Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Probleme mit Kettenspanner auch bei normalem R56 Mini One?
#1

Hallo Jungs und Mädels,

Hab meinen Mini ja erst seit ein paar Wochen, mach mir aber schon ein bisschen Sorgen um die Möhre.
Morgens wenn er kalt ist, aber auch bei dem momentan ja schon recht warmen Temperaturen hört sich der Mini echt komisch an.
Sobald ich los fahre nagelt er wie ein Diesel. Dauert so ne halbe Minute - Minute, dann ist es besser. Hydrostößel sind es nicht.
Kollege hat heut Mittag mal geschaut (KFZ Meister). Leider war der Mini heute Mittag warm, daher könnte ich ihm das Geräusch nicht zeigen.
Hab ihm aber ein Video gezeigt und er meinte das höre sich schon nach Kettenspanner an.

Ist bekannt dass es beim normalen Mni One (Bj. 2010, 1,6L 98PS) auch Probleme mit dem Kettenspanner gibt?

Hab zwar noch 1 Jahr Garantie, aber wenn ich jetzt zum Händler fahre sagt der sicher einfach das is nix, und wenn ich dann in nem Jahr nen Motorschaden hab, hab ich den Salat.
Zudem ist das Autohaus gut 40 km weg und direkt vor der Haustür hab ich nen anderen Mini/BMW Händler.
Meint ihr ich sollt den mal drüber schauen lassen?
Zitieren
#2

Besser ist das.. Wenn der direkt gegenüber ist, kann es nicht Schaden. Zumal er dann ja auch besser die Möglichkeit hat ihn im kalten Zustand zu erleben, als der entfernte Händler..

Nen generelles Problem mit den Kettenspannern des Motors beim One wäre mir jetzt neu.. Allerdings hab ich auch schon negativ Erfahrungen mit meinem Motor gehabt im One Traurig

Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert. Trööööt!
Zitieren
#3

Hier mal ne Hörprobe

http://www.youtube.com/watch?v=7v9sVL_Km...e=youtu.be

Finde das hört sich gar nicht gut an und sehr nach Kettenspanner Traurig
Zitieren
#4

Genau so hat sich meiner angehört als der Kettenspanner gemacht werden musste! Augenrollen
Lass da mal drauf schauen, wenn nötig, lass ihn eben eine Nacht dort stehen, so haben wir das gemacht. Am Morgen konnten die von der MINI Werkstatt das rasseln/nageln auch hören. Confused
Zitieren
#5

Denke auch es müsste der Kettenspanner sein..

Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert. Trööööt!
Zitieren
#6

Hallo, mein Mini Cooper R56 90KW ist von BJ.2013 und hatte das gleiche Geräusch. Es ist zu 90% der Kettenspanner. Ich würde mit diesem Motorgeräusch nicht so lange warten und den Mini direkt dem Händler auf den Hof stellen. Neuer Kettenspanner, dann ist Ruhe.
Zitieren
#7

Dann mal danke für das positiv negative Feedback.
Dachte mir schon dass es wohl der Kettenspanner sein wird.
Das scheint ja recht eindeutig zu sein.
Naja, hab ja noch Garantie ��

Trotzdem kein so toller Start mit dem Mini ��
Zitieren
#8

Gibt schlimmere Sachen! Zwinkern Der Kettenspanner ist ja schnell getauscht! Top
Hoffen wir mal, dass danach Ruhe ist! Zwinkern
Zitieren
#9

Ayita schrieb:Hoffen wir mal, dass danach Ruhe ist! Zwinkern

Ja genau Andrea, so nen Spruch musste ja jetzt kommen Frau Ingenieurin.

Was soll denn dann noch sein, reicht doch auch mal Zwinkern
Zitieren
#10

Geht ja noch auf Garantie! Top Also alles gut! Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand