Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
hallo seid kurzen ruckelt mein mini und macht extrem viele fehlzündungen (knallen am auspuff) wenn ich vollgas fahre. das ganze passiert ab 4 tausend umdrehnungen.
wenn ich länger drauf bleibe und er ein paar mal ruckelt kommt kurz die gelbe motorwarnleuchte (blinkt) und dann hat er meiner meinung nach nicht mehr seine 100% leistung.
kann mir jmd. weiterhelfen ? -.-
lg björn
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Etwas mehr Infos braucht man schon
MINI One, Cooper oder Cooper S, vielleicht aber auch auch One oder Cooper Diesel????
Baujahr und km Stand wären auch nicht schlecht
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Ich würde anfangen den Fehler zu suchen bei Zündspule und Kerze. 90%ige Trefferwahrscheinlichkeit.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
ja stimmt haste recht, also ist ein R56 Cooper S baujahr 07/2006 glaub ich mit 88 tKM.
Kundendienst wurde vor ca. 1-2 Monaten durchgeführt wurden bremsen usw getauscht allerdings ob zundspulen getauscht wurden kann ich jetzt leider nicht sagen müsste ich heute abend wenn ich zuhause bin mal nachschauen.
•
Beiträge: 334
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2009
Wohnort: München
Zu 99% Zündspule
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
FuRiouZ schrieb:Zu 99% Zündspule 
hat mir mein

am telefon auch gesagt, danke.
morgen bring ich ihn hin und er fährt ihn mal probe.
hat einer von euch bei bmw schon zundspulen tauschen lassen ?
wie viel kostet der spaß ? -.-
aber zündspulen sind wohl glaub bei 88 tausend km normal.
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
fehler ausgelesen , eine zündspule wurde angezeigt die wurde dann auch getauscht .. fehler immernoch da
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Wohnort: Münchener Osten
Evtl. mal die Hochdruckpumpe (HDP) checken. Kann bei knapp 90tkm schon mal die Grätsche machen, v.a. wenn noch die 1. verbaut ist.
VG
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2010
Wohnort: Neustadt / Aisch
ja es wurde ja eine zündspule angezeigt und er meinte wohl zu mein eltern das wenn problem wida auftritt die anderen 3 auch noch getauscht werden müssen ..
ich war in der arbeit .. naja was der kleine halt nochmal hin und die restlichen 3 auch noch tauschen
•
Beiträge: 76
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2011
Wohnort: Münchener Osten
Becksman schrieb:ja es wurde ja eine zündspule angezeigt und er meinte wohl zu mein eltern das wenn problem wida auftritt die anderen 3 auch noch getauscht werden müssen ..
ich war in der arbeit .. naja was der kleine halt nochmal hin und die restlichen 3 auch noch tauschen
Normalerweise kann aber mittels auslesen genau die betroffene Zündspule ermittelt werden, sprich Zyl. 1,2,3 oder 4.
Meine ich mich zumindest zu erinnern.
VG
•