Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Genau das interessiert mich auch. Bekomme nächste Woche einen neuen JCW in Rot mit schwarzem Dach.
Die Chromteile möchte ich allerdings dann wechseln oder irgendwie schwarz machen. Leider hat der Mini auch noch verchromte Spiegelkappen. Gehen die einfach zu entfernen?
Die Spiegelkappen lassen sich mit etwas Geschick leicht entfernen, da sie nur aufgesteckt sind.
Bei der Beltine bedarf es wohl schon mehr Geschick
Chromringe der Scheinwerfer gibt es auch aus dem Zubehör, da sparen sich diejenigen mit linken Händen (ich bin auch so einer) viel Ärger
Ansonsten ist die Frage "Folie oder Plastidip" wohl Glaubenssache
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Für die Spange um den Grill stellt Folie sicher die Ideallösung dar. Die Optik ist einfach wesentlich hochwertiger als bei Plastidip. Sollte jeder Folierer zu nem überschaubaren Preis hinbekommen.
Für die Zierleisten unter den Fenstern gibt es fertig zugeschnittene Folie, das bekommt man gut selbst hin, selbst wenn man noch nie etwas foliert hat. Wenn es wieder Erwarten doch nicht klappt, sind im schlimmsten Fall 15-20 € futsch.
Ausbauen braucht man übrigens bei beiden Methoden (Folierung oder Dip) nichts, bei der Verwendung von Plastidip sollte man aber unbedingt alle Bereiche, die nicht mit umgefärbt werden sollen, ordentlich abkleben.
Bin ja auch doof, gestern ist mir eingefallen, dass ein Bekannter von meinem Papa sich mal als Folierer ein zweites Standbein aufbauen wollte, das aber nicht so wirklich gezündet hat. Aber den kann ich dann ja mal fragen.
Seit neustem gibt es einige schwarze Teile direkt von MINI, wie Griffe, Rahmen um den Grill, schwarzer Tankdeckel beim S und Works.
Und inzwischen gibt es auch das MINI-Logo für vorn und hinten in schwarz und die Modell/Motoren-Schriftzüge.
Für den Hatch meiner Frau gab es heute das Cooper S in schwarz und passend zur Folierung wurde direkt aus dem roten S ein goldenes.
EDIT alfshumway: Deine Fotos in groß mit dazu
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2019, 20:33 von alfshumway.)
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.