Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Hi,
Da ich schon meine 3. Hochdruckpumpe in meinem jcw habe und die jetzige auch schon wieder anfängt im kalten Zustand nicht richtig zu funktionieren stellen sich mir 2 Fragen..
Entweder das Problem das der Motor im kalten Zustand keine Leistung annimmt und dazu soundtechnisch blechern rattert beim "beschleunigen" kommt gar nicht von der Hochdruckpumpe und es war nur zufällig nach dem Tausch paar Monate Ruhe oder es ist tatsächlich ein anderes Problem. Trotzdem würd mich mal interessieren was an der HDP so oft kaputt geht? Ist es ein Sensor oder einfach die Mechanik?
Danke
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Schon die 3 !??? Wechselst Du die selber?!VHast Du Garantie drauf,oder musst die jedesmal neu bezahlen? Krass! Muss meine ja auch gerade wechseln! Mir wurde gesagt das die Dichtungen in der Pumpe den druck nicht aushalten !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Bisher ging es auf Garantie. Diese gilt aber nur noch bis September. Langsam verlier ich echt die Lust an dem kleinen. Überall klapperts und dazu noch die ständigen Motorenprobleme, zum Kotzen...!!
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ja aber auf ne neue Pumpe hast doch immer Garantie !? Egal wie alt der Wagen is.
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Warum? 2 Jahre geht doch nur Garantie danach muss man auf Kulanz hoffen oder?
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
6-6-6 schrieb:Warum? 2 Jahre geht doch nur Garantie danach muss man auf Kulanz hoffen oder?
Na ich mein wenn du keine Garantie mehr hast, Dir ne neue HDP kaufst hast doch wieder 2 Jahre Garantie auf die HDP !
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Er meint, dass wen du doch alle paar Monate ne neue HDP kaufen musst, hast du doch auf die Ware, in dem Falle die HDP+Einbau, ne Garantie?!
EDIT: 2 Dumme 1 Gedanke..
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
The Stig schrieb:Er meint, dass wen du doch alle paar Monate ne neue HDP kaufen musst, hast du doch auf die Ware, in dem Falle die HDP+Einbau, ne Garantie?!
EDIT: 2 Dumme 1 Gedanke..
wir verstehen uns halt auf einer anderen Ebene
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
derOdin schrieb:wir verstehen uns halt auf einer anderen Ebene 
So ist es
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
derOdin schrieb:Ja aber auf ne neue Pumpe hast doch immer Garantie !? Egal wie alt der Wagen is.
Eine Reparatur in der Garantie- bzw. Gewährleistungszeit verlängert nicht die Garantie auf dieses Bauteil um weitere 2 Jahre. Es bleibt immer bei der Garantie- Gewährleistungszeit ab Erstzulassung!
Allerdings ist die Möglichkeit einer großzügigen Kulanzregelung bei der HD Pumpe sehr wahrscheinlich.
Eine Garantie auf eine Reparatur ist nur möglich wenn der Kunde einen Anteil für oder die gesamte Reparatur bezahlt hat.
•