Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Kit - ohne und mit Düsen
#1

Hallo,

da ich schon viel darüber gelesen habe, ob man jetzt die JCW Düsen mit nem kleineren Pully und der JCW Software braucht oder nicht, wollte ich jetzt hier mal kurz meine Erfahrung schildern.

Also ich habe seit ca. 6 Monaten meinen S Motor inkl kleinem Pully und der JCW Software und den Originalen Düsen (gelb).
Mein Spritverbrauch lag so zwischen 9,3 und 9,8 Litern.
Und der Abzug war schon ganz ordentlich, wenn man bedenkt dass ich zuvor nen Mini One hatte Wink

Jetzt habe ich mir heute morgen meine neu geleisteten JCW Düsen eingebaut, und gut vielleicht ist es nur einbildung, aber ich finde dass er deutlich besser und konstanter hochbschleunigt.
Und gerade ab 4500U/min geht nochmal richtig was Top

Gut mit dem Spritverbrauch muß ich mal schauen, wie ich in ein bis zwei Monaten da stehe aber so muß ich sagen :

Es geht zwar wunderbar mit den Originalen Düsen, aber mit den JCW Düsen geht (gefühlt) auf jeden Fall noch mehr Devil!

Weitere Erfahrungen folgen .....

Gruß Goofy

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#2

Hast du denn jeweils die entsprechende Software gehabt? Sprich altes JCW Kit ohne Düsen und neues mit Düsen.

Under Construction
Zitieren
#3

Ja -. ich habe heute nur die Düsen gewechselt Smile
Die Software hatte ich schon von anfang an drin Yeah!

Gruß Goofy

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#4

Aja stimmt, da hatten wir es sogar mal drüber glaub ich Pfeifen
Auch wenn die Düsen sicherlich ein Schritt nach vorne sind, ist das ein etwas unfairer Vergleich für das 200PS Kit wenn es nicht mit der richtigen Software gefahren wurde Mr. Orange

Under Construction
Zitieren
#5

Warum meinst ein unfairer Vergleich ?
Ich habe doch von anfang an die 210PS Kit Software drauf.

Also habe ich doch ne gleiche Grundlage zum Testen der Düsen oder nicht ?

Gruß Goofy

PS: So haben meine Alten ausgesehen - übel oder ?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#6

Wäre schön gewesen, wenn du mal vorher auf der Rolle gewesen wärst. Dann hätte man jetzt einen schönen Vergleich der Lambdawerte und der Leistungskurven.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#7

goofy79 schrieb:Also ich habe seit ca. 6 Monaten meinen S Motor inkl kleinem Pully und der JCW Software und den Originalen Düsen (gelb).
Dann hattest Du vorher die falschen Düsen drin Zwinkern

Es gibt zwei JCW-Kits für den r53:
- 200PS (originale Düsen)
- 210PS (bzw. das Upgradekit für die alten Kits) mit JCW- Düsen und darauf angepasster Sotware !!!

Sicher geht das auch mit den falschen Düsen, aber man darf weder die volle Leistung noch die zugesicherte Langlebigkeit erwarten.
Zitieren
#8

Stimmt überhaupt das Gemisch, wenn die Software von anderen Werten ausgehen darf? Könnte ich mir unter Umständen ungesund für den Motor vorstellen.
Zitieren
#9

Ah ok, siehst dass wusste ich nicht Wink
Aber stimmt, auf nem Leistungsprüfstand wäre es schon interessant.

Evtl baue ich Sie noch mal um und danach die JCW. Mal schauen

Gruß Goofy

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#10

Garlog schrieb:Stimmt überhaupt das Gemisch, wenn die Software von anderen Werten ausgehen darf? Könnte ich mir unter Umständen ungesund für den Motor vorstellen.

Ich weiss es nicht Schulter zucken hab da aber nen Vermutung Pfeiff
Die JCW-Düsen haben ein anderes Strahlbild und werden wohl verbaut um mehr Spielraum in Richtung fettes Gemisch zu haben. Grundsätzlich merkt das Steuergerät anhand der Lamdawerte dass nicht das eingespritzt wird was berechnet war und korrigiert soweit es kann...wehe dem, wenn es nicht mehr reicht und das Gemisch unkontrolliert abmagert Traurig nicken

goofy79 schrieb:Evtl baue ich Sie noch mal um und danach die JCW. Mal schauen
Wenn schon, dann aber bitte mit der passenden Software und um ehrlich zu sein: Spar Dir lieber die Arbeit Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand