Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hat jemand Erfahrungen mit KW-Challenge Fahrwerk?
#1

Hallo,
hat jemand das kw-challenge fahrwerk in seinem mini verbaut?
wie sind die erfahrungen damit bezogen auf haltbarkeit, setup usw ?
welche spur- und sturzwerte wurden in der challenge gefahren?

gruss rossfelde

Hauptsache es ballert!
Zitieren
#2

rossfelde schrieb:welche spur- und sturzwerte wurden in der challenge gefahren?

Ist mir suspekt ... nur für den Fall dass Du die auchfahren möchtest: Du weißt schon dass die Challanges im Renneinsatz für jedes Wochenende neue Reifen bekommen? Pfeifen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#3

ja, aber man kann ja ruhig in die richtung gehen.
(oder ich mach reifen dot 00 drauf. die sind gut abgehangen)eek!

gruss rossfelde

Hauptsache es ballert!
Zitieren
#4

Ernsthaft:

Kennst du jemanden oder bist gar selbst in der Lage ein Gewinde korrekt einstellen zu können inkl. Radlasten?

Wenn ja: KW V3 oder direkt das KW Clubsport. Top

Wenn du nicht jedes Mal zu WolfgangWeber (nur als Beispiel) fahren willst, dann lass dir ein V1 Inox oder max ein V2 einbauen+Domlager anfertigen lassen mit neg. Sturz von 1,25°. Das verkraften die restlichen Serienbauteile vom Fahrwerk und Fahrzeug dann auch besserZwinkern

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#5

Ich verstehe nur Bahnhof.
Zitieren
#6

ich bin schon in der lage die radlast richtig einzustellen. es ist halt hilfsreich, wenn jemand schon daten für die fahrwerksgeometrie hat. fahrwerk ist zwar auch gefühlssache, aber so hätte man schon mal ein anhaltspunkt.
was ist der unterschied zwischen v3, clubsport und challenge?

gruss rossfelde

Hauptsache es ballert!
Zitieren
#7

Wie du selbst schreibst: Es gibt keine optimale, allgemeingültige Einstellung für Spur, Sturz, Zug/Druckstufe, Vorspur und Nachspur...das ist ALLES individuell. Vorne einen neg. Sturz von 1,25° und hinten 0° sollte gut funzen, aber dafür brauchst du kein Challenge Fahrwerk! Da reicht ein KW Querlenker einstellbar für hinten und vorn die besagten Domlager.

Was hast du denn überhaupt vor, als das es Sinn macht sich ein KW V3/Clubsport oder auch Challenge Fahrwerk einbauen zu wollen?!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#8

ich hab ein gutes angebot für ein kw-challenge fahrwerk bekommen. nun bin ich am überlegen ob ich es kaufen soll, oder doch ein v3.

ich habe nix besonderes vor. will vielleicht ab und an mal auf dem ring eine runde drehen, ansonsten will ich einfach ein vernünftiges fahrwerk haben. es muß ja nicht sein, das ich mir später noch ein anderes kaufen muß, nur weil ich jetzt "gespart" habe.
bisher habe ich in meinen autos fast immer das v3 verbaut gehabt. und war da, bis auf zweimal, immer zufrieden. (kw hat mich aber auch diese beiden male noch glücklich machen können)

worin besteht nun der unterschied zwischen v3, clubsport und challenge?


gruss rossfelde

Hauptsache es ballert!
Zitieren
#9

Es sind wohl schlicht und einfach die Einstellmöglichkeiten, Federraten und Dämpfer die die Fahrwerke unterscheiden, welche du genannt hattest.

http://www.kwsuspension.de/de/kw_variante_3.php

http://www.kwsuspension.de/de/kw_competition.php

http://www.kwsuspension.de/de/kw_clubsport.php

Schreib doch einfach mal hierhin: http://www.kwsuspension.de/de/kw_kontaktdaten.php

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#10

so, bin jeztz nach einigen mails mit kw-technik schlauer und werde mich fürs challenge fahrwerk entscheiden. das ist für mein vorhaben, in meinen augen, und in den augen vom kw-techniker, das beste.
dann werd ich jetzt mal losfahren und das fahrwerk holen. (ich kanns immer nicht abwarten)
werd es aber erst nach dem schnee und salz einbauen.

gruss rossfelde

Hauptsache es ballert!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand