Beiträge: 43
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.06.2014
Wohnort: Hannover
Moin, da ich gerne mein Ansauggeräusch mehr wahrnehmen möchte, hab ich mich mal nach Sportluftfiltern für meinen R56 Works umgesehen zuerst auf die K&N Matte gestoßen aber das mit dem ölen und evtl. damit verbundenen schäden hat mich etwas abgeschreckt und da bin ich auf den hier gestoßen
KLICK Jemand Erfahrungen damit?
Im großen und ganzen geht es mir um ein Fahrspass update zum kleinen Preis ohne Risiken und leicht zurückzusetzen. Und ja ich weis sowas bringt keine Leistung
Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2014, 01:47 von
Trialco.)
•
Beiträge: 43
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.06.2014
Wohnort: Hannover
Hab mir jetzt in gefühlten 10.000 Forum Für und Wieder's druchgelesen und bin zu dem Entschluss gekommen das Ding einfach zu bestellen...
Wenn jemand nen Bericht möchte (Passgenauigkeit, Sound, Ansprechverhalten, Verarbeitung usw.) hier rein schreiben.
Grüße
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2014, 01:47 von
Trialco.)
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ja bitte berichte wie der so ist.
•
Ich fahre ihn auf r53 Works. Hat ne andere Bauform ... Top Filter!
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Was macht den Filter so top?
•
Beiträge: 750
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2007
Wohnort: friedrichsdorf
Hatte auch den Pipercross in meinem Works , finde aber kein großen Unterschied zum Original .
Habe mir jetzt eine carbonairbox eingebaut und muss sagen Hammer
Bin sehr zufrieden damit .
Mini Cooper JCW R56 LCI, schwarz mit rotem Dach und schwarzen Felgen ,30 mm H&R Federn ,KW Querlenker, M7 Domstrebe ,215er Bereifung , Rücksitzbank entfernt ,ebener ladende Boden ...
es kommt noch einiges


•
Was den so top macht? Lifetime Garantie, kein ölen nötig... Einfach jedes Jahr auswaschen und fertig.
Nebenbei hat er nen hohen luftdurchsatz.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Abarth500 schrieb:Nebenbei hat er nen hohen luftdurchsatz.
Sollte man meinen. Ich habe im Netz aber auch schon Gegenteiliges gelesen. EInfach mal googeln.
•
Beiträge: 43
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.06.2014
Wohnort: Hannover
Ja das Thema Öl und Lmm ist ja überall heiss diskutiert, viele sagen neinnnn ich fahre schon über 100tkm nen K&N und nie probleme mit Lmm, viele sagen nach 5tkm war Öl auf dem lmm und er war defekt, und da mir das zu wage war dachte ich ich probiers mal mit dem Pipercross, wartungsfreundlich... Ob er jetzt so toll ist oder nicht wird sich für mich noch herausstellen denn auch da gehen ja die Meinungen weit auseinander, von scheiss Passgenauigkeit und schlechterem Luftdurchsatz als OEM (gab da wohl jemanden der nen Staubsauger mit Füllstandsanzeige hatte und sich nen aufsatz für den Filter gebaut hat und beim Pipercross war Füllstandsanzeige wohl bei 65% und beim Papierfilter OEM bei 30%...) bis hin zu signifikant besserem Ansprechverhalten / drehfreudigerem Verhalten. Ich bin gespannt... Denke mal ich werde nen paar fotos vom Einbau machen und nen Vorher nachher Video von evtl. Soundveränderung.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Trialco schrieb:Ja das Thema Öl und Lmm ist ja überall heiss diskutiert, viele sagen neinnnn ich fahre schon über 100tkm nen K&N und nie probleme mit Lmm, viele sagen nach 5tkm war Öl auf dem lmm und er war defekt, und da mir das zu wage war dachte ich ich probiers mal mit dem Pipercross, wartungsfreundlich...
Probier's mal. Dein LMM kann allerdings auch nicht durch einen öligen Filter defekt werden, denn du hast gar keinen LMM.
•