Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mängel an Gebrauchtem mit MININext
#1

Servus Freunde,

habe leider einige Probleme mit meinem gebrauchten MINI Cooper S (08/08), den ich vor ca. 3 Wochen gebraucht in einem Autohaus gekauft habe. Fahrzeug hat ~56tkm gelaufen und die MINI Next Gebrauchtwagengarantie habe ich auch. Inspektion wurde vor Fahrzeugübergabe gemacht.

Zwischenzeitlich hat der MINI nicht mehr soviel Spass gemacht Püh! Morgen steht nun der erste Werkstattbesuch an, es geht um folgende Sachen:

- Steht das Fahrzeug über Nacht und die Temperaturen sind sehr niedrig, kommen morgens komische Geräusche aus dem Belüftungsbereich. Hört sich an wie ein "Rattern", welches je nach Stärke der Lüftung auch lauter wird. Das macht natürlich garkeinen Spass Traurig Ich kenne das Symptom vom BMW meines Dads als Stellklappe der Belüftung, eventuell könnte das auch hier zutreffen?

- Ebenfalls morgens ist der MINI letzten Samstag und Sonntag direkt nach dem Anlassen wieder ausgegangen. Mehrere Startversuche fehlgeschlagen, dann kurz gewartet, dann sprang er zum Glück an.
Gibt man auf den ersten ~500m - 1km etwas mehr Gas, ruckelt das Fahrzeug spürbar vorwärts. Sicherlich auch nicht normal Pfeifen

- Auf der Heckklappe in Nähe des Kennzeichenhalters ist ein ca. 3cm langer Kratzer, an dem der Lack abgeplatzt ist. Der Kratzer war zum Zeitpunkt der Fahrzeugübernahme schon vorhanden, ich hatte ihn wohl während der ersten Besichtigung des MINI nicht gesehen (Stichwort: Rosa Brille, es lag auch etwas Schnee auf dem Fahrzeug...). Meiner Meinung nach ist dieser Kratzer nicht von normaler Fahrzeugnutzung entstanden und wiederspricht den MINI Next Garantiebestimmungen (6. Karosserie und Lack ohne Beschädigungen, die über den alters bzw. laufzeitbedingten Verschleiß hinausgehen und 7. Unfallschäden (falls vorhanden) fachgerecht instand gesetzt laut http://www.mini.de/_downloads/pdf/MININEXT.pdf)

Frage an die Profis! Bin ich hier im Recht, wenn ich alle Mängel behoben haben möchte - muss ich hier etwas zahlen? Möchte auf Nummer sicher gehen, worauf ich beim anstehenden Werkstatttermin bestehen kann Confused
Da es mein erstes richtiges eigenes Fahrzeug ist, bin ich nicht 100%ig sicher, welche Rechte ich nun habe!

Bitte um Aufklärung!

Grüße
Ralf

MINI Cooper D Clubman - Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper S - Sein Showroom < 12.2013
Zitieren
#2

Also Punkt 1 und 2 dürften unter die Garantie fallen, Punkt 3 könnte schwer werden, wer sagt denn, dass du den Kratzer nicht in den drei Wochen verursacht hast (oder ist der Kratzer bei der Übernahme irgendwie vermerkt worden). Fragt sich auch, wie definiert man laufzeitbedingten Verschleiß der Karosserie, leider sehr schwammig als Formulierung. Ich könnte mir denken, dass kleinere Kratzer da durchaus dazu gehören, Beulen und dergleichen nicht.

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#3

Anatol schrieb:Punkt 3 könnte schwer werden.

So ist es. Wenn Du nicht nachweisen kannst, dass der Kratzer von Anfang an da war, dann dürfte das auf Deine Kosten gehen ...

Einen aussagekräftigeren Threadtitel kriegst Du aber für lau dabei ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#4

Wenn du ein "gutes" Autohaus hast, bessern die dir den Kratzer kostenlos aus! Auf Kulanz, wenn man so will!
Weil du berreits nach 3 Wochen schon solch gravierende Probleme mit deinem MINI hast!Confused

Aber auf Garantie geht das sicher nicht...

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren
#5

Fahrspass schrieb:So ist es. Wenn Du nicht nachweisen kannst, dass der Kratzer von Anfang an da war, dann dürfte das auf Deine Kosten gehen ...

Einen aussagekräftigeren Threadtitel kriegst Du aber für lau dabei ... Zwinkern

Danke für Änderung des Threadtitels, um die Uhrzeit ist mir nix mehr eingefallen Smile :)

Danke auch für die vielen Antworten! Ich habe mir mittlerweile die Bilder des Fahrzeugs bei Autoscout (waren noch gespeichert, da auf Merkzettel) angeschaut, dort ist der Kratzer sichtbar, wenn man weiß, an welcher Stelle mal schauen muss. Eventuell reicht das, um Nachzuweisen, dass der Kratzer bereits bei Übergabe vorhanden war?

Anatol schrieb:... (oder ist der Kratzer bei der Übernahme irgendwie vermerkt worden). Fragt sich auch, wie definiert man laufzeitbedingten Verschleiß der Karosserie, leider sehr schwammig als Formulierung. Ich könnte mir denken, dass kleinere Kratzer da durchaus dazu gehören, Beulen und dergleichen nicht.
Nein, vermerkt wurde der Kratzer nicht, aber s.o., er ist sichtbar auf Bildern des Fahrzeuges. Zusätzlich handelt es sich ja nicht um einen kleinen Kratzer von Steinschlag oder ähnlichem, sondern da ist sogar der Lack ab.. Bild siehe hier: Bild von Kratzer



Viele Grüße
Ralf Sonne

MINI Cooper D Clubman - Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper S - Sein Showroom < 12.2013
Zitieren
#6

Madhatter schrieb:Danke für Änderung des Threadtitels, um die Uhrzeit ist mir nix mehr eingefallen Smile :)

Danke auch für die vielen Antworten! Ich habe mir mittlerweile die Bilder des Fahrzeugs bei Autoscout angeschaut, dort ist der Kratzer sichtbar, wenn man weiss, an welcher Stelle mal schauen muss. Eventuell reicht das, um Nachzuweisen, dass der Kratzer bereits bei Übergabe vorhanden war?

Viele Grüße
Ralf Sonne

Bleibt dennoch die Frage, was unter Verschleiß verstanden wird. Das der Lack im Laufe eines Autolebens unter normalen Bedingungen nicht vollkommen tadellos bleibt, dürfte uns allen hier klar sein. Na ich wünsche dir viel Glück, vielleicht zeigen sie sich ja tatsächlich kulant wegen der anderen Fehler!

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#7

Anatol schrieb:Bleibt dennoch die Frage, was unter Verschleiß verstanden wird. Das der Lack im Laufe eines Autolebens unter normalen Bedingungen nicht vollkommen tadellos bleibt, dürfte uns allen hier klar sein. Na ich wünsche dir viel Glück, vielleicht zeigen sie sich ja tatsächlich kulant wegen der anderen Fehler!

Ja du hast vollkommen Recht. Schauen wir mal, ich bin sehr gespannt. Auf jeden Fall freue ich mich auf meinen Leih-MINI Sonne

Grüße Ralf

MINI Cooper D Clubman - Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper S - Sein Showroom < 12.2013
Zitieren
#8

Madhatter schrieb:Nein, vermerkt wurde der Kratzer nicht, aber s.o., er ist sichtbar auf Bildern des Fahrzeuges. Zusätzlich handelt es sich ja nicht um einen kleinen Kratzer von Steinschlag oder ähnlichem, sondern da ist sogar der Lack ab.. Bild siehe hier: Bild von Kratzer

Herrje, wer hat denn da rumgefuscht?! eek!

Außerdem hätte ich erwartet, dass so ein MININext mal ne ordentliche Politur bekommt, dann sähe das wohl schon viel besser aus ... Augenrollen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#9

Zu Punkt 1:

Lass dir nicht verklickern, das wird sicher nur an Laub/Schmutz am Innenraumfilter liegen. Mir wurde vor einigen Wochen der Lüftermotor ausgetauscht, weil dieser ratterte.
Zitieren
#10

PLAYLIFE schrieb:Zu Punkt 1:

Lass dir nicht verklickern, das wird sicher nur an Laub/Schmutz am Innenraumfilter liegen. Mir wurde vor einigen Wochen der Lüftermotor ausgetauscht, weil dieser ratterte.
Bei mir auch Nicken. Ist auch kein unbekanntes Thema bei denen. Also das sollte das kleinste Problem sein Zwinkern

[Bild: sigpic551.gif] Püh! Mr. Red
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand