Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Inspektion in freier Werkstatt
#1

Huhu!

Sag mal, macht ihr eure Inspektion (nach Garantie, 6 Jahre alter Wagen) noch in der Vertragswerkstatt oder kann man dann Ausweichen auf eine freie?

Will ja nicht, dass der Wiederverkaufswert sinkt Mr. Gulf


Danke für eure Meinungen!
Zitieren
#2

Öl oder nennenswertes Material selbst mitbringen und dann zu BMW.
Der verbleibende Preisunterschied ist dann unwesentlich.

Bleibt die Frage, ob Du eine vertrauenswürdige BMW-Werke vor der Tür hast oder eher eine freie. Ist daher immer einzelfallabhängig Zwinkern
Zitieren
#3

Isomeer schrieb:Öl oder nennenswertes Material selbst mitbringen und dann zu BMW.


Das machen wir auch so. Top
Zitieren
#4

Hmm... Schwer zu sagen ob die Vertrauenswürdig sind.

Schon schlimmes gehört über die, aber selbst bisher zufrieden. War bisher allerdings während der Garantie da und da sind die ja immer recht nett^^
Zitieren
#5

Ich habe mittlerweile wieder einen R56 Cooper BJ2008 als Zweitwagen und bringe das Auto zu einer freien Werkstatt für Inspektionen und Reparaturen. Der Preisunterschied ist schon deutlich! Die gelieferte Arbeit ist meines Erachtens spitze. Mittlerweile bringe ich markenübergreifend alle Fahrzeuge seit 4 Jahren dorthin. Die machen ihre Sache sehr gut und ich vertraue den Leuten!
Zitieren
#6

chubv schrieb:Das machen wir auch so. Top


So mache ich das auch Top Und so biste immer auf der sicheren Seite wenn mal was sein sollte .


Zitieren
#7

[Hier fängt ein neuer Beitrag an!]

Hallo Leute!

Mein MINI R50 war heute in einer freien Werkstatt zur Inspektion (Nachtrag: das erste Mal).

Die Werkstatt ist nur 200 m von meiner Arbeit entfernt, zum Vertragshändler brauche ich sonst immer jemanden, der mich fährt und wieder abholt.

Der Laden ist wirklich sehr nett, bemüht und in Notfällen schnell, aber ich wollte euch mal fragen, ob der Preis in Ordnung ist.

- Wartung mit Zusatzarbeiten + .......... 125,63
Mobilitätsgarantie
- Bremsflüssigkeitswechsel ............... 23,60
- Bremsflüssigkeit ....................... 20,16
- 5W30 Longlife SAPS ..................... 70,60
- Ölfilter inkl. Dichtring ............... 12,45
- Kraftstoff-Additiv Benzin .............. 19,74
- Oxi-Kat.Reinigungsadditiv .............. 29,87
- Unterbodenschutz ausbessern + .......... 11,80
Achsteile konservieren
- Innenraum Desinfektion (Klimaanlage) ... 30,17
- Klimaanlagen-Service ................... 75,55
- Aktivkohle-Innenraumfilter ............. 35,20
- Kältemittel R 134 a .................... 21,17
- Kompressoröl anteilig ................... 3,20
- Waschzusatz ............................. 4,30
- Konservierung .......................... 18,50
= Gesamt (netto) ........................ 501,94
= Gesamt (brutto) ....................... 597,31


Die Zusatzarbeiten sind auf einer Extraliste aufgeführt, aber das ist zu lang, um es hier abzuschreiben, aber dazu gehört das Prüfen von z. B. Beleuchtung, Keilriemen, Schaltgetriebe Ölstand, Bremsbeläge, Abgasanlage, Achsgelenke, Lenkgetriebe, Spurstangen, Servolenkung, Batterie, fester Sitz von Kabel und Leitungen, Reifenfülldruck...

Der Grund des Termins war in erster Linie Motoröl und Bremsflüssigkeit (worüber ich in den letzten Wochen erst gestolpert bin) und dass ich eine zweite Meinung über die korrodierten Teile (Bremsenrand, Unterboden, Achsen) haben wollte. Und bei der Gelegenheit einfach mal gucken, was sonst auffällt und ob ich die Sommerreifen noch fahren darf (werden nächstes Jahr erneuert).

Die Additive wurden mir empfohlen, da ich sehr viel Kurzstrecken fahre und der Wagen auch mal längere Zeit steht (bzw. vor einigen Jahren mal sehr lange stand). Ob das jetzt Sinn macht, weiss ich noch nicht, aber mir war es in dem Moment egal, da mein Kleiner wie gesagt noch nie zur Inspektion war oder sonst was am Motor usw gemacht wurde (ausser das Nachrüsten vom Soundkit).
Zitieren
#8

Ich denke, dass die Preise akzeptabel sind!

Der Bremsflüssigkeitswechsel kostet bei MINI/BMW mehr als das Doppelte, beim Ölwechsel und Innenraumfilter dürfte es ähnlich sein. Die Additive halte ich persönlich für überflüssig, aber insgesamt ist die Rechnung ok!
Zitieren
#9

Danke schon mal für deine Meinung. Smile

Ich hatte bei meinem Vertragshändler vorab angefragt, da sollten beide Wechsel knapp 10-30€ teurer sein... Aber das war ja auch nur der Wechsel an sich, ohne die Flüssigkeit. Ich denke auch, dass ich da günstiger bei weggekommen bin. Zwar hab ich jetzt wiederum Geld in die Additive gesteckt, aber andererseits war der Besuch in dieser Werkstatt um einiges bequemer wegen dem kurzen Weg dorthin.
Zitieren
#10

Wenn Du seit 4 Jahren dort Kunde und bisher zufrieden warts/ bist, warum sollte nun beim dem Mini etwas anders sein? Head Scratch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand