Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrzeug zieht nach rechts!?
#1

Guten Morgen zusammen,
bei meinem R56 S wurde am Freitag nun zum 3. mal eine Achsvermessung gemacht und eingestellt. Die Räder sind neu ausgewuchtet worden vor ca. 14 Tagen.
Ich fahre die Kombination ET38 7,5/17'' auf 215/40 keine Runflat.
Verbaut ist das Serienfahrwerk, sportliche Abstimmung, mit H&R 30mm Federn. Ich muss dazu sagen, dass er es vor dem Einbau auch schon gemacht hat!

Der Wagen zieht nachwievor spürbar nach rechts. Laut Aussage des Händlers ist nichts ausgeschlagen.

Anbei das Protokoll.

Welche Bauteile / Baugruppen sollten noch überprüft werden? Bin für jeden Tipp sehr dankbar!

Ich danke euch.


Angehängte Dateien
.pdf doc08050820130429100535.pdf Größe: 349,07 KB  Downloads: 86
Zitieren
#2

Mazda-Vertragshänddler? Lol Naja, das hat erst mal nix mit der Spur zu tun ...

Wann zeiht er nach rechts? Beim Bremsen? Beim Beschleunigen? Beim Rollen?
Immer auf der gleichen Strecke oder auf jeder Strasse?
Schleift die Bremse vielleicht? Ist die rechte Seite stärker verschlissen?
Hast Du den Effekt mit Winterreifen (in Seriengröße?!) auch?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#3

Fahrspass schrieb:Mazda-Vertragshänddler? Lol Naja, das hat erst mal nix mit der Spur zu tun ...

Beim Bremsen? nein
Beim Beschleunigen? ja
Beim Rollen? ja
Immer auf der gleichen Strecke oder auf jeder Strasse? auf jeder
Schleift die Bremse vielleicht? das sollte dann ja deutlich zu hören sein, glaube also nein
Ist die rechte Seite stärker verschlissen? Kann ich auf den Sommerrädern noch nicht erkennen, schaue aber auf den Winterrädern mal nach
Hast Du den Effekt mit Winterreifen (in Seriengröße?!) auch? Da fahre ich original 205/45 R17 auf Runfalt und da war es auch.
Zitieren
#4

So, habe das mal beobachtet gestern / vorgestern.

Wenn ich fahre steht das Lenkrad schief und der Wagen zieht nach rechts.
Wenn ich dann bremse und das Lenkrad loslaasse, zieht er sich wieder gerade (von der Spurt her), das Lenkrad steht immernoch schief.

Konnte sich hier schon jemand dem Protololl annehmen? Sind die Werte okay? Habt ihr eine Idee welche Bauteile ich mal genau unter die Lupe nehmen sollte?

Bin für jede Info dankbar. Top
Zitieren
#5

Hast Du den Thread hier mal gelesen? Ist dem entsprechend gemessen worden?

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=52727

Ansonsten fällt halt auf, dass auch nach der Einstellung die rechte Spurdifferenz (rot!) außerhalb der Toleranz liegt. Warum? Konnte man das nicht korrigieren?

Wenn Dein Lenkrad nach der Vermessung immer noch schief steht, dann kann irgendwas nicht stimmen. Möglicherweise liegt der Fehler ja in der Messung/Einstellung (siehe Thread oben) und nicht an Deinem Fahrwerk ... Schulter zucken

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#6

Mal ganz dumm als Laie gedacht, könnte es sein, dass das DSC da irgendwo eingreift und einseitig ein Rad leicht abbremst. Eventuell weil einer der Sensoren hinüber ist?

[Bild: sigpic3492.gif]
Zitieren
#7

Anatol schrieb:Mal ganz dumm als Laie gedacht, könnte es sein, dass das DSC da irgendwo eingreift und einseitig ein Rad leicht abbremst. Eventuell weil einer der Sensoren hinüber ist?

Wenn nach der Korrektur einer bös' verstellten Spur das DSC eingreift, dann ist das richtig heftig. Da meinste Dir reisst es das Lenkrad aus den Fingern. Es lernt aber schnell, dass jetzt wieder "alles richtig" ist ...

Außerdem wird der DSC-Eingriff blinkend im Display angezeigt ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#8

Anatol schrieb:Mal ganz dumm als Laie gedacht, könnte es sein, dass das DSC da irgendwo eingreift und einseitig ein Rad leicht abbremst. Eventuell weil einer der Sensoren hinüber ist?

Kann man im S das Ding abstellen wie im JCW? Dann würde ich mal sagen dass er das probieren soll.
Zitieren
#9

Augenrollen ich hab/hatte das auch...
allerdings immer nur mit den winterreifen - sommerreifen alles i.O.

Spur wurde auch vermessen bei mir - war auch ok.
Hab auch erst gedacht, dass 1 Bremse "schliff" - war aber auch nicht der Fall - ausserdem hätte es dann bei egal welchem radsatz sein müssen.
ich bin mitlerweile der überzeugung, dass es an den reifen liegt - warum auch immer. Selbst mit gleichem Luftdruck (angabe hersteller) trat das phenomen noch auf.
Erst als ich den Luftdruck auf 150% erhöht hatte, war der Fehler weg - der Wagen allerdings sehr unschön zu fahren.
K.A. woran das dann liegen kann - andere Charge beim Reifenfabrikanten - Karkasse beim Aufziehen beschädigt oder oder oder....

An deiner Stelle würde ich einfach mal wen fragen, ob ihr die Räder ummontieren könnt - und dann Probefahrt. Top


PS: Mein Wagen ist ein R56 - sollte aber in diesem Falle keinen Unterschied machen

"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
Zitieren
#10

Ich werde mir als erstes mal den Thread genau durchlesen und ggf. Auszüge kopieren und diese mit zu dem Händler nehmen.

Da er beim Bremsvorgang eine gerade Spur hat, behaupte ich dass es daran nicht liegt Head Scratch

DCS ist auch raus für mich. Er "reißt" nicht am Lenkrad.

Ich habe das sowohl mit den Winterreifen (original 205/45 R17) als auch mit den aktuellen.

Sagen wir mal, es wäre eine mechanische Sache, welches Bauteil sei da zu überprüfen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand