Beiträge: 6.491
Themen: 165
Gefällt mir erhalten: 672 in 584 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 584
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Auch nicht so toll, wenn das Gehäuse plötzlich einen Riss bekommt... - aber besser hier, als somewhere in the center of the middle of nowhere oder bspw. auch auf der Edelweisspitze etc.
War die Rückrufaktion damals nicht wegen Brandgefahr aufgrund möglicher Überhitzung oder sind das zweierlei Sachen?
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung "Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
@alf:
Damit hast du absolut recht, damals sind einige Minis sogar abgefackelt.
Ansonsten bin ich temperaturtechnisch wieder im grünen Bereich unterwegs.
Spätestens seit dieser Geschichte, haben sich meine Zusatzinstrumente bezahlt gemacht. Ich weiß nicht, ob ich den heißen Motor sonst so frühzeitig wahrgenommen hätte.🙏
Zur Feier des Tages gab es für den Transporter heute dann auch mal nach Monaten wieder eine gründliche Wäsche.
Jetzt muss ich nur noch dazu kommen, endlich mal die Sommerräder wieder aufziehen zu lassen und dann sind wir wieder vorzeigbar.😁