Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2013
Wohnort: Hessen
So leute,
ich habe jetzt eine Werks Works ESD für meinen R56 s organisiert! Dazu die Auspuffschelle von Spörl Technik bestellt! Jetzt ist die Schelle da und verstehe absolut nicht wie die über den ESD angebracht werden kann, denn wenn ich diese dehne um über das Rohr zu stulpen, krieg ich die schelle nicht mehr zu , da die schraube um die fest zu ziehen nicht durch beide schellenenden geht ( zu kurz) mach ich etwas falsch? hilft mir, ich hoffe ich habe mich ausgedrückt sp gut wie ich kann, oder hat jmd bilder? wäre für jede hilfe dankbar
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Kannste mal genauer erzählen, was Du vorhast.....?????
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
...sicher dass es eine Schelle von MINI für den S / JCW ist?
Der ONE-Auspuff hat z.B. nen kleineren Durchmesser
Mach doch mal ein Bild davon oder schreib die Teilenummer ab....
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Hi,
schau mal auf der Schelle zwischen den Schrauben sind Zahlen eingestanzt. Da sollte 0,545 oder 0,55 stehen, dann hast du die richtige Schelle. Steht dort eine kleinere Zahl, hast du eine Schelle mit zu geringem Durchmesser. 55mm Durchmesser haben die Rohre des MCS VSD und des Works ESD. Fahre die Kombi auch auf meinem MCS mit 08/15-Schelle von Klostermann.
Gruß,
Tom
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2013
Wohnort: Hessen
die nummer der schelle ist: 7536423
leider konnte ich keine zahl zwischen den schrauben finden...
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Hi,
habe mal eben auf die HP von Spoerl geschaut. Es sollte die richtige Schelle sein, die du hast. Da sollte der MCS VSD und der Works ESD ohne Probleme in die offene Schelle passen.
Gruß,
Tom
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main

Ich weiss nicht was das für eine Nummer ist, aber die hier passt
Spannhülse D=55MM
18 30 7 560 778
http://www.etk.cc/DE/search/selectCar/R5...8/18_0703/
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
man könnte ja auch einmal den Durchmesser der Schelle messen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 8.348
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Die Rohrschelle 7 536 423 ist vom R55 Clubman Cooper S
Siehe auch hier
http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?p...series=R55
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Guten Morgen,
eigentlich ist es egal, ob die Schelle vom Clubman, Hatch oder Fiat Uno bei ATU erworben ist, solange sie einen 55er Durchmesser hat.
Minti hat recht, einfach mal messen, dann sollte alle Fragen geklärt sein.
Hätte ich auch drauf kommen können...
Gruß,
Tom
•