Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Federn Einbauen
#1

Hallo zusamen,

könt ihr mir bitte sagen wieviel einbau von neuen Federn kostet
( Tieferlegungssatz) ? Also nicht die Federn, sondern nur die Arbeit...

Danke


Coko
Zitieren
#2

Also bei mir hats bei nem Reifen-Händler (S-Point Reifen) inkl. HR Federn (30mm) 395,- gekostet.
Wenn man jetzt da mal die (offiziellen) 170 EUR für die Federn abzieht, bleiben noch etwa 220 übrig...

Das war etwa auch das, was ich von anderen gehört hatte....

Gruß

Chili

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#3

Mit 200- 230 Euro solltest du schon rechnen wenn du's in einer Fachwerkstatt machen lässt...

Devil! KLEIN ABER GEMEINDevil!
Zitieren
#4

Ihr müsst aber noch die Eintragung abziehen sind 35€
Ich hab 400€ für 30mm Eibachs, Distanzscheiben,neue Radschrauben Eintragung und Arbeitszeit gezahlt.Nen hunni wars glaubich für die Arbeitszeit.Is ne Fachwerke die nur Autos tunen tut ^^ scheiss anglizismus.Weis aber ned ob du sowas in deiner Gegend findest deswegen würd ich schon mit mind 150 180 Euro rechnen.

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#5

servus ist das dein auto auf dem bild ??
haben die distanzscheiben ohne probleme mit der tieferlegung gepasst oder musste der radkasten bearbeitet werden ?
wie viel mm haben die scheiben ??

vielen dank

[Bild: smilie_272.gif] Stussy [Bild: smilie_272.gif]
Zitieren
#6

Also ich hab meine selber eingebaut! Wenn du nicht 2 linke Hände hast und evtl. schonmal an Autos geschraubt hast, sollte das kein Problem sein!

Solltest dir nur nen Federspanner besorgen, da dir sonst evtl. die Federn unter die Decke springen Pfeiff (zumindest vorne)

Hab das nach diesem Link hier gemacht, ist ganz gut beschrieben!

http://www.northamericanmotoring.com/for...hp?t=30575

Einfach Laptop daneben stellen, oder ausdrucken und loslegen...Top

Aber wie gesagt, man sollte schon n bissl Verständnis haben für sowas, da am Fahrwerk rumfummeln schnell zu Unfällen führen kann, bei nicht sachgemäßem Einbau...Zwinkern

LG vom NicoSonne

[Bild: style7,Nico.png]









Mini One
EZ: 02/2004
Black uni
Klima, NSW, weiße Seitenblinker, Mittelarmlehne
AP Federn 30/35
SMC Typ "D" 7x17 mit 205/40/17 Yokohama Parada Spec2
Bastuck ESD mittig
Komplettes Aerodynamik-paket





Zitieren
#7

Stussy schrieb:servus ist das dein auto auf dem bild ??
haben die distanzscheiben ohne probleme mit der tieferlegung gepasst oder musste der radkasten bearbeitet werden ?
wie viel mm haben die scheiben ??

vielen dank

Ja des waren etz die etwas dickeren gingen aber problemlos.Musst nur bissl mitm Cuttermesser des Plastik wegschneiden.Und falls du des ned willst einfach keine 24er sondern 20er nehmen.Die gibts jedoch von SCC nicht für MINI kp wieso.

Gruß

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren
#8

servus,
danke für die antwort, ich hab ja ehh nur 17 zöller und habe vor nur kleine scheibchen dazwischen zu machen 5mm pro seite oder so !
gruß
Flo

[Bild: smilie_272.gif] Stussy [Bild: smilie_272.gif]
Zitieren
#9

Stussy schrieb:servus,
danke für die antwort, ich hab ja ehh nur 17 zöller und habe vor nur kleine scheibchen dazwischen zu machen 5mm pro seite oder so !
gruß
Flo

Jo 5mm is wirklich noch 100%ig drinnen.Wie gesagt bei 10 denk ich mir würds gar ned schleifen.Aber is ja schließlich deine Entscheidung Top

[Bild: sigpic5060.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand