Beiträge: 11
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2014
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Hallo liebe Mini-Gemeinde,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Mini Cooper.
Zu den Daten:
EZ: 05/2008
1.6 l (120 PS)
erste Hand
74.000 Km
pepper White
Ausstattung: Pepper, Lichtpaket, Sichtpaket, Ablagepaket, Chromeline außen und innen, Xenonscheinwerfer, Klimaautomatik, Mufu-Lenkrad, Sitzheizung, Tempomat, Glas-/Schiebedach, DSC III, Auto Start/Stop etc., Dach/Spiegelkappen schwarz, Alufelgen (Bridge Spoke)
Zustand 
Scheckheft gepflegt bei BMW/MINI, letzter Service 04/2014
Soweit keine Kratzer oder Beulen oder sonstige besondere Abnutzungsspuren.
Der Händler ist ein Mini-Vertragshändler
Wird vom Händler gemacht: 
TÜV, Reifen vorne, Stossstangen werden lackiert (Kratzer Frontstoßstange, Kratzer Ladekante)
Preis 9.890 EUR
PROBLEM!!! 
Der Servicemechaniker meint, dass die Kupplung nicht mehr 100 % fit ist. Sie müsste in den nächsten 1-2 Jahren evtl. gemacht werden.
Beim Kupplungstest (3 Gang, Handbremse) ging der Wagen sofort aus.
Der Verkäufer fügte noch hinzu, dass der Mechaniker zugegebenermaßen äußerst pingelig ist -> klar, darauf kann man nichts geben. 
Jetzt habe ich den Wagen auf 9.490 EUR drücken können. 
Was meint ihr, hält die Kupplung? Kann man diesen Wagen kaufen?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 55
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.11.2012
	
Wohnort: Aachen
		
	
 
	
	
		Was kostet denn eine Kupplung?  Kann doch nicht die Welt kosten.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 562
	Themen: 40
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.11.2009
	
Wohnort: Aschaffenburg
		
	
 
	
	
		kupllung kostet minimum 900 bis 1200€ beim Händler, daher soll er dir den rest noch runter gehen und gut ist
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2014
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Ja eben nicht. Er kann/will nicht mehr runter gehen. Selbst die Motorhaubenstreifen, die ich wollte, sind nicht drin. 
Er hat grob gerechnet:
Aufbereiten      150 EUR
TüV                100 EUR
Reifen            300 EUR
Lackieren       500 EUR
Preisnachlass 400 EUR = 1.450 EUR
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.02.2014
	
Wohnort: Berlin/ St. Ingbert
		
	
 
	
	
		Ich find ihn für nen 2007er Cooper Hatch mit der Laufleistung ehrlich gesagt zu teuer. Zumal dann ja sogar noch mögliche Reparaturen auf Dich zu kommen. 
Ich würde glaub ich erst mal weiter schauen. Für dem Preis stehen da keine zig potentielle Käufer an.
Nur mal dass Du nen Vergleich hast:
Der hier steht bei mir bei einem Händler schon extrem lange, und keine kauft ihn. Und der ist im Vergleich zu dem den Du kaufen willst fast neu und "gerade mal" 4000 Euro teurer.
http://www.qualitaets-gebrauchtwagen.de/...&id=199403
Klar nutzt Dir das nix wenn Du keine 13.900 hast, ich wollte nur mal sagen, dass die selbst zu recht fairen Kursen nicht weg gehen wie warme Semmeln. Ich würde den Markt weiter beobachten, ich denke du kriegst einen besseren für das gleiche Geld oder gar günstiger.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Aldo ich finde den nicht zu teuer. Vor allem war man fair und hat auf die Kupplung hingewiesen. Andere machen das nicht und dann schaut man blöd aus der Wäsche.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.02.2014
	
Wohnort: Berlin/ St. Ingbert
		
	
 
	
	
		Nun ja,
der Schwacke-Marktpreis dafür liegt bei 6.800 bis 7.900, und der geht von in Ordnung aus. Ehrlich hin oder her, also ich find ihn teuer! 
(Gestern stand ja bei EZ noch 2007, jetzt steht ja sogar 2008 da, 2007er wäre ja nochmal an die 500 weniger wert)
Ist aber auch nicht meine Sache, wollte nur helfen.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2014
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Also es ist ein 2008er (siehe ersten Post)
Es ist ein Mini-Händler
Europlus-Garantie gibts dabei
Die Ausstattung ist soweit ganz gut.
Erste Hand, Scheckheft beim selben Händler
Ich glaube, dass der preislich ganz okay ist, zumal es ein BMW/Mini-Händler ist, oder??
Grade mal 4.000 EUR mehr sind in diesem Preissegment 40 % mehr 
Das einzig ist die haltbarkeit der Kupplung, klar es ist ein Verschleißteil aber bisher habe ich zwei Autos weit über 200.000 Km mit der ersten Kupplung gebracht. Hier gibt es ja kaum Erfahrungswerte zum Cooper bzgl. der Kupplung. (Überwiegend MCS)
Achja, hier ist mal der Link zum Mini.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...000&noec=1
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2014, 16:27 von 
Fat Tony.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.03.2014
	
Wohnort: Köln Umgebung
		
	
 
	
	
		Fat Tony schrieb:Er hat grob gerechnet:
Aufbereiten      150 EUR
TüV                100 EUR
Reifen            300 EUR
Lackieren       500 EUR
Preisnachlass 400 EUR = 1.450 EUR
Ehrlich gesagt scheint es so, dass der Händler den Mini nur von außen hergerichtet hat aber technisch nicht mehr der beste ist.

Aber es ist deine Entscheidung du hast den Wagen live gesehen und kannst es bestimmt besser beurteilen. 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2014
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Der Wagen ist technisch ja in Ordnung, sonst würde er auch kein TÜV bekommen. Service wurde vor 4 Monaten gemacht, die Bremsen sind gut. Die Reifen an der VA kommen neu. Die Kupplung wird nicht neu gemacht, da sie noch nicht am Ende ist, laut dem Mechaniker....quasi Farbtubenprinzip 
Ach ich weiss auch nicht. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •