Beiträge: 81
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 9 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.03.2014
Wohnort: Köln Umgebung
Hallo zusammen,
bin heute im Netz auf etwas interessanten gestoßen. Hier mal ein Video von dem tollen Produkt:
https://www.youtube.com/watch?feature=yo...pp=desktop
Das Zeug scheint wohl einiges drauf zu haben. Es gibt auch noch unzählige weitere Videos auf YouTube. Jetzt stelle ich mir nur die Frage wäre das nicht auch etwas für unsere Minis?
Für Cabrio Fahrer wäre es doch die super Imprägnierung.

So wie ich es verstanden habe, darf das zeug Überfall drauf also Lack, Felgen, Elektronik, etc..
Was haltet Ihr davon? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Produkt gemacht? Oder kennt jemand vergleichbare Produkte?
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Nissan scheint das mal auf einen Auto getestet zu haben:
http://www.gizmag.com/nissan-ultra-ever-...car/31784/
Da stellt sich mir nur die Frage, warum man dann bisher noch nichts weiter davon gehört hat. Oder gibt es diese Option bei Nissan?
Bin auch sehr gespannt ob da jemand mit Erfahrungen hat.
•
Beiträge: 290
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: Frankfurt
Gibt es das hier überhaupt zu kaufen weil Amazon sagt nein?
MINI Clubman & Apple
•
Beiträge: 439
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2010
Wohnort: Berlin
Sagt doch das Video.... wird nicht an Endkunden vermarktet.
•
Beiträge: 739
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2013
Wohnort: Asperg
Laut Google gibt's n passenden Store für super Ever dry
•
Beiträge: 75
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2014
Wohnort: Ludwigshafen
Ich habe das schon mit Chemikern (auf Lack spezialisiert) unterhalten...das Problem ist die Haltbarkeit bzw. Beständigkeit.
•
Beiträge: 98
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2014
Wohnort: München
Der Nissan war ja auch eher ein Werbegag. Als "Selbstwaschendes Auto" stand es glaub ich bei AutoBild oder TopGear.
Wie lange das dann wirklich hält ist so ne Sache.
Wobei ich mir das auf nem Verdeck als recht beständig vorstellen könnte, da es da besser einziehen kann, als auf Karosserieteilen.
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße
•
Beiträge: 68
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.08.2014
Wohnort: Frankfurt
also es gibt optionen für den endverbraucher z.b. ultra ever dry oder NeverWet.
das problem ist dass es wohl auf dauer eine milchige farbe bekommt, also auf lack außen etwas unpraktisch ist.
das zeug wurde zwar auf tshirts und jacken getestet, glaube aber dass es sich verfärbt auf auto verdeck und ähnlichem.
dafür kann man ganz gut die schuhimprägnierung benutzen

hatte es auf meinem golf cabrio schonmal und es funktioniert
•
Beiträge: 98
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2014
Wohnort: München
Meines Wissens ist das Zeug vor allem nicht klar, sondern
wie schon erwähnt eher milchig bzw. matt.
Die Tschechen haben das in einer Autoshow auch schon mal probiert
und man hat den Lackunterschied irre gesehen. (aber sauber war es absolut

)
siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=wAXcDz3j1Wc
Der schnellste Weg zwischen zwei Punkten ist eine kurvige Landstraße
•