20.08.2015, 23:29
Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe!
Nach mehreren Monaten ohne MINI soll es am Wochenende soweit sein. Zur Auswahl stehen zwei MINIs
:
Cooper S R53 (2006)
Cooper S R56 (2007)
Laufleistung und Preis sind Identisch, Ausstattung im R56 etwas besser - jeweils aber ohne Glasdach!
Zu den Unterschieden:
R56
1. erste Hand
2. Scheckheft bei BMW/MINI
3. Alle Rückrufaktionen nachweisbar durchgeführt (Kettenspanner/Turbo)
4. Service neu (inp. II inkl. Bremse und Kettenspanner vorsorglich)
5. KEIN Sport Button
6. optisch gut, kleine Delle, Kratzer
R53
1. zweite Hand
2. Scheckheft komplett/ erstbester konsequent A.T.U / zweitbester BMW
3. Nach dem Kauf verlor das Getriebe Öl (Simmering) / Getriebe wurde zerlegt sowie Kupplung erneuert - Rechnung von BMW
4. Tür -und Stoßstange neu Lackiert wg. Kratzer (angeblich kein Unfall)
5. optisch gut mit leichten Mängel
6. Ölwechsel in ca. 2000km fällig
Ich war mir noch nie so unsicher weil ich vor dem R56 "Angst" habe. Ich kenne das Auto einfach nicht so gut. Bei dem R53 weiß ich, was ich bekomme aber auch hier.. enttäuscht mich der R53 Cooper S wenn ich vom JCW komme? Sollte ich deshalb auf den Turbo wechseln? Neuer Motor ohne Vergleich zum alten? Neuere Technik + gute Ausstattung?
Überstehe ich das, ohne Sport Button? Ich liebe das "Knallen" 😜
Wie würdet ihr entscheiden? Subjektive und voreingenommene Antworten sind sehr willkommen!
Ich Danke euch 😊
Ich brauche eure Hilfe!
Nach mehreren Monaten ohne MINI soll es am Wochenende soweit sein. Zur Auswahl stehen zwei MINIs

Cooper S R53 (2006)
Cooper S R56 (2007)
Laufleistung und Preis sind Identisch, Ausstattung im R56 etwas besser - jeweils aber ohne Glasdach!
Zu den Unterschieden:
R56
1. erste Hand
2. Scheckheft bei BMW/MINI
3. Alle Rückrufaktionen nachweisbar durchgeführt (Kettenspanner/Turbo)
4. Service neu (inp. II inkl. Bremse und Kettenspanner vorsorglich)
5. KEIN Sport Button
6. optisch gut, kleine Delle, Kratzer
R53
1. zweite Hand
2. Scheckheft komplett/ erstbester konsequent A.T.U / zweitbester BMW
3. Nach dem Kauf verlor das Getriebe Öl (Simmering) / Getriebe wurde zerlegt sowie Kupplung erneuert - Rechnung von BMW
4. Tür -und Stoßstange neu Lackiert wg. Kratzer (angeblich kein Unfall)
5. optisch gut mit leichten Mängel
6. Ölwechsel in ca. 2000km fällig
Ich war mir noch nie so unsicher weil ich vor dem R56 "Angst" habe. Ich kenne das Auto einfach nicht so gut. Bei dem R53 weiß ich, was ich bekomme aber auch hier.. enttäuscht mich der R53 Cooper S wenn ich vom JCW komme? Sollte ich deshalb auf den Turbo wechseln? Neuer Motor ohne Vergleich zum alten? Neuere Technik + gute Ausstattung?
Überstehe ich das, ohne Sport Button? Ich liebe das "Knallen" 😜
Wie würdet ihr entscheiden? Subjektive und voreingenommene Antworten sind sehr willkommen!
Ich Danke euch 😊
Nicht die Großen werden die kleinen fressen, sondern die Schnellen die Langsamen
![[Bild: teufel.gif]](http://www.touristenfahrerforum.de/forum/images/smilies/teufel.gif)
Hier geht's zum GP >>>