Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schepperndes Geräusch beim Start Mini JCW
#1

Guten Tag und ein freundliches Hallo aus dem Norden.....
Hier also mein erstes Problem bei meiner schwarzen Perle!
Seit drei Tagen habe ich morgens nach dem Starten des Motors leicht scheppernde Geräusche. Sobald ich auf zur Kurzstrecke( ca 1 Km) vom Gas gehe, 1. oder 2. Gang, kommen diese Geräusche. Nachdem ich allerdings etwas weiter fahre( 2 Minuten) sind diese nicht mehr da. Auch nach längerer Autobahnfahrt keine Beschwerden mehr bei langsamerer Fahrt in der Stadt. Nach meiner Einschätzung tritt das Problem auf bei kaltem Motor.
Wer hat da einen Lösungsansatz?

PS: Ich meine nicht das JCW typische Klickern im Kaltzustand, das häufiger mal bei kalten Temperaturen auftritt! Hier ein leichtes, hörbares, paralleles Scheppern😉
Zitieren
#2

Kenn ich zwar nicht von unserem JCW, aber bei unserem One ist es so ähnlich wie Du beschreibst von Anfang an.
Ich würde auf ein Hitzeschutzblech am Krümmer, Auspuff oder so ähnlich tippen (bei unserem).

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#3

Soundfile Video?. Bei meinem machts auch Geräusche, aber da hat der Mini und vorallem die JCW einige davon.

GONE FAST>>> R53 JCW
Zitieren
#4

Habe den Ölstand kontrolliert und werde morgen mal nachtanken. Obwohl sich die Ölstandanzeiger nicht gemeldet hat sieht es danach aus als wäre nicht mehr viel Öl vorhanden. Im Motorraum sind die meisten Teile fest, außer die Abdeckung der Sicherungen, die auf der. Hinteren Seite nicht zu verschließen ist.
Zitieren
#5

Sorry,
Habe das Thema falsch eingestellt......es sollte in die Baureihe ab 2006😳
Ich muss das ändern...
Zitieren
#6

Es gibt kein Sensor/Anzeige für den Ölstand. Da ist noch Handarbeit von nöten. Zwinkern
Zitieren
#7

Herr Pick schrieb:Sorry,
Habe das Thema falsch eingestellt......es sollte in die Baureihe ab 2006😳
Dort ist es ja jetzt Pfeifen
Zitieren
#8

Herr Pick schrieb:Habe den Ölstand kontrolliert und werde morgen mal nachtanken. Obwohl sich die Ölstandanzeiger nicht gemeldet hat sieht es danach aus als wäre nicht mehr viel Öl vorhanden. Im Motorraum sind die meisten Teile fest, außer die Abdeckung der Sicherungen, die auf der. Hinteren Seite nicht zu verschließen ist.

... es gibt nur ein Öldruckwarnlampe und wenn die angeht, dann ist es schon 1 Minute vor Zwölf.

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#9

Hatte ich vor 3 Wochen auch, dann hatte ich den ölstand geprüft , war bein min. Dann inspektion, öl neu, kettensp., neu und teuteuteu kein scheppern mehr

minti schrieb:... es gibt nur ein Öldruckwarnlampe und wenn die angeht, dann ist es schon 1 Minute vor Zwölf.
Zitieren
#10

Ich hatte auch mal ein scheppern, wenn der Mini kalt war, war es präsent. Der Mittelschalldämpfer war innen gebrochen und musste getauscht werden.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand