Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich habe seit ein paar Wochen einen neuen, gebrauchten 2012er R60. Läuft auch rund, aber mir gefällt die Anfälligkeit der Farbe Weiss nicht so wirklich. Ich hab beim Kauf eigentlich schon einkalkuliert, dass ich ihn evtl. folieren lassen will. Der Rest des Autos war aber total OK und es passt alles !
Nun war ich bei einem Folierer, den mir das Autohaus empfohlen hatte und der will für eine Folierung satte 1900,-€ haben. Das war weit mehr als ich geplant habe.
Dazu kommt, dass er sagte auf weissem Lack dunkle Folie ist unter Umständen zu sehen, bei den Zwischenräumen, Spalten.
Hat das also schon mal jemand gemacht und kann das bestätigen ? Oder kennt jemand einen Folierer im Raum Hamburg (Westen)....?
Und wenn ich schon dabei bin, was ist von Schmutzfängern zu halten. Ich habe besonders an der Fahrer und Beifahrertür sehr viel Schmutz, der von den Rädern hoch kommt. Bringen die Teile was ?
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Hast du gefragt was bei den 1900.- dabei ist?
Wenn die die Stoßstangen, Türgriffe, Radläufe, Lichter, Antenne, Spoiler usw. zum Folieren demontieren ist das voll ok.
Sicher geht's auch billiger, aber ob dann die Qualität passt ist eine andere Frage.
Heller Lack und dunkle Folie ist immer heikel. Problemstellen sind dort wo hinter dem Spalt lackierte Stellen sind (Kofferraum, zwischen den Türen,...). Man kann diese Stellen auch folieren lassen, aber das kostet zumeist extra.
Der Preis geht im Grunde schon grob ok für eine komplette Folierung.
Wie sieht es denn bei dir mit Kotflügeln, Schwellern und Schürzen aus? Ist das alles lackiert und muss mit foliert werden oder fällt das vom Arbeitszettel runter ?
Und wie schaut's mit dem Dach aus, ist das aktuell auch in Wagenfarbe oder in einer Kontrastfarbe, die evtl. bestehen bleibt?
Ich könnte dich ja mal auf ein Käffchen nach Quickborn einladen, wenn das nicht zu weit weg ist...
(...öhm - darf ich das schreiben oder werde ich jetzt für Eigenwerbung gekreuzigt )
Zum Folieren nochmal: Der Wagen ist weiss mit schwarzem Dach. Der Plan ist also das Dach zu lassen und nur den weissen Teil zu folieren. In dem Angebot ist also alles andere drinne... aber auch nur einfarbig grau matt.
Aber ich werde wohl mich auch mal nach anderen Angeboten umsehen...daher bin ich schon dankbar für den Link zu anderen Folierern.
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.