Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW R56 rasselndes Geräusch
#1

Hallo,

Gibt zwar schon genug Beiträge zu dem Thema, allerdings seh ich immer nur "Cooper S", noch nie was zum Works gelesen.

Mein Works hat eigentlich durchgehend so ein leichtes Rasseln im Leerlauf, deutet das auch auf die Steuerkette hin oder ist das bei dem Modell einfach so?

Es heißt ja, dass die Works weniger anfällig dafür sind.. Auto wurde auch stets gepflegt und war letztens erst damit beim Service, da hätts eigentlich auch jmdm. auffallen müssenMotzen

Vllt kennt sich jmd damit aus und kann mir Auskunft geben.

Danke! Smile
Zitieren
#2

Hi Raphcamora,

das altbekannte John Cooper works rasseln ...

Ich dachte schon ich bin allein mit dem Problem, konnte nie was dazu finden.

Wenn ich meinen anlasse, rasselt es besonders im kalten Zustand noch viel deutlicher als wenn er warm ist

Ich hoffe ich konnte dir helfen Smile
Zitieren
#3

Cooper S und Works haben die gleichen Motoren, unterschieden wird bei beiden Modellen jeweils die Motorgeneration. Die erste Version war der N14, der Nachfolger der N18 Motor. Mit dem N18 gab es bisher weniger Probleme.

Alles was Du über Cooper S mit N14 Motor liest ist auch für den Works mit N14 zu beachten. Beim Works wurde der N18 Motor etwas später als beim Cooper S eingeführt.

Jetzt musst Du nachschauen welche Motorgeneration bei deinem MINI verbaut ist.
Zitieren
#4

Schmiddi15 schrieb:Hi Raphcamora,

das altbekannte John Cooper works rasseln ...

Ich dachte schon ich bin allein mit dem Problem, konnte nie was dazu finden.

Wenn ich meinen anlasse, rasselt es besonders im kalten Zustand noch viel deutlicher als wenn er warm ist

Ich hoffe ich konnte dir helfen Smile


Ja, das stimmt mit dem kalten und warmen Zustand, allerdings weiß ich jetzt immernoch nicht, ob das ein schlechtes Zeichen istTraurig
Zitieren
#5

Schrauber schrieb:Cooper S und Works haben die gleichen Motoren, unterschieden wird bei beiden Modellen jeweils die Motorgeneration. Die erste Version war der N14, der Nachfolger der N18 Motor. Mit dem N18 gab es bisher weniger Probleme.

Alles was Du über Cooper S mit N14 Motor liest ist auch für den Works mit N14 zu beachten. Beim Works wurde der N18 Motor etwas später als beim Cooper S eingeführt.

Jetzt musst Du nachschauen welche Motorgeneration bei deinem MINI verbaut ist.

Danke für die schnelle Antwort von euch!

habe den N14 Motor..ist der Motor vom Works nicht noch mehr verstärkt als vom Cooper S?
Könnte ja eigentlich sein, dass ein zusätzliches Teil Probleme macht, welches man nicht im "S" findet
Zitieren
#6

Das Innenleben ist etwas anders " verstärkt " ...

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#7

Das Innenleben ist etwas anders " verstärkt " ... Größerer Turbo usw

Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik Party 01
Zitieren
#8

Darf ich mich hier einklinken ?

Ich habe beim starten auch ein kurzes Rasseln ... das sollte aber nach 1... 2 Sekunden weg gehen, weil wohl erst Druck aufgebaut werden muss, damit der Kettenspanner auch spannt. So wurde es mir erzählt. Ist das nicht der Fall, brauchst du einen neuen Kettenspanner.

So war es auch bei mir.

Allerdings habe ich jetzt beim fahren, wenn ich gaaaaanz leicht Gas gebe auch ein rattern/rasseln, in egal welchem Gang, was unter Volllast weg geht ... oder nicht mehr zu hören ist, weil andere Sachen lauter sind, keine Ahnung.

Werkstatt sagt dazu "is nicht schlimm". Nun, es war sonst nicht und selbst meiner Freundin fällt es schon auf. Das heißt schon was Lol

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#9

Baujahr? Km Stand? Motorölstand i.O.?
Zitieren
#10

Sry, 07/2011... ca.67000km...Ölstand io!

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand