14.06.2013, 10:23
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Anzugsdrehmoment Ölwanne gesucht (21 11 1AZ)
14.06.2013, 12:20
Ich kann zwar nicht mit dem Drehmoment dienen, würde dich aber bitten zu berichten wie es dir beim Wechsel gegangen ist - ich hab das ja schon hinter mir, allerdings in der Werkstatt, dachte erst das geht selbst aber die haben damals was von Zusatzarbeiten mit dem Klimakompressor gesagt, war auch dann der höchste Posten auf der Rechnung...von daher wäre schon interessant ob das selber auch zu machen ist bzw. wie schwer oder einfach...denn normalerweise ist so eine Ölwannendichtung ja keine Kunst...
LG;
Manuel
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!

14.06.2013, 12:51
Ist zwar viel Arbeit - aber sieht alles machbar aus. 
Hier mal meine 3 interessantesten Links zum Thema.
Komplette Anleitung:
http://r53minicooper.wordpress.com/tag/oil-pan-gasket/
Service Position:
http://www.northamericanmotoring.com/for...t-end.html
Falls man sonst noch etwas wissen möchte:
http://www.northamericanmotoring.com/for...guide.html
Ich werde berichten

Hier mal meine 3 interessantesten Links zum Thema.
Komplette Anleitung:
http://r53minicooper.wordpress.com/tag/oil-pan-gasket/
Service Position:
http://www.northamericanmotoring.com/for...t-end.html
Falls man sonst noch etwas wissen möchte:
http://www.northamericanmotoring.com/for...guide.html
Ich werde berichten

14.06.2013, 13:48
Ist eigentlich kein Problem. Musste es erst bei mir machen.
Das dumme ist eben das(daher auch dieser hohe Zusatzposten) man den Klimakompressor abbauen muss. D.h. Riemen entspannen, Front nach vorne schieben um an 2 dämliche Schrauben vom Klima-Kompi zu kommen.
Der Rest ist kein Hexenwerk. Einige Schrauben rund um die Ölwanne herrum, und 3 die (durchs Getriebe?? - Bin mir nicht mehr sicher) in die Ölwanne greifen lösen. Für die 3 ist aber ein Schlagschrauber oder langer Hebel(Drehmomentschlüssel) von Vorteil - die waren bei mir gut zu
Dannach evtl. mit einem Spachtel die Dichtung entlang fahren - und schon hat man das gute Stück in der Hand
Da meine Klima eh raus geflogen ist war mir der Zusatz Aufwand wurst.
Das dumme ist eben das(daher auch dieser hohe Zusatzposten) man den Klimakompressor abbauen muss. D.h. Riemen entspannen, Front nach vorne schieben um an 2 dämliche Schrauben vom Klima-Kompi zu kommen.
Der Rest ist kein Hexenwerk. Einige Schrauben rund um die Ölwanne herrum, und 3 die (durchs Getriebe?? - Bin mir nicht mehr sicher) in die Ölwanne greifen lösen. Für die 3 ist aber ein Schlagschrauber oder langer Hebel(Drehmomentschlüssel) von Vorteil - die waren bei mir gut zu

Dannach evtl. mit einem Spachtel die Dichtung entlang fahren - und schon hat man das gute Stück in der Hand

Da meine Klima eh raus geflogen ist war mir der Zusatz Aufwand wurst.
Plopp Plopp

14.06.2013, 13:50
Zitat:und 3 die (durchs Getriebe?? - Bin mir nicht mehr sicher) in die Ölwanne greifen lösen
Und mit wieviel Nm hast du die wieder angezogen?!
14.06.2013, 15:44
dertimaushh schrieb:Und mit wieviel Nm hast du die wieder angezogen?!
Gut Handfest mit 1/2" Ratsche

Die kleinen auch Handfest mit 1/4" Ratsche.
Für jeden Dreck das Drehmoment raus zu suchen ist doch quatsch. Das macht keine Werkstatt so! Schrauben wie am Nockenwellenrad, Zylinderkopf etc - die müssen natürlich mit Drehmoment(ggf. Drehwinkel) gemacht sein.
Plopp Plopp

14.06.2013, 16:39
Wenn ich das beruflich machen würde hätt ich das wohl im Gefühl. So sind mir Zahlen doch lieber. Bin also weiter auf der Suche 
Die eigentlich Ölwannenschrauben bekommen 31Nm - soviel hätte ich denen z.B. sonst nicht gegeben.

Die eigentlich Ölwannenschrauben bekommen 31Nm - soviel hätte ich denen z.B. sonst nicht gegeben.
14.06.2013, 18:55
Hallo
,
eigentlich ganz normal mit der Ratsche anziehen.
oder beim
fragen.
oder auf Schraubenkopf schauen ob Festigkeitsklasse draufsteht und dann siehe z.B.Tabelle:
http://www.downhillschrott.com/test/dhs/schraub2_d.html
Gruß Rapkin

eigentlich ganz normal mit der Ratsche anziehen.
oder beim

oder auf Schraubenkopf schauen ob Festigkeitsklasse draufsteht und dann siehe z.B.Tabelle:
http://www.downhillschrott.com/test/dhs/schraub2_d.html
Gruß Rapkin
14.06.2013, 19:54
Es wird doch irgendwer TIS haben

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer
-Team
Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Näheres folgt in Kürze...
Euer

Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand