Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Eure Meinung Bitte :)
#1

Hallo zusammen,

Ich brauche eure Hilfe!
Nach mehreren Monaten ohne MINI soll es am Wochenende soweit sein. Zur Auswahl stehen zwei MINIs Sonne :

Cooper S R53 (2006)
Cooper S R56 (2007)

Laufleistung und Preis sind Identisch, Ausstattung im R56 etwas besser - jeweils aber ohne Glasdach!

Zu den Unterschieden:

R56
1. erste Hand
2. Scheckheft bei BMW/MINI
3. Alle Rückrufaktionen nachweisbar durchgeführt (Kettenspanner/Turbo)
4. Service neu (inp. II inkl. Bremse und Kettenspanner vorsorglich)
5. KEIN Sport Button
6. optisch gut, kleine Delle, Kratzer


R53
1. zweite Hand
2. Scheckheft komplett/ erstbester konsequent A.T.U / zweitbester BMW
3. Nach dem Kauf verlor das Getriebe Öl (Simmering) / Getriebe wurde zerlegt sowie Kupplung erneuert - Rechnung von BMW
4. Tür -und Stoßstange neu Lackiert wg. Kratzer (angeblich kein Unfall)
5. optisch gut mit leichten Mängel
6. Ölwechsel in ca. 2000km fällig

Ich war mir noch nie so unsicher weil ich vor dem R56 "Angst" habe. Ich kenne das Auto einfach nicht so gut. Bei dem R53 weiß ich, was ich bekomme aber auch hier.. enttäuscht mich der R53 Cooper S wenn ich vom JCW komme? Sollte ich deshalb auf den Turbo wechseln? Neuer Motor ohne Vergleich zum alten? Neuere Technik + gute Ausstattung?
Überstehe ich das, ohne Sport Button? Ich liebe das "Knallen" 😜

Wie würdet ihr entscheiden? Subjektive und voreingenommene Antworten sind sehr willkommen!


Ich Danke euch 😊

Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen [Bild: teufel.gif]
Hier geht's zum GP >>>
Zitieren
#2

Bei 2007er macht der Sport Button das knallen nicht , der knallt immer Big Grin
Zitieren
#3

Servus Stiegi,
Willkommen zurück! 😉
Wie von Whitebox geschrieben, tut sich beim 07er beim Sportbutton eh nix.
Das knallen kommt mit den üblichen Modifikationen von selbst.
Wieviel km haben die beiden denn ca. gelaufen?
Nachdem du den hübschen GP hattest, würde ich dir dieses Mal grundsätzlich zum R56 raten.
Sparsamer, knalliger und Tuning-freundlicher (falls gewünscht).
Deine Felgen drehen sich übrigens immer noch munter auf meinem! 😊
Viel Erfolg beim Kauf!

Gruß

-Tim
Zitieren
#4

OOuuhh böses Thema... ging mir vor einer Weile auch so.
Da ich in einer Niederlassung arbeite, konnte ich beide immer mal wieder fahren.

Als Alltagsauto würde ich mich für den r56 entscheiden
ansonsten ganz klar R53Party 01 KooooompreeeeeesssssssooooooooooooooooooooRRRrrrrrrr Top
!!!Achtung!!! diese Aussage war sehr supjektiv Mr. Orange
Zitieren
#5

Das ist doch mal ne brauchbare Info, Danke Zwinkern

Beide MINIs haben ca. 80.000km gelaufen!

@ Tim auch schön zu hören das die Felgen gut aufgehoben sind! Mein GP ist im übrigen auch nach München gegangen!

Bis eben war der R56 mein Favorit - Jetzt bekomme ich den Anruf das ein Defekt am Turbo vorliegt mit Öl-Verlust.

Er sagt mir nun das er von Ca. 500€ Schaden ausgeht.

Jetzt bin ich ratlos! No-Go oder Reparatur in Kauf nehmen und den Kaufpreis entsprechend anpassen?

Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen [Bild: teufel.gif]
Hier geht's zum GP >>>
Zitieren
#6

Stiegi schrieb:Das ist doch mal ne brauchbare Info, Danke Zwinkern

Beide MINIs haben ca. 80.000km gelaufen!

@ Tim auch schön zu hören das die Felgen gut aufgehoben sind! Mein GP ist im übrigen auch nach München gegangen!

Bis eben war der R56 mein Favorit - Jetzt bekomme ich den Anruf das ein Defekt am Turbo vorliegt mit Öl-Verlust.

Er sagt mir nun das er von Ca. 500€ Schaden ausgeht.

Jetzt bin ich ratlos! No-Go oder Reparatur in Kauf nehmen und den Kaufpreis entsprechend anpassen?

gib doch mal einen link zu den Autos...würde mir das gern mal anschauen. ich bin sozusagen Profi was den erwerb von Gebrauchtwagen an geht Zwinkern

Turbo mit Öl-Verlust ist bei 80tkm sicher nicht selten, spricht aber für einen Fahrer der die "Turboregeln" nicht wirklich beachtet hat.
Was wiederum auch auf die Fahrweise und damit verbunden den Verschleiß der restlichen Bauteile zurückzuführe ist.

Da wär ich sehr vorsichtig.Pfeifen
Zitieren
#7

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=275762546

Zustand wie oben beschrieben, habe den Wagen noch nicht gesehen bzw gefahren. Steht mehr als 200km von mir entfernt leider

Vom Angegebenen Preis kommt er mir 900€ entgegen, wobei ich vorab schon bei 8.000€ glatt war bevor der Schaden bekannt wurde

Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen [Bild: teufel.gif]
Hier geht's zum GP >>>
Zitieren
#8

Alternative:

MINI Mini Cooper S für 7.995 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...=213724071

Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen [Bild: teufel.gif]
Hier geht's zum GP >>>
Zitieren
#9

Solche Aussagen wie "Kostet voraussichtlich 500 Euro" wäre ich ganz vorsichtig.
Dem Käufer würde ich so pauschal erstmal nichts glauben.
Entweder lässt er einen Kostenvoranschlag von BMW machen zur Behebung des Schadens oder ich würde es direkt lassen.
Könnte dich sonst wesentlich teurer kommen...

Gruß

-Tim
Zitieren
#10

Loomit schrieb:Solche Aussagen wie "Kostet voraussichtlich 500 Euro" wäre ich ganz vorsichtig.
Dem Käufer würde ich so pauschal erstmal nichts glauben.
Entweder lässt er einen Kostenvoranschlag von BMW machen zur Behebung des Schadens oder ich würde es direkt lassen.
Könnte dich sonst wesentlich teurer kommen...

Gruß

-Tim

Ich habe nun darauf verwiesen, das ich den Mini ohne Kostenvoranschlag nicht nehmen werde! Danke für den Hinweis

Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen [Bild: teufel.gif]
Hier geht's zum GP >>>
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand