Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.11.2012
Wohnort: Filderstadt
Hallo Gemeinde,
hab zwar im Forum schon ausgiebig gesucht, aber keinen passenden Fred gefunden.
Hab den Roadster S meiner Frau am Wochenende in den Dolomiten mal artgerecht bewegt. Dabei ist mir aufgefallen, das das der Renner beim Beschleunigen und hoch ausgedrehten Gängen ein deutliches Leistungsloch nach dem schalten hat. Erst nach einer gefühlten Gedenksekunde baut sich wieder Druck also Leistung auf. Speziell beim Überholen sehr gewöhnungsbedürftig.
Das Auto ist recht neu, ca 5000 Km auf der Uhr.
Ist das ein normales Verhalten, oder sollte ich mal den

konsultieren.
Danke für euer Feedback.
Grüßle Gerd
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Definitiv nicht normal, unserer beschleunigt ohne Unterbruch durch die Gänge.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Diese kurze "Pause" ist durchaus bekannt, habe ich auch mitunter...dagegen soll der Einbau des geschlossenen Forge Blow Off Ventils helfen.....
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
oder vielleicht die kupplung die erst ca. 1 sekunde nach flottem einkuppeln wieder greift ?
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Ticktacktom schrieb:Diese kurze "Pause" ist durchaus bekannt, habe ich auch mitunter...dagegen soll der Einbau des geschlossenen Forge Blow Off Ventils helfen.....
Handauflegen
soll auch helfen
Mr_53 schrieb:oder vielleicht die kupplung die erst ca. 1 sekunde nach flottem einkuppeln wieder greift ?
Vielleicht eine Art geschlossenes Blow In Ventil?
Kinders, es ist warm, aber strengt trotzdem die grauen Zellen zuerst ein wenig an.
Wenn das Umluftventil defekt wäre ist der Ladedruck unter Last weg.
Wenn die Kupplung 1 Sekunde nicht greifen würde, warum sollte sie es danach?
Bei einem Automaten ist es anders, da schleift der Wandler merklich beim Schalten und gibt nicht die volle Leistung ab.
Ein Leistungsloch darf nicht spürbar vorhanden sein, die kleinen haben unten raus so viel Drehmoment dass man eher meint oben geht die Puste aus.
Mit aktiviertem Sportbutton hängen die Autos sehr aggressiv am Gas.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2013, 17:44 von
spg.)
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Frag halt mal Profis, die das Ding einbauen, wie zB Schirra. Aber vielleicht hat der im Gegensatz zu dir von Minis ja auch keine Ahnung.
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
spg schrieb:Wenn die Kupplung 1 Sekunde nicht greifen würde, warum sollte sie es danach?
wenn ich schnell schalte kommt die kupplung eben nicht, mein fuß ist schneller, dauert gut 1 sekunde bis sie wieder zu ist und die leistung wieder am rad ist.
haben auch die gp2 fahrer.
ich denke bei den aktuellen mini's ist da einfach was geändert worden.
ist jedenfall nervig - in der zeit ist der porsche an dir vorbei gezogen
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
mom mal ... das Überdruckventil hat doch mit der Kupplung nix zu tun.
Das mit der langsamen Rückstellgeschwindig der Kupplung ist im GP2 Thema mehr als nur einmal und glaubwürdig erwähnt worden.
Und wie genau soll das Leistungsloch nach dem Schalten besser werden, wenn ein anderes, strammeren Überdruckventil eingebaut wird? Kann es sein, dass das Ventil ab Werk spürbar undicht ist und daher zu spät zu macht?
Jedenfalls hätten ihr dann beide Recht ...
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
na ich meinte dass sich das eben wie ein loch anfühlt, wenn ne sekunde nix kommt und dann fast schlagartig
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Ich rate mal weiter so lange uns keiner aufklärt ...
Wenn die Kupplung beim Mini eine Verzögerung eingebaut hat, dann müßte der Motor doch eher sanft ans Gas gehen, oder? Wäre dann schlagartig eher ein Indiz für ein undichtes Überdruckventil?
•