Beiträge: 220
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2014
Wohnort: Quiddelbach
Guten zusammen, gestern wollte ich nochmal paar Runden drehen,
erste Runde anbremsen Wehrseifen ein unglaubliches Schlagen
WAS ZUM TEUFEL KANN DAS SEIN ?
https://www.youtube.com/watch?v=oRCR...ature=youtu.be
Sobald ich gerade aus weiterfahre ist es wieder weg, kam vorher in keiner Kurve vor und danach auch wieder nicht ? Vll die Bremse krum ?
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
Radschrauben nachziehen !
Bin auch einmal in ner Kurve brutal in die Eisen, danach das selbe wie bei dir.
Radschrauben waren locker !
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
Mr. Bassett Senior auf Instagram
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
ist evtl. eine koppelstange abgerissen? klingt dann auch schrecklich.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 220
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2014
Wohnort: Quiddelbach
Raudschrauben habe ich vorher noch geknackt, 120 Nm
Habe mal nachgeschaut also es schleift erheblich im Radkasten nur sowas habe ich noch nicht gesehen...
Was ist den falsch mit dem Fahwerk ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2015, 22:20 von
eifelrun.)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
na wenn´s schleift, wird´s wohl zu tief sein
wie und wo hast du es denn einstellen lassen? hat das ein profi gemacht, oder hat dir das eine hinterhofwerkstatt reingeklatscht und gut ist?
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
eifelrun schrieb:Raudschrauben habe ich vorher noch geknackt, 120 Nm
Habe mal nachgeschaut also es schleift erheblich im Radkasten nur sowas habe ich noch nicht gesehen...
Was ist den falsch mit dem Fahwerk ?
140Nm +/-10Nm ist Vorschrift!
Dein Auto ist zu tief oder die Räder zu gross oder das Fahrwerk zu weich. So sehen meine Innenkotflügel auch aus, passiert beim Rennen fahren oder der NS...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 220
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2014
Wohnort: Quiddelbach
scheffi schrieb:na wenn´s schleift, wird´s wohl zu tief sein
wie und wo hast du es denn einstellen lassen? hat das ein profi gemacht, oder hat dir das eine hinterhofwerkstatt reingeklatscht und gut ist?
Ich habs eingebaut und eingestellt 😁
spg schrieb:140Nm +/-10Nm ist Vorschrift!
Dein Auto ist zu tief oder die Räder zu gross oder das Fahrwerk zu weich. So sehen meine Innenkotflügel auch aus, passiert beim Rennen fahren oder der NS...
Naja kleiner als 17zoll geht's wohl beim works nicht 😂 fahre 215/40/r17
Zu tief könnte stimmen, naja aber wieso schleifte dann immernoch wenn ich gerade aus fahre ?
Härte kann ich nicht stellen, dann muss ich wohl fie 80er Feder reinbauen wenns klappt
Habe nun 0,5 cm höher gestellt, und werde sp schrittweise höher gehen, sonst muss ich mir was anderes einfallen lassen 😭
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
eifelrun schrieb:Zu tief könnte stimmen, naja aber wieso schleifte dann immernoch wenn ich gerade aus fahre ?
Härte kann ich nicht stellen, dann muss ich wohl fie 80er Feder reinbauen wenns klappt
Habe nun 0,5 cm höher gestellt, und werde sp schrittweise höher gehen, sonst muss ich mir was anderes einfallen lassen
Weil's das Rad beim Einfedern den Innenkotflügel streift, darum höher setzen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 220
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2014
Wohnort: Quiddelbach
eifelrun schrieb:https://www.youtube.com/watch?v=oRCR...ature=youtu.be
Ich meine wenn ich hier gerade aus fahre schleift es doch immernoch, da muss der dämpfer doch schon lange ausgefedert haben....
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Kann sein das der Filz am Knick ein wenig herunterhängt, kannst ihn mit doppelseitigem Klebeband oben festmachen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•