10.01.2017, 11:52
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier ist leider gleich eine Frage, werde mich aber bemühen auch mal was für andere beizutragen.
Meine Frau fährt ein Mini Coupe von 2011. Ein echt cooles, zuverlässiges und spaßiges Auto was mich fast gänzlich überzeugt hat (bis auf das Fahrwerk). Aber was mich vom ersten Tag an irritiert ist, dass der Kleine auf Sommerbereifung den Spurrillen so dermaßen hinterherläuft, dass man wirklich keine Sekunde das Lenkrad aus der Hand lassen kann. Auch bei Schlaglöchern in den Kurven reißt es einem förmlich an den Handgelenken in die entgegengesetzte Richtung. Klar kurzer Radstand, breite Reifen... Aber so extrem habe ich es noch bei keinem Auto erlebt, das ist leicht beängstigend.
Ich habe das anfangs bei diversen BMW und Mini Händlern checken lassen, aber alle haben gesagt das wäre normal beim Mini. Kann ich mir aber bis heute nicht vorstellen.
Ich bin der Meinung es ist die Kombination aus zu breiten harten Reifen und dem hoppeligen Fahrwerk. Da ich das Problem bei den, natürlich weniger breiten, Winterreifen nicht habe. Da fährt er verhältnismäßig zahm.
Aktuelle Sommerreifen:
Bridgestone Potenza 205/45 R17 84v Runflat
https://de.reifensuche.com/Kaufen/Sucher...%20#PSREF5
Da wir jetzt ohnehin neue Reifen brauchen, wollte ich mal nach euer Meinung fragen bevor ich mich verkaufe. Ich würde mich nämlich jetzt für einen solchen Satz ohne Runflat entscheiden:
Pirelli P Zero Nero GT 205/45 R17 88v ohne Runflat
https://de.reifensuche.com/Kaufen/Sucher...&id=250008
Ja die Reifen haben die gleiche Breite... Meine Frau will keine schmaleren, wenn nicht unbedingt nötig.
Wenn ihr allerdings sagt, das liegt nur an der breite der Reifen und nicht an den Runflats, würde ich mich da auch bekehren lassen. Mein Wissen in dem Bereich ist leider zu dünn gesäht. Im Kern ist es mir natürlich wichtig, dass meine Frau sicher fährt. Denn so wie es jetzt ist, traue ich dem Wagen nicht.
Vielen Dank schon mal!
mein erster Beitrag hier ist leider gleich eine Frage, werde mich aber bemühen auch mal was für andere beizutragen.
Meine Frau fährt ein Mini Coupe von 2011. Ein echt cooles, zuverlässiges und spaßiges Auto was mich fast gänzlich überzeugt hat (bis auf das Fahrwerk). Aber was mich vom ersten Tag an irritiert ist, dass der Kleine auf Sommerbereifung den Spurrillen so dermaßen hinterherläuft, dass man wirklich keine Sekunde das Lenkrad aus der Hand lassen kann. Auch bei Schlaglöchern in den Kurven reißt es einem förmlich an den Handgelenken in die entgegengesetzte Richtung. Klar kurzer Radstand, breite Reifen... Aber so extrem habe ich es noch bei keinem Auto erlebt, das ist leicht beängstigend.
Ich habe das anfangs bei diversen BMW und Mini Händlern checken lassen, aber alle haben gesagt das wäre normal beim Mini. Kann ich mir aber bis heute nicht vorstellen.
Ich bin der Meinung es ist die Kombination aus zu breiten harten Reifen und dem hoppeligen Fahrwerk. Da ich das Problem bei den, natürlich weniger breiten, Winterreifen nicht habe. Da fährt er verhältnismäßig zahm.
Aktuelle Sommerreifen:
Bridgestone Potenza 205/45 R17 84v Runflat
https://de.reifensuche.com/Kaufen/Sucher...%20#PSREF5
Da wir jetzt ohnehin neue Reifen brauchen, wollte ich mal nach euer Meinung fragen bevor ich mich verkaufe. Ich würde mich nämlich jetzt für einen solchen Satz ohne Runflat entscheiden:
Pirelli P Zero Nero GT 205/45 R17 88v ohne Runflat
https://de.reifensuche.com/Kaufen/Sucher...&id=250008
Ja die Reifen haben die gleiche Breite... Meine Frau will keine schmaleren, wenn nicht unbedingt nötig.

Wenn ihr allerdings sagt, das liegt nur an der breite der Reifen und nicht an den Runflats, würde ich mich da auch bekehren lassen. Mein Wissen in dem Bereich ist leider zu dünn gesäht. Im Kern ist es mir natürlich wichtig, dass meine Frau sicher fährt. Denn so wie es jetzt ist, traue ich dem Wagen nicht.
Vielen Dank schon mal!
