Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Laufleistungen jenseits der 150.000 bedenklich?
#1

Bin neu im Forum und habe direkt eine Frage. Kann man nen Mini Cooper S Bj.04 mit 150tkm bedenklos kaufen oder sollte man auf bestimmte Sachen besonders achten. Der Wagen hat soweit alles wie ich es will bis auf die Laufleistug halt. Wenn die Motoren da aber keine Probleme machen denke ich ist das ein kleineres Problem.


Eine richtige Vorstellung kommt auch noch.

Danke für die Hilfe.
Zitieren
#2

Nozer schrieb:Bin neu im Forum und habe direkt eine Frage. Kann man nen Mini Cooper S Bj.04 mit 150tkm bedenklos kaufen oder sollte man auf bestimmte Sachen besonders achten. Der Wagen hat soweit alles wie ich es will bis auf die Laufleistug halt. Wenn die Motoren da aber keine Probleme machen denke ich ist das ein kleineres Problem.


Eine richtige Vorstellung kommt auch noch.

Danke für die Hilfe.

Normalerweise sind die 150.000 km kein Problem Nicken
Solange andere anfällige Stellen, wie bspw. der Auspuff in Ordnung sind, kannst du ihn bedenkenlos kaufen und anschließend im Showroom vorstellen Yeah! Lol
Zitieren
#3

maurice.mages schrieb:Solange andere anfällige Stellen, wie bspw. der Auspuff in Ordnung sind,

Wie kommst du darauf, dass der Auspuff besonders anfällig wäre? Grübeln

Es gibt kritischere "Krankheiten", z.B. Lenkung, Kupplung, Rost

Nozer: Schau dich einfach hier im MINI²config Unterforum um, da findest du alle Information, was du beachten musst...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#4

Scotty schrieb:Wie kommst du darauf, dass der Auspuff besonders anfällig wäre? Grübeln

Hab ich des Öfteren mal gelesen und auch gehört Grübeln
Zumal bei dem Großteil der R50-Reihe der Auspuff rostet (wobei das auch wieder eine andere Geschichte ist)
Zitieren
#5

maurice.mages schrieb:Hab ich des Öfteren mal gelesen und auch gehört Grübeln
Der Auspuff vom R50 gammelt regelmässig durch, der vom Cooper S ist stabiler...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#6

Scotty schrieb:Der Auspuff vom R50 gammelt regelmässig durch, der vom Cooper S ist stabiler...

Dann nehm ich meine Aussage mit der Schwachstelle Auspuff R53 zurück Pfeifen
Gut zu wissen... Man(n) lernt nie aus Lol
Zitieren
#7

naja, meiner war auch bei 70.000 durch Confused
Zitieren
#8

meiner schon bei ca.40000 km Augenrollen
Zitieren
#9

.... dann ist es ja gut, dass ich meinen erst bei 66.000 km gekauft habe! Yeah!

"Bedenkenlos" würde ich ein Auto mit 150.000 km nie kaufen. Ist immer eine Abwägungssache: ist der Preis günstig genug, dass notfalls auch eine größere Reparatur drin ist?
Zitieren
#10

Beim 2004er stellt sich natürlich die Frage obs schon ein Facelift Modell ist. Die sollen ja ein bisschen zuverlässiger sein.

Mit 150tkm würd ich persönlich keinen Mini kaufen wollen. Da kann so ziemlich alles kaputt gehen. Wenn man so liesst was einige hier schon für einen Werkstattmaraton hinter sich haben. Traurig

Es sei denn man kann vieles selber machen, plant ein entsprechendes Reparaturbudget mit ein und hat Lust drauf.

Sonst würd ich immer ein paar € drauf legen und mir einen mit möglichst wenig km suchen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand