Beiträge: 3
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.09.2014
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Moin, 
habe die Suche schon benutzt, bin aber leider nicht fündig geworden. Hat jemand die Teilenummern für die Seitenmarkierungsleuchten in den Radlauf-Blenden. Möchte die gerne nachrüsten. Hat das schon mal jemand gemacht? Bin über jede Info dankbar.
Gruß Timo
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 42
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.09.2012
	
Wohnort: Königs Wusterhausen
		
	
 
	
	
		das würde mich auch intressieren
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		Einfach mal bei realoem.com durchklicken.
Bei der Fahrzeugauswahl kannst du USA bei der Region angeben und dann solltest du fündig werden. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.089
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 13.11.2014
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 9
	Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2013
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		cubeteam schrieb:Ist das TÜV Konform?
- Nur in orange (original in USA sind hinten rote SML)
 
- Die SML müssen eine E-Kennzeichnung haben
 
Mein 1. Gen. Mini hat auch welche, ohne E-Nummer (original). Ich fahre Sie nur als "Reflektoren",
also ohne Leuchtmittel. Streng genommen ist auch das nicht i.O., gab aber zum Glück noch nie
Ärger, auch nicht beim TÜV.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.306
	Themen: 98
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2004
	
Wohnort: Gifhorn/Dresden
		
	
 
	
	
		In meinem 1. Gen und 2. Gen hatte ich die Ami-Leuchten inkl. Beleuchtung (War beim 2er ne Heidenarbeit).
Der TüV hat nie was bemängelt daran...
Du brauchst mindestens die 4 Radläufe (51779801881 bis 51779801884) und die Leuchten (63132751331 bis 63132751334). Soweit ich weiss auch noch 51119802060 und 51129801899 (Spoiler)
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 18.02.2013
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Scheint ja'n Riesengeficke (sorry) zu sein
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.306
	Themen: 98
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2004
	
Wohnort: Gifhorn/Dresden
		
	
 
	
	
		Wieso?
Alte Teile ab, neue Teile dran. DAS ist nicht das problem.
Wenn sie leuchten sollen wirds eins...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.05.2011
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Hallo. Ich habe die Seitenbegrenzungsleuchten bei unseren beiden Countrymans einbauen lassen. Die entsprechenden Teile gibt es auch bei deutschen Mini-Händlern. Ich musste allerdings nach dem Einbau unterschreiben, dass ich darauf hingewiesen wurde, dass die hinteren roten Leuchten nicht STVZO-konform seien. Der TÜV hat aber nie etwas bemängelt. Übrigens müssen die vorderen gelben Leuchten mit dem Standlicht kombiniert werden, die hinteren roten mit der Kennzeichenbeleuchtung. Zuerst waren sie nämlich bei uns mit den Rücklichtern gekoppelt und wurden beim Bremsen hell und dunkel. 
Gruß, Wagonmaster
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 09.06.2015
	
Wohnort: Sachsen
		
	
 
	
	
		In welcher Preislage ist man beim Kauf der ganzen Teile für den Countryman?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •