Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umstieg von Runflat auf "normale" Reifen
#1

Hallo!
Mein MINI hat von Anfang an Runflat-Reifen. Kann ich auf die Crown-Spoke Felgen auch ganz normale Reifen aufziehen lassen oder gibt es da eine Beschränkung?

Danke!
Zitieren
#2

Du kannst normale Reifen in der passenden Reifengröße aufziehen lassen. Wichtig ist dann ein Pannenset in den Kofferraum zu packen, falls dieses nicht sowieso schon vorhanden ist.
Zitieren
#3

Ich habe auch von RFT auf Non RFT gewechselt. Nun fährt er sich wie ein Auto! Also nur zu empfehlen.Der Reifenhändler wollte nur eine Unterschrift, das ich weiß, das ich keine Notlaufeigenschaften mehr habe, und deshalb ein Pannenset mitführen muß. Ich dachte immer, das es kein Pflicht ist.
Zitieren
#4

Ist auch keine Pflicht, nur empfehlenswert
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt iamones Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#5

nachdem meine Winterreifen keine Runflat sind wäre ein Pannenset wohl eh sinnvoll...
ist bloß noch die Frage, wieviel man spart, wenn man von Runflat auf normale umsteigt...
Zitieren
#6

Servus!

Gehen wir jetzt vom Faktor "Sparen/Weniger" weg und geben hier mal an,
was du durch die Änderung "Mehr" bekommst! Zwinkern

1. Reduzierung der "Ungefederten Masse"
--> Durch die Einsparung am Mehrgewichts der RFT Reifens muss dein Kleiner weniger Gewicht beschleunigen.
Bsp. 5Kg weniger/Reifen = 20Kg ungefederte Masse, was dann dann ungefähr 60Kg ausmacht.

Ist eben so, wie wenn du deine Freundin neben dir sitzen hast!

2. Das Fahrverhalten wird verbessert und das einlenken Präziser
--> Somit macht das Fahren um einiges mehr Spaß

3. Querrillen/Unebenheite werden um einiges komfortabler überfahren und schlagen nicht mehr so auf die Karosse

4. NRFT sind um einiges günstiger wie RFT

5. Du kannst NRFT Reifen ohne Probleme auf die MINI-Felgen aufziehen
--> Es können nicht alle RFT auf die Felgen ziehen (spezielle Anlagen nötig und gut geschultes Personal)
--> RFT Reifen dürfen "NICHT" auf normale Felgen aufgezogen werden!!

Alles jetzt nur sehr grob erklärt aber das sollte vorab reichen.

Hier gibt es schon weit über 100 Themen dazu und hier dann eben das Forum durchsuchen.

Viel Spaß


Sascha
Zitieren
#7

In die Tüte gesprochen: Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich war mit zwei Minis beim Reifendienst - habe von RFT auf normale Reifen wechseln lassen (R50 ONE & R56 Cooper) hatte also den direkten Vergleich.

Ich kann Sascha in allen Punkten nur zustimmen Top Das beste "Tuning" was man dem Kleinen antun kann.

Vg,
Tim
Zitieren
#8

Moin.
Fahr nen Cooper Cabriolet R52, 2007. 17"
Kann man auch mischen, achsweise. Vorne NonRunflat und hinten Runflat? Oder umgekehrt.
Brauche nur 2 neue Sommerreifen. Die anderen RF sind noch neu.
Gruß
Robinsohn
Zitieren
#9

mischen kannst du immer, so lange es den vorgaben des gesetzgebers entspricht. der sagt: achsgebunden müssen immer die gleichen reifen verbaut sein. die frage ist nur: macht es spaß, RFT und NRFT zu mischen? ich würde - wenn überhaupt - die NRFT an der HA montieren und die RFT an der VA, damit die möglichst bald tot sind.

[Bild: sigpic6.gif]
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt bigagsls Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand