Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Hallo Gemeinde
ich dachte ich sei der einzige, aber nachdem in einem anderen Tread die Diskussion über dieses Phenomän auftauchte, wusste ich, dass ich doch nicht alleine bin damit!
Im Sommer tauchte von einem auf den anderen Tag plötzlich so ein komisches kurzes Fiep-quitschgeräusch beim abstellen des Motors auf, dies war dann zu ca. 80% beim abstellen der Fall. Es kommt auch von vorne aus dem Motorraum!
Ich hatte auch im August einen Termin deswegen beim

, aber die haben nix gefunden und das Geräusch tauchte plötzlich auch nicht mehr auf

Anfang Oktober hat es zwei Tage hintereinander beim abstellen plötzlich wieder angefangen, seither ist wieder Ruhe!
Hat irgendeiner das gleiche Problem und weiß zufällig einer was das sein könnte oder war beim

und der hat gefunden an was es liegt?
Hier ein kurzes Beispielvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=p6mAseZZqmI
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Hier kann zu, das Thema wird ja wohl doch im anderen Tread behandelt
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
Na dann, geht's beim Thema
JCW Coupé kaltstartgeräusche weiter..
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
thema wieder offen! danke an konsolero!
habe das problem mit dem kurzen quietsch beim ausstellen des motors auch seit 2 tagen ... aber was ist das nun ?
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Stand in deinem Tread aber nicht etwas weiter vorne von einem User ein Beitrag, dass das irgendein Ventil wäre, dass das Geräusch verursacht und es sei nichts drastisches?
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Also das Fiepen hatte ich beim S und auch jetzt beim JCW, afaik ist das völlig normal. Hat das nicht was zu tun, mit der Kühlung des Turboladers bzw. dem Druckabbau im System? Es hört bei mir zumindest immer nach kurzer Zeit wieder auf. Hört sich so ein bisschen an, wie eine nicht ganz richtig geschlossene Flasche Cola!
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
denke auch, dass es nichts schlimmes ist...gewissheit ist aber immer gut :p
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
KaPutty schrieb:denke auch, dass es nichts schlimmes ist...gewissheit ist aber immer gut :p
Das stimmt natürlich auch wieder
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
KaPutty schrieb:denke auch, dass es nichts schlimmes ist...gewissheit ist aber immer gut :p
Grundsätzlich richtig, man sollte sich aber nicht bei jedem kleinen Geräusch verrückt machen, sonst ist man hinterher mehr damit beschäftigt, als mit dem Fahren. Dann fängt man irgendwann an und deutet jedes wärmebedingte Knacken als Fehler...
•
Beiträge: 421
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.04.2011
Wohnort: Landkreis WT
Anatol schrieb:Grundsätzlich richtig, man sollte sich aber nicht bei jedem kleinen Geräusch verrückt machen, sonst ist man hinterher mehr damit beschäftigt, als mit dem Fahren. Dann fängt man irgendwann an und deutet jedes wärmebedingte Knacken als Fehler... 
Das ist natürlich richtig, und wenn ich mich wegen jedem kleinen Geräusch verrückt machen würde, hätte ich das Auto schon lang wieder abgeschossen, denn ne Kulisse für seltsame Geräusche bietet der MINI genug
Aber wenn es plötzlich so merkwürdig und laut quietscht von einem auf den anderen Tag macht man sich da schon seine Gedanken
10.12.09 - 27.09.11 MINI One 1,4 L 95 PS
27.09.11 - 03.06.13 MINI Cooper S JCW Kit 1,6 L 200 PS
03.06.13 - 26.05.15 MINI JCW Roadster 1,6 L 211 PS
Vielleicht bald ein F56 JCW
•