifen nicht soo der Hit sind, aber der Unterschied ist schon recht deutlich: Das Verhalten beim Bremsen ist wesentlich besser, das Einlenkverhalten mit den 205´ern wesentlich besser, allerdings ist Aufgrund der schweren S-Speiche mehr Kraft beim Einlenken nötig. Der Federungskomfort mit den 17 Zöllern ist auch schlechter, wenn ich über Kanaldeckelfahre habe ich kurz nach dem Umrüsten immer das Gefühl die Reifen sind Platt....aber ich bevorzuge definitiv die breiten Schlappen mit den großen Felgen Zwinkern
Zitieren
#7

Ganter schrieb:Mit den 205ern giert er nach einer festen Hand die ihm sagt wo es lang geht. Selbst, oder vielleicht gerade in der Stadt, läuft er dann jeder spurrinne hinterher die er findet, macht er mit den 195ern nicht.

Das kann ich bestätigen. Der Unterschied zwischen 195ern und 215er
bei mir ist natürlich noch etwas deutlicher zu spüren.

Cya Oli
Zitieren
#8

Hm... wirklich überzeugen tut mich das ja jetzt zugegebener Weise nicht auf 205er umzurüsten... Wink Wink
Aber ihr könnt mir dann sicherlich auch sagen, wie es dann beim Reifenwechsel aussieht - Was kosten die 205er Schlappen mehr? (Also so weit ich mich jetzt erinnern kann hab ich für 195er Conti (ohne RF) irgendwas um die 75 gezahlt, Dunlop RF hätten so um die 125 gekostet) Runflat hab ich bei den in Frage kommenden neuen Felgen eh nicht, aber was kosten die Schlappen dazu (205/40).
Danke schonmal!
Zitieren
#9

Guckst Du erstmal hier: http://www.reifendirekt.de
Da hast Du dann schon mal ´ne Grobe richtung Zwinkern

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#10

Ich finde es nicht so gravierend, wie sich die Reifenbreite auf das Fahrverhalten auswirkt. Viel deutlicher schlägt sich der Querschnitt der Reifen auf den Fahrkomfort nieder. Wenn du vorher 16" und jetzt 17 oder gar 18" fährst lässt sich der Wagen zwar direkter steuern, wird aber auch wesentlich härter. Es fehlt einfach etwas Luft als Puffer.
Trotzdem: Je größer umso besser Devil!

[Bild: attachment.php?attachmentid=13831&d=1142892965]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand