Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsen hinten quietscht, Belag verrutscht
#1

Moin zusammen,
ich wollte vor einiger Zeit mal dem Quietschen der hinteren Bremsen auf die Spur gehen, dabei viel mir auf, dass die Beläge nach hinten, ca 1cm über die Scheibe gerutscht sind.
Dies schien schon länger so zu sein, da sich bereits eine tiefe Rille (durch die Kannte der nicht mehr ganz neuen Scheiben) gebildet hatte.
Mein Gedanke war, der Vorbesitzer (oder dessen Werkstatt) hat da wohl geschlampt.
Natürlich hätte ich den Belag einfach an die richtige Position setzen können und darauf warten, das der sich soweit runter bremst, dass die Rille verschwindet. Der Belag war schließlich noch dick genug.
Da ich von sowas aber kein Freund bin und an den 30€ für neue Brembo Beläge nicht Spare, habe ich die kurzer Hand erneuter (und gleich auch die Scheiben, an Bremsen spart man ja nicht Top).
Jetzt fing das Quietschen jedoch wieder an und siehe da:
https://drive.google.com/open?id=0B1MgWQ...3c0em41dEU
Da neue Belag ist auch leichter verrutscht.
Woran kann das liegen?
Der Mini hat hinten offensichtlich keine Federn, welche den Belag an Ort und Stelle halten.
Kann doch nicht sein, dass ich einmal die Woche die Beläge zurück drücken muss?!

Gruß
Engin


-------
Zu früh am Morgen, hätte das ganze auch ins Bremsen Unterforum posten können StummOops!
Zitieren
#2

Die Beläge werden doch geführt, wie kann da was über die Scheibe hinaus rutschen Head Scratch

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#3

Das ist die Frage die ich mir stelle.
Zitieren
#4

vielleicht hat sich "nur" der belag von der trägerplatte gelöst

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#5

Da kann dann doch eigentlich nur die Führung im Bremssattel hinüber sein. Normal ist da doch gar kein Spiel vorhanden
Zitieren
#6

Mr_53 schrieb:vielleicht hat sich "nur" der belag von der trägerplatte gelöst

Nein, dahingehen ist alles in Ordnung.
Wäre auch ein riesen Zufall, wenn dies 2 mal passieren würde. Habe die Bremse hinten ja komplett erneuert.

Die Theorie mit den Bremssätteln scheint jedoch logisch.
Vielleicht eine Art Verschleiß, weswegen die Beläge in der Führung spiel haben und verrutschen.
Zitieren
#7

Oder, was ich mir eher vorstellen kann, der Vorbesitzer hat da dran rumgepfuscht um Bremsbeläge zu verwenden, die nicht sauber passten. Verschleiss an dieser Stelle ist völlig untypisch und mir noch nicht unter gekommen.

Tritt dieser Fehler an beiden Seiten auf oder nur auf einer Seite?
Zitieren
#8

Auf beiden Seiten.
Zitieren
#9

Das würde für die "rum pfusch" Theorie sprechen. Es hilft nichts, bau auseinander und schau dir die Bremssättel ganz genau an
Zitieren
#10

Dann werde ich die Bremse Tage nochmal zerlegen und mir die Führungen genauer anschauen.
Kennt jemand noch nen Shop wo ich die Bremssattelträger dann beziehen kann? Außer Leebmann. Das günstige ist bisher kfzteile24, rund 40€.
Benötige ja schließlich nur die Träger, den Rest nicht.
Ich sehe das richtige, das die universell sind ja? Also es gibt kein Links und Rechts?!

Gruß
Engin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand