Beiträge: 287
Themen: 110
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.12.2006
Wohnort: Münster/Westf.
Wenn man seinen Mini zum Händler bringt und der hat z.B. die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Wird das irgendwo zentral im System gespeichert ?
Ich meinen wenn ich jetzt zu einem anderen Mini Händler fahre kann der das einsehen ?
Ich hab artig nen Stempel davon im Serviceheft.
Mich würde das nur interessieren weil ich die anderen "Service-Arbeiten" selber mache bzw. nicht beim Mini Händler machen lassen.
Das würde ich dann natürlich auch im Serviceheft dokumentieren und die entsprechenden Kreuzchen machen...
•
Beiträge: 438
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2010
Wohnort: Bühl
Meines Wissens nach werden die Servicearbeiten auch im Schlüssel hinterlegt. Jeder x-beliebige MINI-Händler kann aus dem Schlüssel diverse Daten auslesen. Das heißt ,er kann durchgeführte Arbeiten aus dem Schlüssel auslesen. Im Serviceheft ist es ebenfalls nochmal dokumentiert.
•
Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid
Wenn ich richtig informiert bin sind die aktuellen Daten (also die, die das Auto liefert) im Schlüssel hinterlegt. So z.B. die Meldungen, die auflaufen wie "Wischwasser fehlt" oder Km-Stand etc.
Die durchgeführten Arbeiten am Auto (also Wartung, Rep. und Service / Installationen) werden im BMW-Netzwerk abgelegt.
Der Wagen (Schlüssel) liefert dann nur die INfo, dass vor X Tagen der Service zurückgesetzt wurde.
So kann z.B. wenn du Bremsflüssigkeit bei A.T.U. oder sowas wechseln lässt, das Intervall nicht rückgesetzt werden - und in der Datenbank von BMW steht auch nichts.
Dann könnten die nur auf dein Geheiss das zurücksetzen.
"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
•
Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
Meiner Erfahrung nach sind im Schlüssel nur aktuelle Daten (Fehler) vom Fahrzeug gespeichert. BMW als auch Porsche speichert die Fahrzeug History nach der Fahrgestellnummer jedoch nur Länderspezifisch.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Rabauke schrieb:So kann z.B. wenn du Bremsflüssigkeit bei A.T.U. oder sowas wechseln lässt, das Intervall nicht rückgesetzt werden
das stimmt nicht, das kannst auch du selbst machen, ohne jegliche hilfsmittel.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Im Werksrechner werden nur Garantiemängel gespeichert, Service nicht.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 151
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.08.2012
Wohnort: ZUhause
ich durfte gestern erstmal sehen wie das funktioniert. Er hat mein Schlüssel auf ein Steckfeld gelegt. Danach öffnete sich mein Fahrzeug in seinem PC Programm und dort ist auch der akt. KM Stand drin.
Desweiteren konnte ich in die Fahrzeughistorie schauen, wann was alles gemacht, getauscht und erneuert wurde. Dort steht auch wo was gemacht wurde, nicht nur Garantie sachen sondern auch Service, waren etliche Spalten im PC. Lt. dem BMW Verkäufer hätte ich ein sehr gepflegtes Fahrzeug.
in einem eintrag stand sogar fahrzeugwäsche drin.
Pupsi schrieb:Wenn man seinen Mini zum Händler bringt und der hat z.B. die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Wird das irgendwo zentral im System gespeichert ?
Ich meinen wenn ich jetzt zu einem anderen Mini Händler fahre kann der das einsehen ?
Ich hab artig nen Stempel davon im Serviceheft.
Mich würde das nur interessieren weil ich die anderen "Service-Arbeiten" selber mache bzw. nicht beim Mini Händler machen lassen.
Das würde ich dann natürlich auch im Serviceheft dokumentieren und die entsprechenden Kreuzchen machen...
•
Beiträge: 148
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.05.2012
Wohnort: Wien
...ich kenne das bei Porsche (bei BMW wird es nicht anderst sein), da siehst du auch die dazugehörige Rechnung und auch wer dran gearbeitet hat.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Die Servicearbeiten werden nur an einer Stelle vermerkt: im Service Heft. Die einzigen Daten, die Zentral gespeichert werden,sind Gewährleistungs und Kulanzaufträge. Im Schlüssel werden nur aktuelle Fahrzeugdaten hinterlegt. Es gibt aber eine Schnittstelle zur lokalen Fahrzeughistorie des Händlers. Händler A kann nicht in die Historie von Händler B schauen. Das würde ein wenig zu weit gehen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
So ist es.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•