Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Wenn ein Mini-Werksingenieur eine Reise tut...
#1

Hallo Mini-Fangemeinde!
Nach inzwischen 10 Werkstattaufenthalten mit meinem MC in 1 1/2 Jahren hatte ich heute Besuch von einem Werksingenieur von Mini, der sich mein Auto mal etwas genauer ansehen sollte.

Ich habe massive Probleme beim Einlegen des Rückwärstgangs und die Hinterachse poltert. Darüber hinaus Vibriert die Tachonadel beim Starten des Motors und die Seitenscheibe auf der Fahrerseite klappert beim Öffnen und Schließen der Tür. Außerdem entriegelt mein Mini ab und zu von selbst.

Da meinen Werkstatt nicht mehr weiter wußte und den Zustand des Fahrzeugs als "Stand der Technik" bezeichnet, kam heute also ein Ingenieur.

Zusammen mit dem Meister und dem Ingenieur machte ich eine Probefahrt. Beim Starten des Motors tauchte das Vibrieren der Tachnodal sofort auf. Nach bestimmt 10 mal starten des Motors hatte auch der Ingenieur festgestellt, was das Problem war. Ihm wäre dieses jedoch unbekannt und er wüßte auch keine Lösung. Er fragte mich daraufhin, ob mich das denn wirklich stören würde? Er würde das als normalen Kalibrienrungsvorgang beschreiben und damit als "Stand der Technik".

Nachdem wir endlich vom Parkplatz weggefahren waren, hörte man auf der ersten Unebenheit auf der Straße das Poltern der Hinterachse.
Darauf der Werksingenieur: ""Stand der Technik" Das wäre halt so bei einem Mini!" eek!

Beim umdrehen hackte dann der Rückwärtsgang. Kommentar des Werksingenieur: ""Stand der Technik" Wenn es hackt, müßte man halt mal erst in den ersten Gang schalten oder einmal die Kupplung kommen lassen. Das wäre normal! Ein neues Getriebe würde da auch auch nichts bringen!"
Daraufhin sagte ich ihm, dass es viele Mini-Fahrer gäbe, die überhaupt keine Probleme mit dem Rückwärtsgang hätten. Dieses würde ihn nicht interessieren. eek!

Das Klappern der Seitenscheibe hielt er ebenfalls für normal!

Auch einen Vergleichsfahrt mit einen 6 Monate alten Mini One, der ebenfalls im Heck klapperte, brachte nichts.

Nach diese Erfahrung frage ich mich ernsthaft, ob es bei Mini "hackt"? Aber wahrscheinlich ist das "Stand der Technik" bei den Mini-Werksingenieure.

Eine Wandlung des Fahrzeuges wurde komplett ausgeschlossen vom Werksingenieur. Das ginge ja schließlich nur in den ersten 12 Monaten.

So sieht's aus. Sad

Gruß

MiniCooper84

Mini Cooper-schwarzII-Chili-Paket,Xenon,MFL,BoostCD,S-Speiche,Klimaautomatik
Zitieren
#2

Der Ingenieur hat bestimmt bei SMART gearbeitet und sich noch nicht auf MINI eingestellt...

Aber die selbigen Probleme wie Du hatte ich in meinem 1ersten MINI auch...


Toby [Bild: toby_1469616940a3d3f07eb83.gif]
Zitieren
#3

ich finds frech...

...bin auch noch nicht mitgefahren um zu wissen ob es nicht "stand der technik ist" Lol

..nee, denke eigentlich das es sicher keine einbildung ist und somit einfach mal frech von dem typen, da nicht einmal ein wenig entgegen zu kommen! schließlich ist es ja kein fiat uno (auch wenn sie beim ADAC in der selben klasse laufen), sondern hat richtig geld gekostet und da sollte man schon ein wenig qualität erwarten dürfen..
Zitieren
#4

wirklich sehr dreist... so bindet man kunden für weitere autokäufe an sich eek!

uwe
Zitieren
#5

uwe_sternlitz schrieb:wirklich sehr dreist... so bindet man kunden für weitere autokäufe an sich eek!

uwe

Wie wahr ..... ....... ..... Zwinkern
Zitieren
#6

Schade ist wirklich, das man wohl möglich erst ein Fernseh-Team mitbringen muß um etwas zu erreichen.
Das ist sehr arm. Cry

arrived
Zitieren
#7

ich vergaß: schon bei einer anderen werkstatt versucht?

uwe
Zitieren
#8

Ich habe meinen Mini bei einem BMW Händler gekauft, der ca. 300 km von meinen Wohnort entfernt liegt. Da meine Eltern dort schon mehrere BMWs gekauft haben und wir immer sehr mit dem Händler zufrieden waren, habe ich auch dort meinen Mini gekauft.

Mit diesem Händler stehe ich auch in Kontakt und habe ihm schon vor mehrern Wochen einen Mängelliste geschickt. Daraufhin sollte eben dieser Werksingenieur kommen und das Fahrzeug begutachten.

Mal sehen, ob der Händler uns als Kunden behalten will.

Mini Cooper-schwarzII-Chili-Paket,Xenon,MFL,BoostCD,S-Speiche,Klimaautomatik
Zitieren
#9

leider haben viele BMW Händler keine Ahnung vom MINI, sie verkaufen den halt so mit. Such dir n verstrahlten Händler, das hilft! Düsseldorf oder Hamburg hat da was zu bieten Zwinkern (will ja keine Werbung machen)

[Bild: sigpic480.gif]
Zitieren
#10

sorry, doch das kann ich kaum glauben. hat dir der type eine visitenkarte gegeben, oder sich nur als werksingenieur vorgestellt.
auch die herren in münchen sollten schon mitbekommen haben, daß der mini bestimmte probleme hat.
ich halte den typen für ein fake des händlers oder für einen umschüler aus der c1 ecke Zwinkern

Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand