Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fragen vorm Kauf eines JCW Bj. 9/2008
#1

Hallo,

fallen Euch vor dem Kauf eines JCW, Bj. 9/2008, ggf. noch weitere Fragen ein, außer:

- Wann wurden die Bremsen zuletzt gemacht?
- Wie alt sind die Reifen?
- Thema Kettenspanner

...it is LOVE !
Zitieren
#2

Ob ein neues Fahrwerk verbaut wurde?! Schulter zucken
Zitieren
#3

Unfallfrei?
Serviceheft?
Vorbesitzer?

Gruss Patrick
Zitieren
#4

maurice.mages schrieb:Ob ein neues Fahrwerk verbaut wurde?! Schulter zucken

HÄ?

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit
......................>______
..................... /__|__[Bild: clown.gif]\__
.................... (O)_|____(O)
Zitieren
#5

Alle Rückrufaktionsarbeiten gemacht?
Defekte bei BMW/Mini hinterlegt? (Fragt man mit FG-Nr. an)
Steuerkette speziell im kalten Zustand ohne Geräusch? Schon was daran getauscht?
Garantieversicherung dabei?
Zitieren
#6

Stefz schrieb:HÄ?

Man kann doch fragen, ob es noch das erste Fahrwerk ist Head Scratch
Zitieren
#7

Wie klingt denn eine Steuerkette?

MSR-Power schrieb:Steuerkette speziell im kalten Zustand ohne Geräusch? Schon was daran getauscht?

...it is LOVE !
Zitieren
#8

Me Voli schrieb:Wie klingt denn eine Steuerkette?

Sie sollte nicht rasseln, wie ein Diesel, sondern schön ruhig laufen...

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit
......................>______
..................... /__|__[Bild: clown.gif]\__
.................... (O)_|____(O)
Zitieren
#9

Wo habt ihr ihn denn im Auge? Auch beim Euler? Zwinkern

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit
......................>______
..................... /__|__[Bild: clown.gif]\__
.................... (O)_|____(O)
Zitieren
#10

Rasseln der Steuerkette hatte unser 2008er MCS mit nur 11 Tkm, den wir im Februar 2012 gekauft hatten. Speziell wo es noch kalt war im Februar ist mir das aufgefallen, dass anfangs im kalten Zustand die Geräusche da waren. Der Hydraulikspanner war nicht mehr dicht, und bis der gefüllt war hatte die Steuerkette zu wenig Spannung und schlug dann im Gehäuse an. Hört sich gemein an, wie ein Dieselnageln. Da gibts auch einige Videos in Youtube.
Es wurde dann bei Mini der Hydraulikspanner gegen einen neuen geänderten mit mehr Vorspannung getauscht. Ebenso war durch das dreimonatige Stehen das rechte vordere Radlager durch Standschaden defekt.
Beides wurde auf Kulanz nach über 3 Jahren getauscht Respekt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand