Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kaufberatung für R53 Cooper S
#1

Hallo zusammen,

ich bzw. meine Freundin stehen kurz davor einen Mini zu kaufen. Die Wahl ist auf einen R53 Cooper S gefallen. Budget liegt bei 8.000-9.000€ und er sollte max. 85.000km gelaufen haben, vorzugsweise mit ein paar schönen Extras: Xenon(muss), Klimaautomatik (sollte schon), Panorama Dach (wäre schön muss aber nicht), Chrono Paket (wäre auf jeden Fall toll).
Nun ist es aber so, dass die Entscheidungsfindung doch eher schwierig ist und der Markt im moment ziemlich ausgeblutet erscheint. Im Frühjahr sah das noch ganz anders aus...
Ich habe es mal auf ein paar Modelle eingegrenzt und würde gerne eure Meinungen hören, natürlich dürft ihr auch gerne noch weitere vorschlagen Smile

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ommend_DES

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ommend_DES


Hätte auch noch zwei John Cooper Works R53 gefunden die ins Budget passen, aber da bin ich mir einfach nicht sicher, ob die sich als Alltagsauto für meine Freundin eignen.
Ich bin mir bewusst, dass es niemals DEN perfekten geben wird, aber man sollte doch schon etwas rankommen, vorzugsweise natürlich ohne einmal eine Deutschland Rundfahrt zu machen Mr. Orange

Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei allen die sich die Mühe machen und Antworten!
Zitieren
#2

Hey, fahre selber den Mini R53 JCW GP habe meinen Wagen mit 49.000 km vor kapp 3 jahren gekauft hat jetzt 120.000km runter! Bin ihn 1 Jahr als Hauptfahrzeug gefahren würde ich eher von abraten! Habe mir jetzt für die Strecke zur Arbeit ein anderes Fahrzeug zusätzlich zugelegt an sich hatte ich bei meinem Wagen kaum probleme , ich mache alle 6 Monate schon immer einen Ölwechsel auch vor ablauf des Serviceintervalls was mir auffällt ist das der Bremsverschleiß relativ hoch ist genau so wie bei den Reifen (Hankook Ventus S1 Evo ) Spritverbrauch ist auch bei vorsichtiger Fahrweise nicht unter 11,5l super+ bei schnellerer fahrt können es auch mal 13-15 liter sein ... Mir war am Anfang wenn ich ehrlich bin nicht bewusst das ein Mini im Unterhalt doch schon relativ teuer ist ... Ich dachte es würde sich einpendeln wie beim Golf Gti um die 8l verbrauch zirka aber ich bin trotzdem froh das ich meinen Mini habe aufpassen würde ich , das ich ein Fahrzeug mit 6Gang Getriebe finde da die 5er gerne nach 150.000 den Sittich machen! Zum Alltäglichen fahren muss ich sagen das es nach einer bestimmten zeit einem schon auf die Nüsse geht das der Wagen relativ tief ist vom bodykit her(JCW) auch die Bodenfreiheit zur Ölwanne ist nicht die beste ...(schon 1 vernichtet) schau auf jeden fall nach ob er zwischen Getriebe und Motor dicht ist(Kurbelwellensimmerring) und auch an der Ölwanne da die Ölwannen gerne beim aufsetzen reißen(Kostenpunkt ca350€) Vom klang her ist der JCW schon 1 Sahne Big Grin im bereich bis 3000 Umdrehungen ziemlich leise aber ich finde ab 4000 wirds doch schon relativ laut aber man hält es auf jeden fall aus! Fahr am besten die Autos mal so 10-15Km probe damit du weißt ob es zulaut oder zu leise für dich ist (Für mich 25 Jahre Jung ist es Perfekt so meiner freundin geht es aber auf die nerven ... da Tiefgaragen Parkäuser etc Tabou sind und ihr der Wagen zu laut ist ) ich spreche jetzt natürlich von meinem Fahrzeug wie das mit der Geräuschdämmung bei den normalen Minis ist kann ich nicht sagen da mein Kauf eher ein frustkauf war da ich mir an dem Tag wo ich beim Händler war eigentlich einen Porsche Cayman S kaufen wollte (welcher 1Std zuvor verkauft wurde) und ich den Mini als 1 gesehen hatte!

Viel spaß bei der FahrzeugsucheTop


LG
Zitieren
#3

Lol....Augenrollen
Zitieren
#4

Danke schonmal für den nützlichen Beitrag!
Also der JCW stand ja von Anfang an eher nicht zur Diskussion, wird wohl beim Cooper S bleiben.
Die Problematik mit dem Sprit ist auch bekannt, aber das hält sich in Grenzen (jährliche Fahrleistung <10.000km).
Von der Lautstärke ist das weder bei mir noch ihr ein Problem, da ich sowieso im Motorsport unterwegs bin und Sie auch auf schnelle und laute Autos steht.
Wir sind schon einen Cooper S Probegefahren, war wirklich top gepflegt mit Milltek anlage und KW Variante 2 Gewindefahrwerk nur hat da leider der Preis nicht gepasst.
Vom Schrauben her bekomme ich auch noch das ein oder andere hin, auch daran solls nicht scheitern Smile
Ich lerne immer gerne dazu und kann mich auch dafür begeistern.

Ich wüsste gerne noch was zur Thematik FL vs. PFL. Haltbarkeit beim Motor? Unterschiede? Vor- und Nachteile?
Irgendwie wehrt sich was in mir die Modelle mit der 163PS Maschine zu kaufen...
Zitieren
#5

Ich fahre auch den GP JCW r53 aus Bj. 2006 und bin sehr zufrieden und als altagsfahrzeug wird dieser gefahren. Spritverbrauch mit V-Power Racing 8,8 L auf 100 Km.

Der hat platz, Power und wird sehr unterschätzt, da viele noch der Meinung sind Cooper S 170 PS !!

Steuer im Jahr 108 Euro.
Zitieren
#6

Hmm, scheint ja eher still zu sein hier...

Mag niemand mal eine Bewertung zu den oben geposteten Autos abgeben?
Zitieren
#7

Hallo,
Ich hatte ihn ja schon mal gepostet, also nochmal.
Fahrzeuge die niemand kennt, kann man auch nichts darüber sagen.
Über den hier kann ich etwas sagen, http://www.top-cars-cc.de/fahrzeuge/fahr...e/256.html

Dieses Fahrzeug hat u.a. die original Challengebremsanlage ,steht auf den Sattel drauf, das Grosse kw Fahrwerk.
Km sind original. Über den Preis kann nach meinen Infos vor Ort geredet werden.

Marco
Zitieren
#8

Ich würde mir auf jeden Fall den Parl Lane aus dem 2. Link anschauen.
Sollten Laufleistung nachvollziehbar sein & sich der Mini in in einem guten Zustand befinden, finde ich das Angebot sehr interessant. Das die Halteranzahl jedoch nicht angegeben wird, gefällt mir nicht so.


Der aus dem 1. Link macht auch einen guten Eindruck, aus 1. Hd., wenig Kilometer...
Der wäre mir zwar zu rot & zu beklebt, aber das kann man ja ändern.


Von Limburg dürfte man allerdings schneller in Mettman, als im bayerischen Aichach sein.


Ich habe vor ca. einem Jahr einen Kumpel bei der Suche nach einem R53 unterstützt. Maßgaben waren max. 80 tkm, Panoramadach / MFL, Budget ca. 8000 €. Wir haben etwas schönes gefunden, haben uns aber auch einige angeschaut, sowohl Händler-, als auch Privatangebote.


Vielleicht kannst Du aus diesem Thread noch ein paar Infos ziehen & ansonsten gibt es noch weitere R53-Kaufberatungsthreads ohne Ende, damit Du weißt, worauf Du achten solltest.


Einen PreFacelift, wie aus dem 4. Link, würde ich übrigens nicht unbedingt kaufen wollen, da er gerade im Innenraum nicht so hochwertig verarbeitet ist, wie die FL-Modelle (ab 07/2004).


Viel Erfolg!!
Zitieren
#9

Super, vielen Dank für eure Mühe! Werden in dieser Woche mal in angriff nehmen, ein paar Autos anzuschauen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand