Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

F56: Besseres Auto - weniger Emotionen?
#1

Hallo

ich hatte im September 3 Tage lang einen neuen Mini Cooper S als Ersatzfahrzeug weil mein 2nd Gen Cooper S in die Garage musste. Der Wagen hatte Automatik und so ziemlich alles, was man an Zubehöre ordern konnte.

Das Ding ist so ziemlich in jeder Hinsicht ein besseres Auto, aber mir gingen die Emotionen verloren. Das unvernünftige, etwas andere Gefühl welches einem das bekannte Grinsen ins Gesicht zaubert, war weg. Der neue fühlt sich für mich an wie ein "normales" Premiumauto und könnte genauso gut ein kleiner BMW oder eine Mercedes A Klasse sein - bitte nicht falsch verstehen, ich weiss schon, in welchem Forum ich hier poste Anbeten

Meine Frage ist, wie die ehemaligen Mini Gen 2 Fahrer den neuen nach einiger Zeit wahrnehmen. Würde mich freuen, hierzu was zu hören.
Zitieren
#2

Der Umstieg ist heftig. Im neuen sitze ich viel höher. Da komm ich mir vor wie im suv. Der Cooper s zieht gut, hat aber ein richtig schlimmes Motorgeräusch. Beim beschleunigen hört er sich an wie ein Diesel.
Zitieren
#3

Ich hatte den R50 und der ist bei uns 205.000 Kilometer gefahren - dann den R56 der immer noch bei uns seinen Dienst tut und nun 88.000 auf dem Tacho hat - und nun fahre ich seit 37.500 Kilometern den F56 Cooper D...

Irgendwie ist es bei mir vollkommen anders... ich habe den R50 geliebt und den R56 nur gefahren, weil der R50 im Alter von 11 Jahren weg musste... die Emotionen gingen beim R56 weg, auch wenn ich ihn ja immer noch ab und zu fahre...

Seit dem ersten Kilometer im F56 sind die Emotionen wieder da und da macht einfach jeder Kilometer riesig Spaß und das Grinsen ist im Gesicht... Interessanterweise sagen das viele Käufer des F56 (ja, auch viele, die neu zu MINI kommen), dass sie das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen, da der Wagen so anders sei als alles, was man auf dem "normalen" Automarkt so bekommen kann.

Ich weiß, dass die meisten hier im Forum dieses vehement abstreiten und den F56 verdammen, aber MINI hat mit dem neuen F56 defintiv alles richtig gemacht...

Leider für die MINI-Community nicht... Traurig

"project oneM" - 1.000.000 KM im MINI F56? - Blog auf Facebook Hier...
Zitieren
#4

pietsprock schrieb:Ich weiß, dass die meisten hier im Forum dieses vehement abstreiten und den F56 verdammen

No No.... glaub ich nicht.

Es haben sich eigentlich immer die gleichen Member, teilweise recht derb, negativ zu dem Fahrzeug geäußert.

Die meisten anderen muckten sich nicht, weil sie sich nie mucken. Aber ich bin sicher, dass sie dem Ganzen eher neutral ggü. stehen.

Ich hab mir gesagt, erst mal live sehen, aber dann war klar, Interieur spitze, fährt sich super (als ich die Probefahrt mit einem F56S gemacht hab, fuhr ich noch mein R50 Cooper, da lagen Welten zwischen...), allerdings optisch nicht ganz so mein Ding.

Mir war da (März / April) aber klar, da kann man was draus machen.

In Bezug auf Emotionen kann ich jetzt kein subjektiven Eindruck mehr schildern
Da ich seit einigen Wochen mit einen R55 JCW unterwegs bin, bin ich emotional nämlich total versaut Devil!.



Granpa Aber noch etwas....

Jetzt, wo die ersten "gemachten" F56 auftauchen, kommt da sicher der ein, oder andere, ins grübeln..Zwinkern..

[Bild: a8873277ff911388810f46de89dd6bc7.jpg]
aus: http://www.mini2.info/forum/showthread.p...ost3207821)


Wer will da denn noch von einem häßlichen Auto sprechen? Sonne
Zitieren
#5

Wir haben unseren R56 Cooper gegen einen F56 One getauscht und bereuen den Schritt in keinster Weise. Der Motor ist subjektiv genauso leistungsstark wie der Cooper vorher und die Emotionen bleiben auch nicht auf der Strecke.
Vom Innenraum her wirkt es näher an dem R50, weil die Fenster gefühlt kleiner als beim Vorgänger sind. Daher ist das Papamobil-Feeling weg. Ich bin durch das Coupé aber auch vorgeschädigt was den Kopfraum angeht.
Die bessere Verarbeitungsqualität lass ich jetzt erst einmal außen vor. Da fehlt die langzeiterfahrung. Wirkt erstmal alles hochwertiger
Zitieren
#6

Die Diskussion ist doch so alt wie es den "neuen" Mini gibt.
Wer mal nen alten Mini hatte fand schon den R50 viel zu groß, zu weich. Wink

Persönlich hab ich mir nen R50 gekauft weil mir der alte auf dauer zu unzuverlässig war.
Den R56 habe ich mir gekauft weil mein R50 halt ne Menge km runter hatte. Zuerst fand ich die Größe blöd, hab jede Menge Sachen bemängelt die plötzlich nicht mehr skurril Mini waren sondern deutsch durchgeplant. Ich fand die hohe Fensterkante extrem blöd.
Letzendendlich war/ist der R56 aber das viel bessere Auto.

Im Endeffekt ist es mit dem F56 genauso. Ich habe lange überlegt mir einen F55 zuzulegen. Denn natürlich ist vieles anders, vieles BMW und nicht mehr Mini. Aber die Zeit geht weiter, die Technik auch. Egal wo ich persönlich lieber mehr R50/R56 hätte, im Gesamtpaket ist es sicher das bessere Auto.

Letzendlich habe ich nun aber nen R60 bestellt - Ist eben noch mehr familientauglich als der F55. Mit dem Urmini hat das natürlich überhaupt nichts mehr zu tun. Na und? Spaß macht er trotzdem...


Es muss sich einfach jeder überlegen was er wirklich will.
Original Mini Feeling gibts nur im Original Mini, alles andere ist nachgemacht. Also bitte nich einreden das ein R50 oder gar ein R56 noch ein echter Mini ist und der F56 nicht mehr.
Wenn mich inzwischen irgendwas am Mini stört dann das er inzwischen "Massenware" ist. Aber dafür kann der F56 überhaupt nix.
Zitieren
#7

Hallo Kollegen,
das ist bei jeder Neuerscheinung eine Fahrzeuges das gleiche.
Denke das ist so seit es Menschen gibt.

Emotionen gibts nur hier
https://www.youtube.com/watch?v=nNJGYfBid-

oder hier Sonne

http://www.mmodell.de/bilder/gp48.jpg


Marco
Zitieren
#8

IMHO!
der f56 erzeugt bei mir kein 'haben will'.
interieur viel zu verspielt. exterieur kein hingucker, fahrverhalten (probefahrt cooper s) absolut unspektakulaer.
einzig die sport-sitze sind ok.

das gezeigte bild ist ein cooper, also ohne dilettantische 'stosstangen' vorne und hinten des cooper s, mit extra sportfahrwerk, extra felgen und vermutlich durch gaengige sw tools zu gunsten des kandidaten manipuliert... Devil!
...aber auch der cooper hat einen mini voellig untypischen, vorderen, zu langen ueberhang sowie ueberdimensionale rueckleuchten...

der f56 wird seine kaeufer und fan's finden, warum auch nicht...!


Heul doch !!
Zitieren
#9

Ich finde , mini /bmw versucht neue käuferschichten anzugreifen !

Ich hab am Anfang auch sehr gegen den f56 gewettert, dachte mir dann , naja vielleicht ist er doch nicht sooo schlimm, fährste mal cooper und cooper s .....

Naja r56cooper zu f56 cooper ist motor technisch schon ein großer Sprung !

Aber mal ehrlich , das Fahrverhalten und die Emotionen die der r56 auch noch zu genüge hat sind einfach weg !

Bin dann den cooper s gefahren , hatte ihn von bmw mit Handschaltung von Freitag bis eigendlich Montag .....(ich bin ja der absolute 2.0tsi/tfsi hasser) ich hab den cooper s Samstag früh wieder zurück gebracht ! Ich hab mich gefühlt wie in einem zu verspielt geratenem golf 6gti..... Langweilig bis zum geht nicht mehr ! Das macht auch dieses dämlich gekünstelt klingende blubbern nicht wieder wett! Optisch jetz mal ganz außer Acht gelassen , weil da wird er auch seine Fans finden !

Fahrtechnisch ist da jeder 120d dynamischer und jede aklasse auf Augenhöhe ....schade für die Marke die immer die Dinge "anders" gemacht hat ....jetz halt bmw Einheitsbrei
Zitieren
#10

eisen schrieb:IMHO!
der f56 erzeugt bei mir kein 'haben will'.
interieur viel zu verspielt. exterieur kein hingucker, fahrverhalten (probefahrt cooper s) absolut unspektakulaer.
einzig die sport-sitze sind ok.

das gezeigte bild ist ein cooper, also ohne dilettantische 'stosstangen' vorne und hinten des cooper s, mit extra sportfahrwerk, extra felgen und vermutlich durch gaengige sw tools zu gunsten des kandidaten manipuliert... Devil!
...aber auch der cooper hat einen mini voellig untypischen, vorderen, zu langen ueberhang sowie ueberdimensionale rueckleuchten...

der f56 wird seine kaeufer und fan's finden, warum auch nicht...!

Genau so isses! Die einzige Verbesserung sind die Sitze! Warum soll ich noch 1000de € in ein Neufahrzeug investieren um es einigermaßen ansehnlich zu machen? Die S-Front und die Pavian-Rückleuchten sind voll daneben!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand