Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
KW streetcomfort gewindefahrwerk mit Federn wirst du keinen Komfort haben. Alternativ kw variante 2, var. 1 würde ich nicht nochmal kaufen!
Ich hatte H&R Federn, kw var 1, und aktuell var 2!
•
Hat jemand Erfahrung mit dem AP Gewindefahrwerk ?
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
RumschrauBAER schrieb:Hat jemand Erfahrung mit dem AP Gewindefahrwerk ?
Selber nicht, aber nur Gutes gehört.
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...defahrwerk
•
Beiträge: 138
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 04.08.2014
Wohnort: Bitburg
Oder schau mal nach den H&R Gewinde. Sollte etwas günstiger gewesen sein.
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
Im sell-Bereich spuckt auch gerade ein KW V1 rum...
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
•
Beiträge: 384
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 31 in 31 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.06.2014
Wohnort: zu Hause
AmelieAugenstern schrieb:Im sell-Bereich spuckt auch gerade ein KW V1 rum... 
na dann nenne es ein spuckendes Lama FW...... Spuk- bitte ohne C
#31
JCW GP2
•
Beiträge: 2.881
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 25 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.07.2013
Wohnort: Salzburg
ingo#31 schrieb:na dann nenne es ein spuckendes Lama FW...... Spuk- bitte ohne C
#31
Vielen Dank für deinen überaus hilfreichen Kommentar zur Rettung der deutschen Sprache.
Wenn du jetzt noch Groß- und Kleinschreibung, sowie Interpunktion perfekt beherrschst und darüber hinaus auch noch etwas sinnvolles zum Thema beizutragen hast, dann wirst du es noch weit in dieser Welt bringen.
Zum Thema zuruck:
Um was geht es dir denn eigentlich genau: Optik oder Performance?
Für ersteres reichen Federn doch schon.
Hab beispielsweise einige positive Bewertungen zu Eibachfedern gelesen.
Muss ja nicht immer ein teures Gewinde sein, bzw ein Kompromissschluss mit einem günstigen, mittelmäßigen Produkt...
The greatest pleasure in life is doing things people say you cannot do.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2014, 20:06 von
KonnyKolumna.)
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Was feines Kleines hast Du da...
Ich hatte mal so etwas ähnliches:
Ich habe noch einen Satz H&R- Federn im Keller.
Bin aber noch unschlüssig, weil die Alltags-Tauglichkeit auf jeden Fall leiden wird.
Mal schau'n...
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•