Beiträge: 39
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.01.2014
	
Wohnort: Switzerland
		
	
 
	
	
		Guten Abend
Habe vorhin beim parkieren bemerkt, dass ich beim langsamen anfahren und antippen der Bremse ein komisches knacken habe. 
Weiss jemand woran das liegt? Konnte leider nicht feststellen woher genau das knacken kommt.
Vielen Dank
mfg
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 807
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.05.2010
	
Wohnort: weg..
		
	
 
	
	
		könnte Motorlager sein...Wenn du kräftiger Gas gibst oder komplett vom Gas abrupt runtergehst.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.359
	Themen: 216
	Gefällt mir erhalten: 350 in 299 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 101
	Registriert seit: 19.02.2005
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		... oder das Querlenkerlager am Vorderachsträger
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Knackt es auch bei leichten Unebenheiten, Gullideckeln oder heftigem Lenkwechsel aber nur bei langsamer Fahrt? Könnte man es auch "poltern" nennen? Bei mir war es das Lenkgetriebe.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.11.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Also ich habe auch dieses Typische "Knack" - "Knack" Geräsuch bei Lastwechseln.. 
Reproduzierbar bei langsamer Fahrt auf gerader, ebener Straße im 1. Gang. Ich Tippe das Gas an "Knack" ich lasse das Gas los "Knack" ! 
Also ich habe mich jetzt auch etwas eingelesen und das Problem auf das Motorlager bzw. die Antriebswellen eingegrenzt.
Wie kann ich am besten kontrollieren, was defekt ist?
	
	
	
Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen 
Hier geht's zum GP >>>
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 418
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2011
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Antriebswellen testen geht am besten mit Fahrzeug vo. aufbocken und am Rad ruckartig drehen. Ein defektes Motorlager erkennt man an Undichtigkeit, bzw. durch Wackelversuche am Motor.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.01.2014
	
Wohnort: Switzerland
		
	
 
	
	
		Sollte ich etwas hören wenn ich den Motor wackle?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 121
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.11.2009
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		acid schrieb:Sollte ich etwas hören wenn ich den Motor wackle?
und wo packe ich am besten an? Ich hab's mal so an der offenen Motorhaube versucht aber gewackelt bekomme ich da nichts 
Auf der linken Seite der Motorhalter sieht im übrigen sehr trocken aus, nur halt leicht äußerlich oxidiert..
	
 
	
	
Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen 
Hier geht's zum GP >>>
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.06.2011
	
Wohnort: Auf Durchreise
		
	
 
	
	
		Hallo!
Genau das was du beschrieben hast, hatte ich auch. Bei mir war es das Motorlager! 
Ich hatte das Glück, dass der Mechaniker das Problem kannte. Wir haben die Motorhaube aufgemacht und er hat mir die Undichtigkeit gezeigt. Kosten weiß ich nicht mehr genau. War jeden falls nicht so hoch, wie ich dachte. Lass mich lügen.... so um die 300 - 400€ allen inkl. 
Oder sogar noch billger? Glaube, dass das Teil grade mal 70€ gekostet hat. Aber wie gesagt, vielleicht wird dir eine Fahrt zum 

 etwas Aufschluss bringen 
Habe grade mal im Internet geschaut, varierte zwischen 50 und 70€. 
Halt uns auf dem laufenden 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.11.2013
	
Wohnort: Osterode
		
	
 
	
	
		Hier die Motorlagerung auf der Beifahrerseite. Darunter sieht man das ausgelaufene Öl. Hat die jemand schon mal selbst gewechselt? 
	 
	
	
Mini Cooper S Cabrio R52, 170PS silber
	
	
	
 
	
 
	
	  •