Beiträge: 3
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.03.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Nabend zusammen, hat schon mal jemand die Entriegelung gewechselt? Ich hab ewig im Netz gesucht, aber bis jetzt nirgendwo ne Beschreibung gefunden ob es nur geklickt wird oder irgendwo verschraubt ist -.- da ich nichts kaputt machen möchte, die Frage an euch, könnt ihr mir vll da weiter helfen?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.08.2014
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		![[Bild: 478.png]](http://www.realoem.com/bmw/diagrams/a/x/478.png) 
lt. Etk nur mit einer Mutter...!? Wenn vom Hebel im Innenraum die Rede ist.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.511
	Themen: 108
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 21.09.2004
	
Wohnort: Lippstadt
		
	
 
	
	
		Sirdancealot schrieb:Nabend zusammen, hat schon mal jemand die Entriegelung gewechselt? Ich hab ewig im Netz gesucht, aber bis jetzt nirgendwo ne Beschreibung gefunden ob es nur geklickt wird oder irgendwo verschraubt ist -.- da ich nichts kaputt machen möchte, die Frage an euch, könnt ihr mir vll da weiter helfen?
Du musst auch den hinteren Seilzug mit wechseln.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.03.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Hey zusammen 

 vielen Dank ich hab´s geschafft 
 
 
Ich musste nur den Hebel im Innenraum wechseln (Teil 12 laut ETK). Davor musst ich die Verkleidung etwas lösen (ist nur geklickt) um die Mutter (tatsächlich nur eine Mutter ^^) zu lösen und den Hebel zu tauschen. Der Seilzug war nicht gerissen , sondern ist bei mir nur die Plastikeinhaköse für den Seilzug am Hebel abgebrochen. Also hat mich die Instandsetzung ca. 5-10 Minuten Arbeit und ca. 5 Euro gekostet 

  Danke für eure Hilfe 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.10.2014
	
Wohnort: Rheine
		
	
 
	
	
		Hallo,
hattest Du hierfür eine Anleitung im Netz gefunden?
Ich habe meinen beim Händler wechseln lassen - Hebel 40 Euro + 40 Euro einbau + Märchensteuer.
Nach 2 x Haube öffnen wieder abgerissen 

Im Netzt gibt es den Hebel auch für 40 Euronen zu bekommen.
Würde nur ungern etwas beschädigen.....
Danke.
gruss
Markus
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 313
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
	Registriert seit: 02.06.2017
	
Wohnort: Augsburg
		
	
 
	
	
		Wenn das so schnell wieder defekt ist, würde ich erstmal den Händler bitten (mit Nachdruck!), dass er das wieder kostenfrei für Dich repariert.
Unabhängig davon: 
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/r56-c...ks/HSe224P
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •