Beiträge: 15
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2014
Wohnort: Dorsten
Hallo zusammen,
am Dienstag nehme ich meinen "neuen" Paceman S All4 mit EZ01/2013 in Empfang, natürlich mit Sommersandalen. Trotz Allrad würde ich nun doch Winterschlappen bevorzugen, stehe da aber eher ahnungslos. Der nur mäßig freundliche Händler mag mir nur die Double Spoke R124 zum Standardpreis von 1.740 Euronen anbieten und deklariert das gleich noch als Sonderpreis...
Die Felgen würden mir grundsätzlich gefallen, zu den Reifen habe ich mich noch nicht schlau gemacht. Aber 1.740 Euro sind ein Wort. Für immerhin 300 Euro weniger gibt es die Dinger vom BMW-Händler in der Bucht. Dort werden auch einige gebrauchte Felgen ohne Schäden für rund 500 Euro angeboten, teilweise auch als kaum gebrauchte Kompletträder für 700 Euro. Allerdings wird häufiger angegeben, dass die Räder kein RDKS haben.
Also bitte ich um eure Hilfe. Wie komme ich bis Dienstag zu einem vernünftigen Satz Winterräder, am liebsten auf Originalfelge?
Danke!
•
Beiträge: 567
Themen: 29
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.03.2006
Wohnort: Lüdenscheid

Dann freunde dich mal mit den "Original-Preisen" an....
Für Winter fahren die Meisten zwar Alus, aber dann auch vom AftersaleMarket...dort kannst du dir auch die Schluffen aussuchen.
So um Einiges Komfortabler/günstiger, als direkt von
"Kuck ruig RTL", haben si gesahgt. "Dihr kan nix pasiren", haben si gesahgt.
•
Beiträge: 15
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2014
Wohnort: Dorsten
Nunja, wäre ich geizig, hätte ich kaum einen Mini gekauft...

Bei Reifen war ich nie kniepig. Die wichtigste Aufgabe von Reifen ist das Fernhalten vom Straßengraben und damit eine Lebensversicherung. Aber Geld aus dem Fenster werfen für Felgen muss ja nicht sein.
Ich bin unsicher, ob ich solche wenig gebrauchten Felgen gefahrlos kaufen kann, oder ob ich da eher auf Neuware vom Freundlichen setzen soll. Soweit ich mich bisher in der Kürze eingelesen habe, brauche ich aufgrund des Baujahres wohl kein RDKS, weil eben wohl noch kein Sensor verbaut ist, oder?
Darf man eigentlich Auktionen verlinken?
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Die Preise bei MINI für einen Radsatz aufruft sind echt grotesk.
Nehme Felgen u. Reifen aus dem Zubehör , meine Güte es ist ja nur für den Winter.
Und wenn bei euch "richtig" Winter ist , greife zu möglichst schmalen Sohlen , das ist dann am sinnvollsten , du schreibst ja selbst treffend was ein Reifen leisten muss ......
Breite Schlappem im Winter brauchen Poser und so.
•
Beiträge: 32
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2014
Wohnort: Ibbenbüren
Nun Ja, ich gebe zu bedenken, das in der Regel die Winterreifen genau so lange drauf sind, wie die Sommerreifen. Daher verstehe ich manchmal nicht die Aussage:" Es ist doch nur für den Winter". Natürlich sind die Zubehör Felgen günstiger, aber nur den Teil zwischen Kauf und Verkauf und nicht die beim Kauf eingesparte Summe. Bei den Gesamtkosten für ein Fahrzeug und der Laufleistung der Räder, sind die paar gesparten Euro´s bei den Felgen, meines Erachtens nach, vernachlässigbar. Zumal der unmittelbare Vergleich nicht gegeben ist.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wenn der EZ1/2013 ist brauchst du doch kein RDKS?

Gilt doch nur für Neue EZ ab 11/2014.
•
Beiträge: 1.306
Themen: 98
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2004
Wohnort: Gifhorn/Dresden
Flat schrieb:Und wenn bei euch "richtig" Winter ist , greife zu möglichst schmalen Sohlen , das ist dann am sinnvollsten , du schreibst ja selbst treffend was ein Reifen leisten muss ......
Breite Schlappem im Winter brauchen Poser und so.
Generell richtig: Kommt aber auf die Gegend an.
Für diesen Winter hab ich 18"/225er Winterräder (Auf original Mini Felgen). War aber auch nur Zufall weil ich die Räder extrem günstig bekommen habe (Da fielen dann auch die 200€ fürs RDKS nicht so ins Gewicht). Nächsten Winter - Mal sehen. Weiss eigentlich jemand ob man das RDKS von einer Felge zur nächsten mitnehmen kann oder wird das in die Felge geklebt?
Bei uns hats letztes Jahr aber auch <5 Tage geschneit und losen tiefen Schnee gibts hier eigentlich nie länger als 10 Tage. Die anderen 150 Tage haben hier breite Reifen eher Vorteile.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2014, 12:10 von
warhammer.)
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Mittlerweile bei Ebay jede Menge.
und notfals kauf man noch die nötigen Reifendruckfentile mit Sensor.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 148
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.05.2014
Wohnort: Lummerland
Ich hab mir einen orignal, neuwertigen MINI 16" Alufelgensatz für 250€ bei ebay ersteigert und anschließend Michelin Alpin 5 Reifen montieren lassen... Alles in allem so 700€ für 16" Alu-Winterräder mit tollen Reifen. Da kann MINI seine original Radsätze für 1200€ mit den komischen Bridgestone Reifen behalten.
retired
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
warhammer schrieb:Generell richtig: Kommt aber auf die Gegend an.
Für diesen Winter hab ich 18"/225er Winterräder ...
Bei uns hats letztes Jahr aber auch <5 Tage geschneit und losen tiefen Schnee gibts hier eigentlich nie länger als 10 Tage. Die anderen 150 Tage haben hier breite Reifen eher Vorteile. 
Dass Reifen im Winter schmal sein müssen, ist ein Märchen, das sich hartnäckig hält, aber nicht richtig ist!
Nur für diejenigen (das sind wahrscheinlich die wenigsten) sind schmale Winterreifen angesagt, die häufig durch hohen Schnee und Matsch fahren müssen. Für alle restlichen ist bei sämtlichen anderen Straßenzuständen für sicheres Fahren immer die Haftungsfläche entscheidend und da gilt, je größer sie ist, desto besser. Das trifft zu bei:
a) trockener Straße
b) nasser Straße
c) Wasser auf der Straße (mehr Profil als bei Sommerreifen, dadurch gute Ableitung/Verdrängung)
d) Eis
e) festgefahrenem Schnee
Deshalb kann man auch im Winter durchaus attraktive Räder fahren und muss nicht mit unansehnlichen Schmalspurrädern unterwegs sein!
@Piepflitze
Lese Dir einige aktuelle Winterreifentests durch. Dann suchst Du Dir die für Dich wichtigsten Einzelkriterien heraus und wählst den Reifen, der Deine Ansprüche am besten erfüllt. Das Gesamtergebnis des Tests ist eigentlich uninteressant. Anschließend suchst Du Dir ein paar schöne Felgen im Zubehörbereich aus (oder Originalfelgen, wenn Du unbedingt Wert darauf legst, aber meiner Meinung nach sind sie unangemessen teuer!) und kaufst die Kompletträder bei einem "Händler Deines Vertrauens". Der Preis dürfte sicherlich um 1/3 unter Deinen oben genannten Preisen (vielleicht bei 1.200,-/1.300,-) liegen.
•