Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lautes Tickern nach Kaltstart (inkl. Video)
#1

High Leute,

Ich habe in letzter Zeit häufiger festgestellt, dass mein Works nach ziemlich genau 3 Minuten nach Kaltstart anfängt zu tickern. Weiß nicht, wie ich das Geräusch genauer beschreiben soll, daher habe ich mal ein Video gemacht.
Mir wäre das sehr wahrscheinlich gar nicht aufgefallen, da man das Geräusch nur von außen hört. Dann aber direkt neben dem Haus schon auffällig...

Link zum Video

Im Video fängt es ab Sekunde 18 an.

Was kann das sein? Kettenspanner schließe ich aus, zumal das Geräusch aus einem ganz anderen Bereich kommt und ich aus Erfahrungen mit meinem S noch genau weiß, wie das scheppert.
Wenn der Wagen warm ist, läuft der Motor perfekt.

Gruß
Chris

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#2

Ich weiß zwar leider nicht was das sein könnte, finde aber es aber zusätzlich komisch, dass der Lüfter kurz danach angeht. Oder ist das beim Works immer so?

Wie lange bleibt das Geräusch denn?
Zitieren
#3

Heeelllooooo!

Das ist ein normales Geräusch und kommt von der Unterdruckpumpe, die am Zylinderkopf sitzt.

Wenn Du vor dem Wagen stehst und auf den Motor guckst, ist das die "Dose" auf der rechten Seite des Zylinderkopfes.

Vg
Zitieren
#4

Das mit dem Lüfter ist normal... der springt beim Works im Stand relativ schnell an und läuft auch nach jedem Abstellen noch eine Weile nach Smile

Danke, macerna! Das beruhigt mich jetzt. Nach den ganzen Kettenspannerwechseln, die ich damals beim S hatte, bin ich etwas vorsichtig geworden. Kann sein, dass er das schon immer gemacht hat. Mir ist es allerdings erst jetzt bewusst aufgefallen, als ich den Wagen im Stand mal länger laufen hatte.
Weißt du auch, wieso das Geräusch im warmen Zustand verschwindet? Arbeitet die Hochdruckpumpe dann weniger/nicht mehr? Oder taucht das immer auf, wenn er länger im Leerlauf steht?

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#5

...also ich bin bei weitem kein KFZ-freak, aber das klingt trotzdem nicht normal...

und bei meinem works springt da kein lüfter an wenn die kiste noch kalt ist!
das er gern mal nachläuft weil der turbo zu heiss ist etc. das ist normal...zumindest wenn man ihm mal ordentlich die sporen gegeben hat...also quasi immer Devil!

aber kalt und im stand...ehr nicht.

gruss
Zitieren
#6

Wegen dem Lüfter: Bin der Meinung, dass meiner das wirklich immer macht. Mach ihn mal an und lass ihn ca. 5 Minuten im Stand laufen Head Scratch

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#7

Ist das tickern drehzahlabhängig? Wenn ja laß mal den Spannriemen bzw. die Spannrolle von der Wasserpumpe prüfen.
Zitieren
#8

Zum Thema Lüfter:

Wenn die Klima eingeschaltet ist, springt der Zusatzlüfter relativ schnell an. Das ist normal. Ein Lüfter läuft nicht nach, weil der Turbo heiß ist, sonder nur wenn das Kühlwasser eine gewisse Temeratur überschritten hat vor dem Abstellen. Zwinkern

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#9

JumboHH schrieb:Zum Thema Lüfter:

Wenn die Klima eingeschaltet ist, springt der Zusatzlüfter relativ schnell an. Das ist normal. Ein Lüfter läuft nicht nach, weil der Turbo heiß ist, sonder nur wenn das Kühlwasser eine gewisse Temeratur überschritten hat vor dem Abstellen. Zwinkern

stimmt...aber ich habe auch nicht vom lüfter des turbos gesprochen Wink

ich schrieb davon das der lüfter im kalten zustand nicht nachläuft!
(der befeuert das kühlsystem mit kühlwasser...)

...beim turbo kann aber die wasserpumpe des kühlkreislaufs nachlaufen...wenn er zu heiss ist.

Top
Zitieren
#10

Suppamaehn schrieb:Wegen dem Lüfter: Bin der Meinung, dass meiner das wirklich immer macht. Mach ihn mal an und lass ihn ca. 5 Minuten im Stand laufen Head Scratch

...das teste ich mal...bei nächster gelegenheit.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand